Häufige Suchanfragen im Forum:
8 wochen nach OP – Zahnfleisch noch nicht dicht zu
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › 8 wochen nach OP – Zahnfleisch noch nicht dicht zu
- Dieses Thema hat 24 Antworten sowie 27745 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 1 Monat von shirin aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
AnnetteTeilnehmer
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
AnnetteTeilnehmer
hallo,
nach meiner grossen op anfang jan. (7 implantate) ist im OK immer noch an einer stelle das zahnfleisch nicht richtig zugewachsen. morgen ist wieder ein kontroll-termin angesagt. ich habe richtig panik, dass das eine impl. wieder raus muss. schmerzen hab ich keine – auch keine schwellungen.
weiss jemand, wie lange man da noch abwarten sollte ? oder hat es keinen sinn mehr nach 8 wochen ?lg annette
MonikaTeilnehmerHallo Anette,
leider kann ich Dir keine fachlich kompetente Antwort geben. Möchte Dir nur einfach Glück wünschen für morgen. Habe oft an Dich gedacht und mich gefreut wieder von Dir zu lesen. Allerdings hätte ich mir positivere Dinge gewünscht. Wenn Du keine Entzündung, oder Schwellung mehr hast braucht es vielleicht nur Geduld. Halte weiter fest die Daumen. Lass Dich nicht unterkriegen, dass wird schon!!!
GLG
Monikakess.hTeilnehmerHallo Anette,
wie war dein Termin bzw. was hat dein Doc gesagt?Grüßi, Kessi
shirinTeilnehmerHallo Annette…*wink*
Wie war dein Termin? Was sagt er?
Menno, ich leide richtig mit dir…ich hätte mir auch gewünscht etwas positives zu lesen..aber vllt. wird das ja wirklich noch? Ich hoffe es so sehr für dich.. du hast wirklich schon genug mitgemacht..
*meeegafest die daumen drück*AnnetteTeilnehmerguten morgen,
ich musste den termin gestern absagen, weil ich einen furrrrrchtbaren hexenschuss hatte … konnte nicht laufen, nicht sitzen, nicht liegen – habe dann den halben tag beim orthopäden verbracht – spritzen bekommen und akupunktur- hat gott sei dank geholfen!
jetzt gehts mir ganz gut. vielleicht geschieht ja noch ein wunder und mein zahnfleisch heilt endlich zu …( es war zwar eine lange naht für 4 impl. in der reihe aber dennoch müsste es längst zu sein)anfang nä. woche weiss ich dann erst, wie es mit meinem oberkiefer weitergeht. ich danke euch jedenfalls sehr fürs daumendrücken!!!!
lg annetteshirinTeilnehmerOhje..wenns kommt, dann kommts dicke, hm?
Du bist auch so jemand, der jedesmal am lautesten ‚hier‘ ruft, wenns was zu verteilen gibt?? *zwinker*Ich habe gerade bei ’ner Erkältung zugeschlagen…hauptsächlich Nase und Nasennebenhöhlen wohl…aber das ging dermassen auf die Kiefer, daß ich echt Angst um meine Implis hatte…
Ich konnte schon gar nicht mehr orten, wo was am meisten weh tat…und wieso…*seufz*Berichte bitte, das wird ja langsam eine Never-Ending-Story..menno..
*ma vorsichtig (wg. dem rücken) drück* 😉
AnnetteTeilnehmerhallo ….
ich habe supergute nachrichten: es scheint jetzt doch alles gut geworden zu sein.
keine rede mehr von „explantieren“ *schauderich bin sooooo glücklich !!
ich habe zwar noch kleine druckstellen vom wackelnden provisorium, aber das wird am dienstag neu unterfüttert.
lg annette
ich danke allen, die an mich denken und mir daumen gedrückt haben :-))
kess.hTeilnehmerHeyyy 😀
Herzlichen Glückwunsch, dann hat unser Daumendrücken ja geholfen 🙂 Das freut mich für Dich 🙂
Liebe Grüße, Kessi
AnnetteTeilnehmerja… es hat geholfen 🙂
man muss immer optimistisch bleiben ( was mir durchaus oft schwerfällt)
kessi – bist du schon mit kronen versorgt oder wartest du auch noch auf die einheilung und freilegung ???
