Häufige Suchanfragen im Forum:
Funktionsanalyse – Bißbhebung – Kosten
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 13606 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 5 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Guten Tag,
am 11.10. habe ich im OK und UK jeweils 6 Implantate gesetzt bekommen. Zusätzlich sind im UK 5 und im OK 6 vorhandene Zähne. Meine GKV zahlt aufgrund meiner Ausnahmeindikation (gen. Nichtanlage) sämtliche Kosten für Implantate + Suprakonstruktionen. (Bitte keine Glückwünsche dazu, ich hätte lieber eigene Zähne)
Der Implantologe und die Zahnärztin sagen, eine Bißhebung ist vor der endgültigen Versorgung dringend notwendig. Das würde ich als Patient bestätigen. Probleme gibt es eh schon und die sollten natürlich vorher beseitigt werden.
Zahnärztin und Implantologe sind sich ebenfalls einig, dass eine Funktionsanalyse erfolgen muß. Die GKV lehnt die Kostenübernahme dafür ab. Mir leuchtet das nicht ein. Da provoziert die GKV doch regelrecht spätere Probleme und wiederum Kosten, oder?
Ich habe 1 1/2 Jahre dafür gebraucht, dass die Ausnahmeindikation endlich steht und ich muß gestehen, diese Vorgehensweise der GKV macht mich so mürbe. Ich hätte gern mal einfach einen „vernünftigen Kauapparat“ wie „normale“ Menschen.
Wenn die GKV die Kostenübernahme ablehnen kann, heißt das dann im Umkehrschluß, dass es eine unnötige Maßnahme ist?
Meine Zahnärztin lehnt es aber kategorisch ab, ohne Funktionsanalyse die endgültige Versorgung zu übernehmen… Was soll ich denn nun machen?Oder gibt es vielleicht jemanden, der die Funktionsanalyse bezahlt bekommen hat? Mit welcher Begründung?
Danke und liebe Grüße,
Ellen