Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

2 Implantate im Frontzahnbereich

Sina
Sina

Hallo,
als Kind hatte ich einen Frontzahnunfall hierbei brachen 2 obere Schneidezähne teilweise ab (1.2 und 2.1). Anfang lezten Jahres ist nun noch der Zahn 2.2 abgestorben. Dann entdeckte man die schmerzhafte Entzündung über Zahn 2.1 und 2.2 diese wurde zweimal mittels einer Wurzelspitzenresektion beseitigt, trat jedoch nach jeweils ca. 3 Monaten wieder auf. Fest steht nun, dass es eine chronische Entzündung (mit Fremdkörpernachweis) ist und Zahn 2.1 und 2.2 durch Implantate ersetzt werden sollen. Hierzu hab ich einige Fragen:

1. Ich habe panisch Angst vor der OP, da schon die letzte WSR unter örtlicher Betäubung höllisch weh tat, der Arzt meinte, dass man die Entzündung nicht richtig betäuben kann. Das wird ja wohl bei der nun erforderlichen Extraktion und Entfernung des Entzündungsherdes auch wieder der Fall sein. Aus Kostengründen will er keine Vollnarkose machen. Obwohl die Kosten nicht das Problem wären , will er keine Vollnarkose durchführen, da es " nicht notwendig ist". Kann ich auf die Vollnarkose bestehen?

2. Ich soll nach der Extraktion 4- 8 Wochen ein Provisorium tragen und dann soll implantiert werden, was kommt dann noch? Ich plane einen längeren Amerikaaufenthalt ist das ca. 2-3 Wochen nach der Implantation möglich? Sieht man da dann noch einen Unterschied zu den gesunden Zähnen? Oder kommt da dann auch nochmal ein Provisorium drauf? Sieht man den Unteschied gerade im Frontzahnberich? Da ich erst 19 bin soll alles so schnell wie möglich wieder "normal" aussehen.

3. Tut die eigentliche Implantation weh? Der Arzt meinte wahrscheinlich mehr als die Extraktion mit Entfernung des Entzündungsherd.

4. Werd ich jemal wieder normal in einen Apfel beißen können oder muß ich den Bereich immer etwas schonen?

Ich hab panische Angst vor allem? Bitte, ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht oder medizinische Auskunft. Da mein Arzt nicht gerade der Erklärungfreudigste ist.

Vielen, vielen Dank!!

Grüße Sina



JasminSchumacher
JasminSchumacher

Also ich kann natürlich nur von meiner Erfahrung sprechen, aber leider geht eine Implantation nicht mal eben so schnell.
Ich habe auch ein Zahnimplantat im Frontzahnbereich oben bekommen und kann dir jetzt ja bißle was erzählen. Mit dem Zahn bin ich in der 4. Klasse gegen eine Mauer gelaufen, ein Stück war abgebrochen und man mußte den Nerv abtöten. Soviel zur Vorgeschichte.
Also als erstes steht natürlich die Frage ob ein Knochenaufbau gemacht werden muss. Bei mir war das nötig, das konnte man aber leider nicht im vorraus sagen, sondern erst nach dem Entfernen des Zahnes und aufschneiden des Zahnfleisches (nach dem Knochenaufbau (Entnahme aus Kieferknochen in Nasennähe, bleibt du am besten erst mal ca 5-6 Tage daheim, da alles sehr angeschwollen ist).
So, dann wurde das gemacht. Nach 6-8 Wochen wurde dann das Implantat gesetzt.
Und dann wurde nach 3-4 Monaten die Krone erstellt. Dazu mußte ich aber bestimm 6 Mal die Krone umändern lassen, bis Form und Farbe gestimmt haben, was nämlich im Frontzahnbereich äußerst schwierig ist. Und ein 100% perfektes Ergebnis wirst du auch nicht bekommen. Aber das siehst eher nur du persönlich so, den anderen fällt das gar nicht auf.
Also sagen wir im Schnitt kannst du mit so 6 Monaten rechnen, die so ein Implantat in Anspruch nimmt.

Direkt nach dem Knochenaufbau oder wenn das nicht nötig ist, dem Implantatsetzen bekommst du ein Provisorium. Aber von authentisch oder schön kann man dabei nicht reden. Und von funktional auch nicht. Es spannt etwas und essen kann man damit sowieso nicht. Ich hab es daheim immer gleich rausgenommen und war echt froh, als ich endlich meine Krone bekommen habe.

