Häufige Suchanfragen im Forum:
Freilegung – was erwartet mich da?
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Freilegung – was erwartet mich da?
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 102632 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 2 Monaten von uvau1945 aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
RalleTeilnehmer
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
RalleTeilnehmer
Hallo,
bekomme nächste Woche mein Implantat freigelegt.
Ist die Freilegung schmerzhaft?
Hat man Schmerzen danach?
Wie sieht es mit Kaffee + Rauchen nach der Freilegung aus?Wäre froh über die ein oder andere Antwort.
Gruß,
Ralle
KlausTeilnehmerHallo Ralle,
es ist halb so schlimm….Hat dich eigentlich dein Implantologe darauf hingewiesen, dass man eigentlich Raucher nicht implantiert?! Du gehörst zu einer Risikogruppe wo ein Verlust des Implantates gross ist.KlausTeilnehmerEs gibt ein gesteigertes Risiko von Periimplantitis bei Rauchern verglichen mit Nichtrauchern (berichtete Risikoverhältnisse von 3,6 bis 4,6). Die Kombination einer Vorgeschichte mit behandelter Parodontose und des Rauchens steigert das Risiko eines Implantatverlusts und eines periimplantären Knochenverlusts.
luisaTeilnehmerBei der Freilegung bekommst Du Betäubung und merkst keinen Schmerz! Ich hatte danach absolut keine Schmerzen! Also keine Panik!
Natürlich merkst Du den Schnitt, verspürst aber wirklich keinen Schmerz!
Danach würde ich wirklich 24 Stunden zumindest, auf Kaffee, Zigaretten und Milch verzichten, denn es ist immerhin ein operativer Eingriff im Mundbereich!
IrisTeilnehmerhallo ralle,
eigentlich wollte ich mich bis dienstag nicht mehr melden..dann sind meine zähne fertig.komplettsanierung..
nur,wenn ich klauses argumentation lese..es kommt mir hoch*sorry
ich bin selbst starke raucherin(25stk mimimum)
habe das meiner ärztin gesagt..nach jeder op..abwarten,bis die narkose weg ist.wenn ziggi immer mit kamillentee gespült.meine implis sitzen.
auch die freilegung war kein problem,ein teil war frei,der andere wurde mit dem scalpell aufgeschnitten,former rein,zahnfleisch angepasst,1-2 stiche und eine woche später wars ok.
ich werde dir am mittwoch das ergebnis zeigen.
klar…risikogruppe….aber schmerzhaft war´s nicht.habe 3 std später gegessen und allen unsinn`risiko`gemacht.um gottes willen,es ist keine empfehlung,nur möchte ich sagen:hey klaus,auch menschen mit Fehler haben-können implis bekommen.
lg irisKlausTeilnehmerna dann…..
[b]Iris schrieb:[/b]
[quote]hallo ralle,
eigentlich wollte ich mich bis dienstag nicht mehr melden..dann sind meine zähne fertig.komplettsanierung..
nur,wenn ich klauses argumentation lese..es kommt mir hoch*sorry
ich bin selbst starke raucherin(25stk mimimum)
habe das meiner ärztin gesagt..nach jeder op..abwarten,bis die narkose weg ist.wenn ziggi immer mit kamillentee gespült.meine implis sitzen.
auch die freilegung war kein problem,ein teil war frei,der andere wurde mit dem scalpell aufgeschnitten,former rein,zahnfleisch angepasst,1-2 stiche und eine woche später wars ok.
ich werde dir am mittwoch das ergebnis zeigen.
klar…risikogruppe….aber schmerzhaft war´s nicht.habe 3 std später gegessen und allen unsinn`risiko`gemacht.um gottes willen,es ist keine empfehlung,nur möchte ich sagen:hey klaus,auch menschen mit Fehler haben-können implis bekommen.
lg iris[/quote] [img]https://www.implantate.com/images/fbfiles/images/imagesCAN74JE9.jpg[/img]KronchenTeilnehmerHallo Ralle,
um auf den Ursprung Deiner Frage zurück zu kommen:
Nach der Freilegung treten normalerweise keine Schmerzen auf. Bei mir wurde die Freilegung mit dem Laser gemacht, d. h. ich hatte keine Schnitt, keine neue Naht und keine offene Wunde. Nachdem die Betäubung weg war, hatte ich wohl das Gefühl, dass etwas gemacht wurde, aber keinen Schmerz. Im März bekomme ich erneut 2 Implantate, die nach einem Knochenaufbau gesetzt wurden, mit Laser freigelegt. Gut zum Rauchen kann ich nicht viel sagen, habe vor 14 Jahren damit aufgehört.
