Ich habe mir vor zwei Jahren meine Zähne in Ungarn in einer Budapester Praxis, deren Besitzerin sich einen bayerischen Namen gegeben hat, behandeln lassen und kann nur sagen: Finger weg.
Es wurden alte Kronen im Oberkiefer ersetzt, Zwei Eckzähne im Oberkiefer heruntergeschliffen und überkront und in 34 ein Implantat gesetzt:
Die Folgen waren:
1. Bei den Kronen im Schneidezahnbereich wurde die biologische Breite nicht berücksichtigt und die Kronen zu tief ins Zahnfleisch gesetzt. Das führt zu Dauerentzündungen des Zahnfleisches die irreparabel sind.
2. Eine Eckzahnkrone war zu kurz. Sie sass nicht korrekt auf dem Stumpf auf und führte zu Zahnfleischentzündungen. Sie musste erneuert werden (in Deutschland!)
3. Das Implantat wurde 2mm zu tief eingesetzt, was zu sehr starken Schmerzen nach dem Freilegen (in Deutschland! Die Behandlung in Ungarn habe ich abgebrochen) ein halbes Jahr später geführt hat, da der Knochen beschliffen werden musste
4. Da eine Brücke zu hoch war, hat die Zahnärztin die gegenüberliegenden Zähne angeschliffen. Dies so weit, dass Schmerzen auftraten. Die Zähne wurden anschliessend wieder verschlossen, dies aber wahrscheinlich nicht sauber. Beide Zähne mussten später wurzelbehandelt werden, da vermutlich Bakterien eingedrungen sind.
Bitte auch mit Posts von zufriedenen Patienten vorsichtig sein. Wenn man bei einigen genau hinschaut, merkt man, dass sie häufig von nicht deutschsprachigen Personen geschrieben wurden. Viele dieser Posts sind vermutlich „gefaked.“