kess.hTeilnehmerHiii 🙂
Ich muß leider noch ewig lange warten… bis Mitte Mai… dann wird erst freigelegt und dann kommen die Kronen *seufz* naja, die Zeit wird auch noch rumgehen, aber ich kann es halt kaum erwarten 🙂
AnnetteTeilnehmeroh, dann sind wir ja ungefähr zur gleichen zeit dran. hoffentlich kannst du mir dann was positives von der freilegung erzählen 🙂 ich habe doch immer so angst vor operationen.
AnnetteTeilnehmeroh, dann sind wir ja ungefähr zur gleichen zeit dran. hoffentlich kannst du mir dann was positives von der freilegung erzählen 🙂 ich habe doch immer so angst vor operationen.
MonikaTeilnehmerHallo Anette,
das ist ja mal eine superschöne Neuigkeit !! Freu, ganz doll!!!!
Seid nicht so ungeduldig mit der Freilegung. So viel ist schon geschafft, was jetzt noch kommt ist sicher nur noch „Peanuts“. Bin richtig neidig muss noch bis zu 5.5. warten mit der Implantation und das schon seit Sept 08. Seufz…
Freue mich trotzdem für euch und halte auch weiterhin die Daumen
Ganz liebe Grüße
Monikakess.hTeilnehmerSobald ich was weiß erzähle ich es 🙂
Ich frag mich eh, wie das dann gemacht wird. Ich denke mal, die Kronen können erst hergestellt werden, wenn die Implis freigelegt worden sind und der ZA Abdrücke machen kann… aber was ist in der Zwischenzeit? Läuft man dann mit Schrauben auf den Implis rum? Oder diese Zahnfleischformer? Sind Zahnfleischformer vielleicht sowas wie Provisorien? Wenn ich bloß mehr wüßte… :-SshirinTeilnehmerAnnette!! *freu*
Man, das sind ja endlich mal gute Nachrichten!
Super, daß es drin bleiben kann…den Rest schaffen wir jetzt auch noch.. *zwinker*
Wie es scheint, sind wir eh alle zur selben Zeit ungefahr ‚dran‘ 😉Ich hab Ende April meinen Kontrolltermin und wenn der gut verläuft, könnte es ans freilegen gehen.
Da ich aber Ende Mai wegfahren möchte (Treffen vom Motorradforum) werde ich das alles wohl verschieben müssen.
Denn mit noch gräßlicheren Provisorien auf einem Motorradtreffen ist glaube nicht so lustig.Kess, mir hat man erklärt, daß nach der Freilegung und Kappen aufschrauben entweder versucht wird, das jetzige Prov anzupassen, sprich enstprechend zu bohren..oder es werden zwei ganz furtchtbare, provisorische Kronen aufgeklebt..
Die sehen schon von vornherein recht ‚billig‘ aus…irgendwie sehr unzuverlässig halt..Und um mir ein rausfallen (sind ja bei mir die Frontzähne) irgendwo zeltend in der Wallachei zu ersparen, werde ich das alles wohl 4 Wochen nach hinten versetzen müssen..*seufz*
Ich bin auch schon riesig gespannt.. vor allem, wie das dann plötzlich ohne diese verhasste Gaumenplatte sein wird… ganz nackt… *grins*
kess.hTeilnehmerHallihallo 🙂
Au mei, also mein ZA meinte, dass man meine Prothese nicht bohren könnte, weil das Gerüst aus Metall ist. Dann kommt noch dazu, das ich 2 Kronen auf meinen Eckzähnen habe, wo das Geschiebe dran ist, was das Provisorium festhält… und die müssen ja auch raus.
Und dann überbrücken die jeweils 2 Implis auf jeder Seite noch eine Lücke… das geht dann ja nie beim mir mit Provisorium *heul*
Und warum kriegt ihr alle Kappen und ich Zahnfleischformer? Oder ist das beides dasselbe?