LG
Helgauvau1945TeilnehmerHallo an alle „Gleichgesinnten“ hier im Forum. Nach langem Zögern möchte ich auch mal etwas fragen.
Am 29.09.09 bekam ich 6 Implantate in den zahnlosen Oberkiefer, ich konnte die Prothese nicht mehr ertragen, nicht wegen dem Kaueffekt, sondern diese ganze Sache mit der Gaumenplatte,das viele künstliche im Mund, ich wollte endlich wieder feste Zähne.!! Nun hatte ich diese Prozedur überstanden, vorige Woche, also genau nach 4 Monaten sollten das Zahnfleisch über den Implantaten eröffnet werden. Frohgemut bin ich zum Zahnarzt, hab meine Spritzen erhalten, dann begann er mit dem 1. Implantat. Ich hatte so große Schmerzen, das konnte ich beim besten Willen nicht 6x aushalten in einer Sitzung. Also durfte ich wieder nach Hause, bin in etwa 4 Wochen wiederbestellt, weil alles noch nicht optimal verheilt war. Das verstehe ich auch alles. Aber bei dieser Gelegenheit erfuhr ich, dass für mich ein festsitzender Zahnersatz nicht so einfach möglich wäre, 6 Implantate wären für mich zu wenig. Und geraten wird mir nun ein herausnehmbarer ZE, der auf Locator aufgebaut wird. Dazu müßte ich alle ca. 8 Wochen zum ZA, der dieses entnimmt professionell säubert und mir wieder einsetzt.
Ich selbst bräuchte die Prothese nicht herauszunehmen, bzw. sie würde so fest sitzen, dass ich ich selbst es garnicht kann.
Nun bin ich wieder völig traurig und verunsichert, und frage, wer gibt mir Antwort, wer hat selbst Erfahrung mit Locator-Verbindungen.
Ich hoffe sehr auf eine oder mehrere Antworten. Habe die ganze letzte Nacht mit mir gerungen, was ich tun soll!!!freundliche Grüße
uvau45CaramiaTeilnehmerHallo uvau,
schubse den Beitrag wieder nach oben…damit er nicht untergeht.Denke es gibt einige die das Problem auch haben.
Bei mir verhält es sich ähnlich, habe 6 Implantate bekommen 21.1.10 OK .
Meine Ärtzin sagte mir, eine Teleskopschiene wäre ratsam, die ich früh und abends rausnehmen kann, reinigen und wieder einsetzen. Ich habe noch 1 hint.Zahn links, und 3 rechts hinten(alle Überkront, da meinte sie, wenn ich die noch verlieren sollte, kann man an die Schiene Zähne ran machen…
Von diesem Locator-Steg hat sie nichts gesagt, wäre interessant wer dies hat und uns seine Erfahrung berichten kann.wünsche Dir alles Gute
Caramiadr.kaizwanzigTeilnehmer@uvau
…wechseln Sie den Zahnarzt, denn wer ihnen erzählt, Sie müssten herausnehmbaren Zahnersatz auf Locatoren acht Wochen nicht täglich entfernen, der hat grundsätzlich was nicht verstanden!
Zur Möglichkeit der Versorgung schauen Sie sich mal bitte ein paar meiner älteren Beiträge an!
MfG
Dr. Kai Zwanzig
Spezilaist Implantologieuvau1945TeilnehmerHallo Caramia,
danke für Deine Nachricht, hast du gelesen, was Dr. Kai Zwanzig mir rät??Ich bin nur noch am Suchen, am Recherchieren–und am Ende wird doch alles falsch.
Liebe Grüße
UrsulaCaramiaTeilnehmerHallo uvau,
ja ich habe es gelesen,leider sind wir auf das angewiesen, was man uns als Patienten sagt. Ich kenne mich in der Zahnmedizin nicht aus. Leider habe auch ich schon mehrere Erfahrungen mit ZA gemacht, die dann nicht i.O.waren,wem kann man heutzutage noch vertrauen? Es ist einfach schwer.
Ich schreib Dir eine PN.lG
CaramiahansjorgTeilnehmerHallo uvau,
bin leider etwas spät dran, hoffe trotzdem Dir noch einige Ratschläge geben zu können.
Gleiche Sitution auch bei mir
4 Impl. OK und 4 Impl- Uk.
Locatorsystem.
Bin nach 2 Jahren Erfahrung einwandfrei zufrieden mit der Angelegenheit.Reingung jeden Abend und Morgen komplett mit Entnahme der Prothesen
lasse sie Nachts allerdings nicht im Mund um so nach meiner Meinung nach die Impl. zu schonen auch günstig bei Paradontitsneigung vielleicht ist es auch falsch weiß nicht.
