Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Entzündung nach Freilegung und Abutment

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Entzündung nach Freilegung und Abutment

  • Ersteller
    Thema
  • #303670 Antworten
    Elke
    Gast

    Hallo,
    vor etwa drei Wochen war die Feilegung meines Implantats im Unterkiefer (46). Das Abutment wurde bereits aufgeschraubt und musste wegen Zahnfleischentzündung wieder entfernt werden.

    Das Zahnfleisch ist um den Implantatbereich gerötet, schmerzhaft, brennt und man sieht eine weißliche Kruste an dem Implantataustritt. Es wurden 1 Woche lang Antibiotika (Clindamycin) und tägliche Spülungen mit Chlorhexidin verordnet, aber wird nicht richtig besser. Was kann man tun?
    Muss ich mit Implantatverlust rechnen? Es ist alles fest verankert und die Behandlung (Einsetzen) verlief bisher sehr gut.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #303671 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    eine Reizung/Entzündung des Zahnfleisches kann zwar auf tieferliegende Bereiche übergreifen, das scheint jedoch in ihrem Fall nicht wahrscheinlich, da der Auslöser wohl ein zu großer Druck auf das Zahnfleisch gewesen sein dürfte. Gedult und ein massierende Zahnfleischpflege kann da hilfreich sein(weiche Zahnbürste).
    Gruß
    B. Zahedi

    #303672 Antworten
    Elke
    Gast

    Danke, lieber Dr. Zahedi!
    Mein Behandler fasst meine Symptome als Dehiszenz zusammen. Er ermutigt mich nach jeder Behandlung.
    Gehe alle zwei bis drei Tage in die Praxis zum Spülen der Wunde. Verwende weiterhin Chlorhexidin und hoffe auch sehr, dass es bald richtig besser wird.
    Wie lang wird man längstens abwarten wollen? Bin wegen den akuten Probleme seit zwei Wochen in regelmäßiger Behandlung.
    Die Probleme traten nach professioneller Zahnreinigung auf, etwa einen Tag später. Ein Zusammenhang wäre möglich?

    #303673 Antworten
    zahedi
    Administrator

    klingt tatsächlich nach einer eher oberflächlicheren Zahnfleischentzündung. Wenn das Röntgebild nichts anderes sagt, müsste es durch Massieren/Pflegen mit einer weichen ZB eigentlich in den Griff zu bekommen sein. Ich wunder mich, dass es solange dauert. Evtl. noch einmal den Zahnfleischformer wechseln.
    Gruß
    B. Zahedi

    #303674 Antworten
    Elke
    Gast

    Nochmal vielen Dank, Herr Dr. Zahedi!
    Ja, ich wundere mich auch, dass die Heilung nicht rascher voranschreitet. Was meint mein Behandler genau mit einer Dehiszenz?
    Massieren schmerzt zu sehr, noch zu wund.

    #303675 Antworten
    zahedi
    Administrator

    bedeutet Auseinanderklaffen (z.B. Naht/Wunde)

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #303674 in Entzündung nach Freilegung und Abutment
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024