Oh man, ich frage mich echt, wie das werden soll, ich kann doch nicht ohne Zähne in die Arbeit gehen 🙁
Wenn es erst mal fertig ist, mach ich 3 Kreuze und… ich habe dann kein Plastik mehr im Mund… das muß echt seltsam sein hihihi meine Zunge wird dann wohl voll viel Platz haben 🙂CharleezeTeilnehmer[b]shirin schrieb:[/b]
[quote]Annette!! *freu*
Man, das sind ja endlich mal gute Nachrichten!
Super, daß es drin bleiben kann…den Rest schaffen wir jetzt auch noch.. *zwinker*
Wie es scheint, sind wir eh alle zur selben Zeit ungefahr ‚dran‘ 😉Ich hab Ende April meinen Kontrolltermin und wenn der gut verläuft, könnte es ans freilegen gehen.
Da ich aber Ende Mai wegfahren möchte (Treffen vom Motorradforum) werde ich das alles wohl verschieben müssen.
Denn mit noch gräßlicheren Provisorien auf einem Motorradtreffen ist glaube nicht so lustig.Kess, mir hat man erklärt, daß nach der Freilegung und Kappen aufschrauben entweder versucht wird, das jetzige Prov anzupassen, sprich enstprechend zu bohren..oder es werden zwei ganz furtchtbare, provisorische Kronen aufgeklebt..
Die sehen schon von vornherein recht ‚billig‘ aus…irgendwie sehr unzuverlässig halt..Und um mir ein rausfallen (sind ja bei mir die Frontzähne) irgendwo zeltend in der Wallachei zu ersparen, werde ich das alles wohl 4 Wochen nach hinten versetzen müssen..*seufz*
Ich bin auch schon riesig gespannt.. vor allem, wie das dann plötzlich ohne diese verhasste Gaumenplatte sein wird… ganz nackt… *grins*[/quote]
Hallo Shirin,
wo genau wurden deine Implantate im Frontbereich gesetzt? Auch im OK Mitte?
Bei mir sind es die Zähne links und rechts neben den mittleren Frontzähnen oben.
Laufe seit letztes Jahr Mai mit meinem Provesorium mit Gaumenplatte rum.
fällt ja so niemandem auf..aber komm mir beim Zähneputzen immer wie ne alte oma vor die ihr gebiss rausnimmt..geht’s dir genaus? *g*Habe jetzt am Montag, 09.03. meine Freilegung. und danach soll mein jetztiges Prov wieder drauf.
Das die Implantate eingewachsen sind weiß ich gott sei dank schon. Hat mein ZA schon bei der Zahnfleischtransplantation festgestellt.
Ach ja…ich hab das gleich Laster wie du…*qualm*
Ende April soll dann alles über die Bühne sein…man bin ich froh.
Hoffe es geht weiterhin alles so gut wie bisher…für dich natürlich auch.
grüssle
charleezePs.: hab auch richtige biker in der familie die regelmäßig auf motorradtreffen gehen 😉
CharleezeTeilnehmer[b]Annette schrieb:[/b]
[quote]hallo ….ich habe supergute nachrichten: es scheint jetzt doch alles gut geworden zu sein.
keine rede mehr von „explantieren“ *schauderich bin sooooo glücklich !!
ich habe zwar noch kleine druckstellen vom wackelnden provisorium, aber das wird am dienstag neu unterfüttert.
lg annette
ich danke allen, die an mich denken und mir daumen gedrückt haben :-))[/quote]
Hallo Annette,
hab dir auch im stillen feste die Daumen gedrückt das alles gut geht.
Freut mich riesig für dich das jetzt doch alles gut verläuft.
lg
charleezeshirinTeilnehmerHuhu Charleeze…
Ähm, das sind glaube die sog. 2.1 und 2.2 …einmal der erste/mittlere Schneidezahn und der daneben.