Zum Amerikaaufenthalt: also es ist auf alle Fälle möglich 2-3 Wochen nach der Implantation eine Reise zu machen (gesundheitlich, wenn alles gut verläuft). Aber ich denke es ist bestimmt nicht so angenehm, wenn man ein Provisorium hat, das drückt, etwas blöd aussieht, man dadurch etwas nuschelt und damit nicht essen kann.

Da komme ich auch gleich zu den Schmerzen. Also die Betäubungsspritze hat weh getan, aber das Implantat setzen überhaupt nicht und auch Stunden oder Tage später gab es keine Schmerzen und keine Probleme. Wirklich überhaupt keine.

Also den Implantatbereich musst du immer etwas schoner, denn du mußt dir vorstellen, am Schluß, da hast du eine Metallschraube im Kiefer auf der ein Metallstab befestigt ist und auf dem Metallstab ist die Krone aus Keramik festzementiert. Und das ist natürlich nicht so stabil wie ein fest eingewachsener Zahn (also damit meine ich die Krone, nicht das Implantat). Dabei kann halt die Krone kaputt gehen.
Wie das mit dem Apfel ist kann ich dir nicht sagen, bin allergisch, aber ich liebe Körnerbrot und damit habe ich absolut keine Probleme.
Du solltest halt keine Bierflaschen mit den Zähnen öffenen *g*

Übrigens, wenn du einen Schulunfall oder so hattest, dann wende sich unbedingt vorab an die betreffende Unfallkasse, denn die zahlen einiges.

Also, das war mein Erfahrungsbericht. Ich denke mal bei jedem wird das etwas anders laufen, denn es gibt ja ein paar verschiedene Methoden, wie man ein Implantat setzen kann....

Du brauchst wirklich keine Angst haben, auch wenn dich die ganze Sache sehr lange hinzieht, im Endeffekt lohnt es sich wirklich.



Mary Jane Javier-Fuchs
Mary Jane Javier-Fuchs

Ich freue mich ganz herzlich für dich dass bei dir alles gut gelaufen war. Bin Asiatin und kann noch nicht gut deutsch. Aber ich versuch es. Bin 35 j. und hatte vor 2 monaten zwei implantate im Frontzahnbereich. Ich hatte auch als kind unfall gehabt hatte und die beiden zähnen verloren habe. Seitdem müsste ich provisorium tragen dann später Brücke. Ich hatte mich entschlossen implantate machen zu lassen weil die Brücke war immer kaputt und müsste zum zahnarzt immer wieder für reparatur. Bis jetzt trage ich provisorium weil ich muss noch 1 monat warten für die krone. Bei mir war die ganze geschichte von implantation nicht gut gelaufen war. Weil ich schmalle kiefer habe, kleines teil von kieferknochen ist nach vorne gestossen. Schaut aus wie kleinen hügel vorne. Richtiges wort dafür kann ich nicht finden. Sorry aber ich hoffe du hast es verstanden. Bin jetzt sehr deprimiert weil der Chirurg ist bis jetzt im urlaub. Ich habe meine vertrauen an ihm verloren und will jetzt einen besseren Chirurg suchen. Ich weiss noch nicht ob die Krankenkasse für Korrektur bezahlen würde. Ich wohne in der nähe von Regensburg. Ich wünsche dir alles gute und viel spass für deine neue schöne zähne......jane



Sina
Sina

Danke für Deine schnelle Antwort!

Aber weißt Du vielleicht auch warum es nicht möglich ist gleich die Krone auf das Implantat zu setzten oder kann man rein theoretisch (wenn es der Geldbeutel erlaubt) ein Provisorium auf das Implantat setzen, dass den anderen Zähnen wenigstens ein wenig identischer aussieht als ein gängiges Provisorium nach einer Implantation?
Sieht man da dan Drähte oder so was, ist das wie eine kleine Krone???? Und auch das Provisorium nach der Extraktion, sieht man da Drähte? Fällt es arg auf? Bin nämlich immernoch am überlegen wann und wie ich Amerika am besten lege. Würde mich freuen wenn Du mir nochmal antwortest.

