Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Halsschmerzen und Metallgeschmack nach Implantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Halsschmerzen und Metallgeschmack nach Implantat

  • Ersteller
    Thema
  • #294804 Antworten
    Sheba
    Gast

    Hallo!

    Ich habe vor zwei Tagen ein Implantat im Oberkiefer gesetzt bekommen. Die Schmerzen sind ganz schön heftig, aber gar nicht mein großes Problem.

    Seit der Einsetzung habe ich schreckliche Halsschmerzen und habe mich gefragt wieso, weil ich auch nach sonstigen, in etwa vergleichbaren Eingriffen mit so etwas nie Probleme hatte (z.B. Wurzelspitzenresektion).

    Daneben habe ich den ganzen Tag einen widerlichen Metallgeschmack im Mund. Erst dachte ich, das wäre bestimmt noch das Blut, aber da er bis jetzt noch nicht verschwunden ist und alles Chlorhexamed und Zähneputzen nicht hilft, habe ich mein Implantat im Verdacht, dessen Metalledeckelchen doch größer ist, als ich mir vorgestellt habe.
    Eventuell kommt der Halsschmerz auch daher?

    Die Halsschmerzen sind bei weitem schlimmer als der Wundschmerz. Ich bin zugegebenermaßen verunsichert. Mein Zahnarzt meinte zwar heute noch, alles sähe gut aus und ich kühle auch fleißig, aber trotzdem…

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #294805 Antworten
    hany
    Gast

    Hallo

    die Natur oder Gott (wenn es einen gibt) hat uns einer der besten Metallen geschenkt,
    nämlch Titan, es ist äußert verträglich gegenüber dem Körper (kompatibel), absolut Geschmacksneutral .
    Ich vermute, es zeichnet sich bei Ihnen der Anfang einer Erkältung, daher warten Sie ab ein paar Tage… Hier ist noch paar Informationen über Titan…

    Man schätzt Titan wegen seiner Eigenschaften. Seine Dichte ist 4,51 Gramm/cm3; es ist also ein relativ leichtes Metall. Seine Zähigkeit und gute Schmiedbarkeit sind sprichwörtlich. Als Zusatz zu Aluminium und Stahl vereinigt es viele von deren positive Eigenschaften in sich. Titan hat außerdem einen sehr hohen Schmelzpunkt, der mit 1667 °C etwa tausend Grad über dem von Aluminium liegt. Titanstähle sind berühmt wegen ihrer Unempfindlichkeit gegen Stöße und Schläge. Hinzu kommt die geringe Wärmeausdehnung.
    Titan ist chemisch äußerst resistent, da es ähnlich wie Aluminium eine vor Korrosion schützende, passivierende Schicht aufbaut. Daher sieht das Metall silberweiß aus.
    Alles zusammen macht Titan zum gesuchten Material im Flugzeugbau oder auch in der Waffentechnik. Die Russen haben daraus sogar ein Denkmal für ihre Kosmonauten gebaut. Das steht in Moskau neben dem Allunions-Park.

    MFG

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Halsschmerzen und Metallgeschmack nach Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024