Wahrlich nicht zu übersehen..*seufz*..und wenn das Teil draussen ist, fällt auch sofort die Lippe so seltsam nach innen…es sieht wirklich aus wie ’n 80jähriges Ömchen… (beim ersten Mal rausnehmen und Blick in den Spiegel hab ich geheult wie ’n Schloßhund!)Ganf pfu fweigen von dem mifflungenen Verfuch, ohne Pfähne reden pfu wollen…daff geht ja mal gar niff.. *g*
Aber man hört es auch so beim reden…sämtliche ‚ch‘ Wörter sind zu Unwörtern erklärt..
Man stösst halt unweigerlich mit der Mitte der Zungen an die Platte und verunstaltet so jedes Wort… *grml*
Ich hab zwar obendrein noch ein Zungenpiercing, was sich als extrem störend erwies, aber als ich das gekürzt hatte und eine kleinere Kugel genommen hab, wars auch nur ein minibisschen besser…kess, was ist ein Geschiebe??
Ich hab irgendwie nicht so die wirkliche Vorstellung von deiner Prothese.
Komplett aus Metall (wieso mag dieses Forum eigentlich das Wort M e t a l l nicht??) ? Und was schiebt wo?Meins ist diese Gaumenplatte mit auch jeweils rechts und links Metallhaken, die sich an zwei Zähnen festkrallen …sollten..*seufz*. Mittig besteht es nur aus Acryl…
Scheint ja echt kuriose Varianten zu geben..kess.hTeilnehmerHi,
also ich hab im Unterkiefer auf jeder Seite den Eckzahn, sowie den daneben liegenden Schneidezahn zusammen überkront. Und da ist zur Kieferknochenseite hin, also wo der erste kleine Backenzahn stehen würde, eine längliche Nase dran. Und an meiner Prothese ist halt das Gegenstück, wo die Nase reingeschoben werden kann und wo man auch eine Schraube hat, um das fester oder lockerer zu stellen. Dadurch wackelt oder verrutscht nix. Meine Prothese ist nicht ganz aus Metall, aber das Grundgerüst und der Rest ist aus Kunststoff. Ich kann es kaum erwarten, dieses Ding nie wieder in meinem Mund stecken zu müssen… aber wenn alles fertig ist und ich die Kronen auf den Implis habe, werde ich die erste Zeit wohl jedesmal bei Zähne putzen versuchen, meine Zähne heraus zu nehmen, bis ich kapiert habe, dass das gar nicht mehr geht *lach*CharleezeTeilnehmerHuhu Shirin,
dann bist du wohl mit der gleichen Klammerprothese ausgestattet wie ich.
Eine mit zwei Klammern links und rechts und ner Gaumenplatte.Hab mal ne etwas *ähmmm* intimere Frage…also man sieht es so ja nicht das es ein Prov ist…aber ich hab echt Hemmungen meinen Partner richtig zu küssen weil ich immer das Gefühl hab er merkt die Gaumenplatte und mir das unangenehm ist..:-(
Geht’s dir da genauso oder ist das von mir nur so ne einbildungssache?
grüßle
charleezeAnnetteTeilnehmer*grins*
hi charlee…
das blöde gefühl beim küssen kenne ich – und das war mit ein grund, warum ich auf jeden fall keine dauerhafte herausnehmbare lösung wollte und mich für implantate entschieden habe 🙂
schönen sonntag noch
annetteCharleezeTeilnehmerhi annette,
dauerhaft mit dieser prothese rumlaufen wäre für mich auch nie in frage gekommen…allein schon aus diesem grund *grins*
hab deswegen echt seit ich meine op hatte letztes jahr im mai komplexe…
aber gott sei dank hab ich’s bald geschafft und dann darf ich wieder..hehe.
wünsch dir auch noch einen schönen sonntag.
lg
charleezeshirinTeilnehmerHuhu ihrs..*wink*
Also…ganz ehrlich..seit der Prothese is minimal ’n Küsschen drin…keine Geknutsche ..nix…
Ich kanns einfach nicht..aus denselben Gründen…
Tut mir auch echt leid, aber das geht gar nicht…
Ob Männe davon begeistert ist?
Nunja, er lässt sich zumindest nichts anmerken.. *g*
Braver Mann ..*zwinker*Und jetzt ist ja fast über Halbzeit…das schaffen wir nu auch noch..*seufz*
-
AutorAntworten