Grüße Sina



Dr. Dr. B. Zahedi
Mitglied seit 06. 12. 2000
4044 Beiträge

hallo,
die sofortige versorgung mit provisorischen Kronen ist bei Implanatten, die in ausreichnder Größe satbil in den Knochen eingebracht werden können durchaus möglich. Das Risiko eines Implantatverlusts ist allerdings etwas höher. Sprechen Sie Ihren behandler an.
Gruß
B. Zahedi



Jasmin Schumacher
Jasmin Schumacher

Hallo Sina,

also wie der Arzt schon gesagt hat, es ist schon möglich die letztendliche Krone gleich auf das Implantat zu setzen, ich glaube das heißt Sofortimplantat ?? am besten googelst du mal danach, aber es wird wohl nicht gern gemacht, da es für das Implantat besser ist, wenn das alles langsamer voran geht und Zeit bekommt richitg abzuheilen und einzuwachsen ohne volle Belastung und die bekommt das Implantat ja automatisch, wenn du eine Krone draufhast und mit der alles normal isst.
Das Problem bzw der Hintergedanke bei einem Provisorium ist, das es nicht direkt auf dem Implantat und Zahnfleisch anliegt, damit es den Heilungsprozess nicht durch Druck oder so beeinflusst.

Bei dem Provisorium sieht man sie Drähte, das mußt du dir in etwa so wie eine kleine lose Zahnspange vorstellen. Die Metallkonstruktion wird über die Nachbarzähne geklippt und das sieht man schon. Je nachdem welche Zähne als Halterung verwendet werden.

Auf deine anderen Fragen weiß ich leider keine Antwort.

Ich schreib mal den Link meiner Homepage hier hin, die leider nicht mit dem IE angeschaut werden kann (sie muss auch überarbeitet werden)
http://evil-women.gmxhome.de/zahnimplantat.html

Ich schick dir mal ne e-mail



Sina
Sina

Hallo Jane,

das hört sich ja nicht gerade angenehm an bei Dir. Tut mir leid! Da kann man ja nur hoffen, dass es bei einem selbst besser wird.
Bin so ziemlich überzeugt worden, dass ich erst mal in Deutschland bleib und das mit meinen Zähnen machen lass. Ist vielleicht besser so. Hab gehört, dass der Flug mit der Entzündung wahrscheinlich nicht gerade angenehm wäre (wegen dem Druck). Hab selber keine Ahnung, bin noch nie geflogen.
Hattest Du eine Vollnarkose wo das Implantat gesetzt worden ist? Wie lange hat es gedauert, bis man bei Dir festgestellt hat, dass etwas nicht in Ordnung ist? Würd mich freuen nochmal von Dir zu hören.

Grüße Sina



M.Jane Fuchs
M.Jane Fuchs

Hallo Sina!

Schöne Grüsse!

Jap, hast recht. Bei mir ist nicht so gut gelaufen wie ich es gehofft habe. Ich hatte nur eine Lokalebeteubung gehabt die so unangenehm für mich war. Nach eine Woche könnte Mann schon sehen dass irgendwas nicht in Ordnung war. Ich war auch bei 3 verschiedenen Zahnärzten um ihre Meinungen über die Sache zu hören. Die haben Alle gesagt dass die Implantate schaut problematisch aus und die sitzen nicht in der gleichen position. Irgendwie schiffgesetzt worden. Da könnte Mann Angst kriegen. Ich will nicht mehr dass alles wiederholt werden müssen. Ich hoffe dass es wird nicht der Fall und Alles wird wieder in Ordnung. Am ende des Monats habe ich Termin beim Kieferchirurg und hoffentlich wir finden eine Lösung für alle diese Probleme. Bei dir ist noch Alles geschwollen?Wann sind deine Implantate gesetzt worden waren?In März fliege ich nach Asien zu meiner Eltern. Ich hoffe bis dahin habe ich schon schöne künstliche Zähne und schön lachen kann. Ich glaube mit dem fliegen gibt es keine Probleme auch wenn die Implantate noch nicht ganz verheilt ist. Aber lieber deinen Arzt darüber fragen. Ok, alles alles Gute wünsche ich Dir!

jane



Sina
Sina

Hallo Jane,

hab ja noch keine Implantate, dasss kommt jetzt in den nächsten Wochen auf mich zu. Aber nochmal danke an Dich und all die anderen, Ihr habt mich echt schon ein wenig beruhigt und ich seh das ganze"etwas" gelassener. Hab eigentlich (im Moment) keine unbeantworteten Fragen mehr.
Danke für alle Beiträge ihr habt mir echt geholfen!!!!!! Ich werd hier hoffentlich auch mal von meinen guten Erfahrungen schreiben können.

Danke!!!

Grüße Sina



  • 1