Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Erfahrung Zirkonimplantat

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 10347 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von Ralf Faulhaber aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290737 Antworten
    Ralf Faulhaber
    Gast

    Ich bekomme im UK. links hinten ein Implanat.
    Ich möchte ein Zirkonimplantat.

    Wie man lesen kann, haben hier im Forum ja schon einige Zirkonimplantate.
    Wie ist den bitte die kurzfristige Erfahrung ?

    Für das Einwachsen, muss man ja ca. 2 Monate eine Schutzschiene im Mund tragen. Das halte ich für eine sehr hohe Belastung.
    Wie ist den hierzu die Erfahrung ?

    Die Oberflächenbeschaffenheit soll ja auch noch nicht ausgereift sein ?

    Vielen Dank
    Gruß
    Ralf

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #290738 Antworten
    Jasmina Marinkovic
    Gast

    Hallo Ralf,

    ich habe am 16.01.06 im OK Frontzahn (1.2 ?), also der rechte kleinere Schneidezahn ein Zirkonimplantat eingesetzt bekommen.

    Die Implantation verlief völlig komplikationsfrei.

    Ich trage heute noch die Schutzschiene, und selbst das ist unproblematisch. Es ist eine hauchdünne Kunststoffschiene, die so gar nicht auffällt, und bei mir betrifft es wie gesagt den Frontzahn-Bereich. Man muß sie eben sehr gut reinigen und dabei vorsichtig sein, da es sich wirklich um eine hauchzarte Schiene handelt, die dazu neigt, zu brechen. Also ist hier etwas Fingerspitzengefühl gefragt.

    Das Zahnfleisch über dem Implantat hat sich etwas zurückgezogen, in den ersten 4 Wochen etwas mehr, was mich damals recht beunruhigt hat. Ich habe hier im Februar auch dazu einen Beitrag ins Forum gestellt. Mittlerweile hat sich aber das Zahnfleisch wieder entspannt, so daß wir diesen kleinen Spalt von ca. 1,5 – 2 mm durch eine entsprechende Gestaltung der Krone lösen werden. D.h., die Krone wird oben einen kleinen rosafarbenen Rand erhalten, der Rest der Krone wird dann einem natürlich Zahn angeglichen.

    Ich habe mich für ein Zirkonimplantat entschieden, da dieser Frontzahn bereits seit ca. 20 Jahren wurzelgefüllt ist und ich ihn auch bereits 2 mal habe wurzelspitzenreserzieren lassen. Ich wollte ein evtl. Durchschimmern/leicht dunkel sichtbares Zahnfleisch bei einem Titanimplantat verhindern, da ich eine recht hohe Lachlinie habe und das Zahnfleisch über der Wurzel bzw. dem jetzigen Implantat dünner ist und dadurch etwas dunkler ist bzw. dieser Wurzelstift leicht durchschimmerte.

    Das ist gelungen. Das Zahnfleisch ist jetzt hell und ich bin guter Hoffnung, das wir ab Mitte nächsten Monates eine ästhetisch gute Kronenversorgung hinkriegen.

    Trotz aller Bedenken, die man überall nachlesen kann (keine Langzeitstudien etc. etc.) bin ich letztlich mit meiner Entscheidung zufrieden, zumal mir das ästhetische Ergebnis sehr wichtig ist.

    Viele Grüße
    Jasmina Marinkovic

    #290739 Antworten
    Ralf Faulhaber
    Gast

    Hallo Jasmina,

    vielen Dank für den sehr guten Erfahrungsbericht!
    Die Schutzschiene seit 16.01.2006 bis jetzt tragen zu müssen, ist aber eine sehr lange Zeit.
    Mein Arzt sagt mit, maximal ca. 2 Monate ist die Schutzschiene zu tragen. Ist diese lange Zeit normal oder war das eine Ausnahme ?

    Der Erfahrungsbericht hört sich so an, als ob das Zirkonimplanatat nur wegen dem nichtdurchschimmern beim Zahnfleisch gewählt wurde. Ist ansonsten ( in meinem Fall der hintere Backenzahn UK. ) Titan die bessere Wahl ?

    #290740 Antworten
    Jasmina Marinkovic
    Gast

    Hallo Ralf,

    mir sind ausschließlich die Aussagen meines Chirurgen und des Entwicklers dieses Implantates bekannt, demnach die Schutzschiene über die komplette Einheilzeit zu tragen sei. Das könnte evlt. von der Position des Implantates und natürlich dem „Modell“ abhängig sein, aber das solltest Du besser mit dem Arzt besprechen.

    In meinem Fall habe ich hauptsächlich aus ästhetischen Gründen das Zirkonimplantat gewählt. Ob eine grundsätzliche Aussage bzgl. einer besseren Wahl zwischen Zirkon oder Titan gemacht werden kann, wird von einigen Faktoren abhängen und am besten ebenfalls mit dem entsprechenden Chirurgen zu klären sein.

    So weit mir bekannt ist, setzt auch nicht jeder Chirurg Zirkonimplantate, da dafür wohl spezielles Werkzeuge (Bohrer) notwendig sein sollen.

    Weiterhin alles Gute für Dich,
    viele Grüße
    Jasmina

    #290741 Antworten
    HD
    Gast

    Hallo Ralf,
    in ihrem Fall (Backenzahn) würde ich doch eher auf Titan setzen…

    #290742 Antworten
    Ralf Faulhaber
    Gast

    Hallo;

    danke für Ihre Info.
    Warum eher auf Titan ?
    Besteht bei Zirkonimplantat ein Risiko ?

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Erfahrung Zirkonimplantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024