Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Gutachter, wer hat Erfahrung?

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 9922 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren von Fritzi aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #302161 Antworten
    Hanna
    Gast

    Hallo, ich habe eine Auseinandersetzung mit meinem Chirurgen, der meines Erachtens meine zwei Implantate im OK rechts nicht richtig gesetzt hat. Sie stehen zuweit heraus. Das wurde mir inzwischen von zwei weiteren Ärzten bestätigt. Die Rechnung des Arztes habe ich deshalb bisher nur zum Teil bezahlt. Es geht darum, ob ich die Implantate, die übrigens problemlos eingeheilt sind, wieder herausnehmen lasse und mein Geld zurückerhalte. Hat jemand Erfahrung, ob es Sinn macht, sich an einen Gutachter zu wenden? Bitte um kompetente Vorschläge.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #302162 Antworten
    Tiggi
    Gast

    Hallo habe selbst keine Erfahrung damit,
    eine bekannte von mir allerdings schon.Bei ihr war es ein verpfuschtes(schraube zu dick und schief) Implantat im Frontbereich.Eine Entzündung wurde vom Arzt nicht behandelt dadurch ist nun auch der Kieferknochen hin. Sie hat sich wohl an ihre KK gewandt, alledings geht das mit dem Gutachter bei ihr schon ziemlich lange und in der Zeit darf sie an dem Implantat nichts verändern lassen. Sie möchte den Arzt damit aber nicht durchkommen lassen (zu recht).
    Würde dir empfehlen mal bei deiner KK nachzufragn die müssten über sowas am besten Bescheid wissen. Ich persönlich würde das mit dem Gutachter machen und dann die ganze Sache nach möglichkeit von einem kompetenten Fachmann (solche gibts ja auch) richten lassen.

    #302163 Antworten
    Frizi
    Gast

    Hallo Hanna,
    ich denke, ohne Anwalt kommst Du hier nicht weiter. M.E. müßte ein Beweissicherungsverfahren eingeleitet werden. Dies bedeutet, dass das Gericht einen Gutachter einsetzt. So ein Beweissicherungsverfahren geht relativ schnell. Wenn vorher schon ein Gutachter eingesetzt wird, muss trotzdem vor Gericht -wenn es soweit kommt- ein weiterer Gutachter benannt werden. Allerdings ist die ganze Sache nicht billig, da Du jedenfalls für die Kosten in Vorlage treten musst. Sollte jedoch zu Deinen Gunsten entschieden werden, so muss die Gegenseite alle Kosten bezahlen. Die Frage ist: Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Du könntest Dich auch mal beraten lassen. Dies ist nicht so teuer. Fehlen Dir hierzu die Mittel, kannst Du einen Beratungsschein beim Amtsgericht holen und musst dann nur noch 10,00 EUR Eigenanteil beim Anwalt zahlen.
    Alles Gute!
    Fritzi

    #302164 Antworten
    Hanna
    Gast

    Hallo Fritzi,
    danke für deine Antwort. Es tut gut, eine Reaktion zu erhalten. Meine Zahnärztin, die ja die Zähne montieren sollte meinte auch, es gäbe ja Gutachter. Auf meine Bitte, sich mit dem Chirurgen in Verbindung zu setzen unternahm sie aber lieber nichts.

    Lieber ist mir mit dem Chirurgen noch zu einer wirklich „vernünftigen“ Lösung zu kommen als gleich zum Anwalt zu gehen, der ja nur verdient, wenn er einen Rechtsstreit anstrebt. Ich will wissen: sollen die „Dinger“ besser wieder raus, weil es optisch kein akzeptables Ergebnis gibt (fürchte mich natürlich davor) und wer kann mich dazu kompetent beraten. Außerdem habe ich erfahren, dass der Chirurg ja eine Chance zur Nachbesserung haben muss, nur leider ist mein Vertrauen dafür nicht mehr vorhanden.

    Also werde ich mich wohl zuerst an einen Gutachter wenden müssen, statt gleich zum Anwalt zu gehen.

    Viele Grüße
    Hanna

    #302165 Antworten
    Fritzi
    Gast

    Liebe Hanna,
    die Anwälte sind nicht so schlecht, wie man denkt. Natürlich gibt es auch hier schwarze Schafe. Ich habe sehr lange in einem Anwaltsbüro gearbeitet, daher weiß ich, dass manchmal ohne Anwalt gar nichts geht und ein Schreiben des Anwalts „wahre Wunder“ wirkt. Es muss ja nicht gleich zu einem Prozeß kommen. Vieles kann man auch so regeln. Und wie gesagt, eine Beratung ist nicht teuer -und wenn kene Mittel da sind, kostet es nur 10,00 EUR. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung?Ich habe extra vor längerer Zeit eine abgeschlossen, dass, wenn es bei mir nicht klappt, ich jedenfalls rechtlich abgesichert bin. Vielleicht kann Dir Deine Krankenkasse auch weiterhelfen, obwohl die Implantate meistens eine Privatsache sind. Im Fall des Falles kann dieses Gutachten sowieso nur als Vorbereitung zu einem Beweissicherungsverfahren gelten. Aber vielleicht klappt ja alles ohne großen Ärger. Aber eine Beratung bei einem Anwalt solltest Du riskieren, dann weißt Du zumindest genau wie Du vorgehen sollst.
    Viele Grüße
    Fritzi.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Gutachter, wer hat Erfahrung?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024