Freilegung hat sich bei mir auch schmerzhaft dargestellt es waren auch allerdings 8 Impl. auf einmal sie waren teils in dem halben Jahr der Einheilung schon wieder mit Kiefernknochen überwachsen sie mußten teilweise frei geputzt werden.Ich hoffe Dir ein kleines bisschen
weitergeholfen zu haben.mfg.
hanjörg
uvau1945TeilnehmerHallo Hansjörg,
danke sehr für Deine Antwort, Erfahrungen.
Nein, es ist nicht zu spät, meine Implantate werden am 18.02. freigelegt, vor 2 Wochen das 1., oh, das hat sehr wehgetan, obwohl ich keine „Memme“ bin.
Ich hab jetzt auch direkt Angst vor dem weiteren Verlauf und bin deshalb froh, wenn ich hier im Forum etwas erfahren kann von selbst Betroffenen. Denn wie ich nun festgestellt habe, konnte ich vor der Implantation nirgendwo etwas erfahren-scheinbar ist ZE auch ein Tabu-Thema.
Nun merke ich, dass es so viele betrifft und bin schon deshalb froh.
Bei mir ging es von Anfang an um festsitzend, ich tu mich schwer mit dem Herausnehmen, allerdngs schwenkt eben jetzt der ZA um auf herausnehmbar, aber das will ich noch nicht.
Mal sehen, wies weitergeht.
mfg
uvau45uvau1945TeilnehmerHallo Caramia,
hast Du meine Nachricht von vorgestern vom Handy erhalten?,
oder hab ich sie wieder ins Universum gesendet?!!Bin immer noch am suchen, lesen, was das beste sein könnte.
Und hab auch den Artikel von den Rentnern in der Zeitung gelesen!mfg
uvauDr. Jorg WollschlagerTeilnehmerHallo Ralle, hallo uvau1945,
das Rauchen ist EIN Risikofaktor bei Implantaten. Es gibt weitere, das muss im Vorfeld abgeklärt werden, oft ist die Kombination mehrer Risiken das Problem. Die Einheilung scheint ja aber funktioniert zu haben. Man kann nicht sagen, dass bei Rauchern nicht implantiert wird (obwohl es sicher Kollegen gibt, die so vefahren), das erhöhte Risiko muss aber besprochen werden und es sollte klar sein, wer finanziell bei einem Misserfolg aufkommt. Bei der Freilegung sehe ich hier aber eher wenig Probleme. Auch ist diese eigentlich immer schmerzlos, was da schiefgelaufen ist, kann ich nicht sagen.
Herausnehmbare Versorgungen sind oft ästhetisch besser machbar, auch sind 6 Implantate im OK für festsitzende Versorgungen grenzwertig. Die müssten schon optimal verteilt und ausreichend dimensioniert sein. Aber sowas muss doch vorher besprochen werden! Und locatorenbasierte oder andere herausnehmbare Versorgungen nicht täglich zur Reinigung herauszunehmen widerspricht tatsächlich allen Grundregeln!
Viele Grüße
Dr.J.Wollschläger
uvau1945TeilnehmerHallo Herr Dr. Wollschläger,
vielen Dank für Ihre Antwort, für mich stand nur eines zur Debatte:–feste Zähne– und so wurde auch begonnen. Nun sitz ich da, mir wird immer schlechter, ich hoffe aber trotzdem, dass meine Implantate gut verteilt sind. Meine langjährige ZÄ weiß das alles, allerdings macht sie keine Implantate und hat mich deshalb überwiesen zum Implantologe mit dem sie zusammenarbeitet.
Sie will nächste Woche zur Freilegung dabei sein, sie war auch beim Implantat einsetzen dabei.
Ich sollte von Anfang an 8 Implantate bekommen, nach knapp 2 Stunden wurde aber die ganze OP beendet mit fertigen 6 Impantaten.Nun will ich ganz stark hoffen, dass trotzdem mein Wunschtraum in Erfüllung geht.
mfg
Ursulauvau1945TeilnehmerHallo an Euch alle,
ich habe heute die Freilegung meiner 6 Implantate im Ok gut überstanden. Es dauerte 1 Stunde, dann war ich erlöst.
Natürlich war es kein „Spaziergang“, aber es ist alles gut. In 3 Wochen beginnen die „Abdruckarbeiten“, und ich habe dann eine festsitzende, einzementierte BrückeIch freu mich sehr, wünsche auch euch allen einen so guten Verlauf.
uvau1945
-
AutorAntworten