Implantologie aktuell - Seite 52

Von der chirurgischen Planung zum prothetischen Erfolg-DGZI-Frühjahrstagung am 23./24. Mai 2008 in Ulm

Sonntag, 13. April 2008

In diesem Kontext steht das 9. Expertensymposium „Innovationen Implantologie“/Frühjahrstagung der DGZI am 23./24. Mai 2008 in Ulm unter der Themenstellung „Diagnostik und Therapieplanung – Von der chirurgischen Planung zum prothetischen Erfolg“. Die Komplexität des Kongressthemas impliziert zugleich die Vielfalt der Vortragsthemen. Die Palette reicht dabei vom Einsatz von Knochenaufbau- materialien... weiterlesen

Zweites Juradent-Anwendertreffen in Köln am 30. Mai 2008 gemeinsam mit der Privatzahnärztlichen Vereinigung PZVD

Sonntag, 13. April 2008

Juradent, die Internetseite des Overather Zahnarztes Dr. Michael Cramer, veranstaltet am 30. Mai 2008 das zweite Anwendertreffen. Ort ist das bahnhofsnahe Maternushaus in Köln www.maternushaus.de. weiterlesen

Zahnimplantate: Neue Möglichkeiten und alte Grenzen

Donnerstag, 03. April 2008

Schätzungen zufolge setzten die Zahnärzte in Deutschland im vergangenen Jahr über 600000 künstliche Zahnwurzeln, so genannte Implantate, als Basis für Zahnersatz ein. Die Nachfrage nach dieser Versorgungsform steigt seit Jahren kontinuierlich an. weiterlesen

Offizielle Stellungnahme der DGI zur gesteuerten Knochenregeneration in der Implantologie

Montag, 29. November 1999

Die gesteuerte Knochenregeneration ist eine chirurgische Technik der {lex}Augmentation{/lex} des Implantatlagers. Sie nutzt die dem Knochen eigene Fähigkeit zur Regeneration und Bildung neuen Knochens. Durch den Einsatz von Gewebebarrieren (Membranen, Folien) werden knöcherne Defekte abgedeckt und der darunter entstehende Hohlraum durch Abhalten des rascher regenerierenden Weichgewebes der knöchernen Heilung überlassen. weiterlesen

DGOI: Kurs mit Dennis Tarnow,

Montag, 29. November 1999

Das umfangreiche Tagungs- und Kongressprogramm der DGOI 2005 startet Mitte April mit dem „Pre-IDS Kurs“ in Baden-Baden. Für diesen internationalen Kurs (10.-12. April im Hotel Steigenberger Badischer Hof) mit Live-OPs und Workshops konnte der weltbekannte Referent Dr. Dennis Tarnow gewonnen werden, der zum Thema: „Critical Factors in Implant Aesthetics, Immediate Loading and Sinus Lift“ spricht. weiterlesen

Mitgliederversammlung der DGZI bestätigt den Kurs des Vorstandes

Montag, 29. November 1999

Am 18.November 2006 fand in Köln die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e. V. statt. DGZI - Präsident Dr. Friedhelm Heinemann konnte in seinem Bericht erneut eine außerordentlich positive Bilanz sowohl in Bezug auf die Entwicklung Mitgliederzahlen als auch in Bezug auf die nationalen und internationalen Aktivität der ältesten europäischen implantologischen Fachgesellschaft ziehen. weiterlesen

Gemeinsamer Bundesausschuss regelt Qualitätsmanagement in Zahnarzt-Praxen

Montag, 29. November 1999

Siegburg/Bonn, 17. November 2006 – Mit seinem heutigen Beschluss hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die grundsätzlichen Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement in der vertragszahnärztlichen Versorgung durch eine Richtlinie festgelegt. weiterlesen

Sofortversorgung und Sofortbelastung besonders gefragt – Mehr als 400 Teilnehmer beim wissenschaftlichen Programm des 10. BDIZ EDI Symposiums

Montag, 29. November 1999

Mit einer Rekord-Teilnehmerbilanz endete das 10. BDIZ EDI-Symposium zum Thema „Behandlungszeit verkürzen – Behandlungserfolg sichern“ in München. Der wissenschaftliche Tag am Samstag mit internationalen Top-Referenten wurde zum Magnet für das Fachpublikum. Mehr als 400 Teilnehmer insgesamt besuchten die zweitägige Veranstaltung mit hochkarätigen Referenten aus Politik, Wissenschaft und Praxis, praxisnahen Workshops und einer umfangreichen Dentalausstellung. weiterlesen

2. Internationale DGÄZ-Herbsttagung: Interdisziplinäre Diagnostik für verbesserten Therapieerfolg

Montag, 29. November 1999

Auch dieses Mal gab es am Tegernsee eine Unmenge an bemerkenswerten und, das wird von den referierenden Top-Stars der internationalen Expertenszene erwartet, für den Praxisalltag der Kongressteilnehmer ohne allzu großen Aufwand umsetzbare Tipps – ein Konzept, das die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde / DGÄZ für ihre Jahrestagungen konsequent umsetzt. Die wachsenden Teilnehmerzahlen zeigen, dass die Bodenhaftung, die bei allen Highlights spürbar bleibt, dem Bedarf der Behandler entgegenkommt. weiterlesen

Nobel Biocare darf umstrittene Implantate weiter verkaufen

Montag, 29. November 1999

Nobel Biocare beweisst Biss: Der Zahnimplantate-Hersteller darft seine umstrittenen Implantate "NobelDirect" und "NobelPerfect" weiterhin verkaufen. Dies entschied die schwedische Gesundheitsbehörde. Allerdings muss das Unternehmen in der Dokumentation und in der Ausbildung von Zahnärzten darauf hinweisen, wie ein übermässiger Knochenschwund vermieden werden kann, gab die Behörde bekannt. weiterlesen

1 2 3 4 48 49 50 51 52 53 54 55 56 87 88 89 90