@ die Experten,
könnten Sie bitte eine Beurteilung des OPGs abgeben? Vielen Dank!
@ Muc79,
Ein OPG stellt eine dreidimensionale Struktur zweidimensional dar. Das hat den Nachteil, dass darauf Verschattungen dargestellt sind, die nur von einem Experten gedeutet werden können. Daher habe ich um Hilfe gebeten.
Was ich aber meine zu erkennen ist der recht geringe Abstand des Implantats zu der Nachbarzahnwurzel 15. Das würde die Beschwerden am 15er in der Einheilphase und Pochen im Oberkiefer unter Belastung erklären. Es sieht nicht so aus als ob hier der Mindestabstand eingehalten würde. Hast du noch einen Zahnfilm? Der Abstand zwischen Implantat und 17er ist bedeutend größer.
Das Implantat sitzt recht hoch – es könnte eine der zahlreichen Verästelungen des Oberkiefernervs reizen. Das kann zu Verspannungen führen. Ein verletzter Nerv führt zu stechendem Schmerz. Da das nicht der Fall ist, kann das – zum Glück – ausgeschlossen werden. Ferner sieht der Bereich um die Implantatspitze herum recht dunkel aus. Das könnte instabiler Knochen sein, z. B. nach vorangegangener Entzündung. Sicher bin ich mir da aber nicht…
Was mich aber wundert ist, dass ein Keramik Implantat mit einem Titanabutment versorgt wurde (siehe dein erster Beitrag). Das ist unüblich und wird wegen der unterschiedlichen Härten der Materialien in der Regel nicht gemacht. Bei unterschiedlichen Materialen/Härten besteht Bruchgefahr. Da auf dem Bild das Abutment und die Krone noch nicht eingebracht waren, lässt sich das nicht beurteilen.