Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat dreht sich im Kiefer beim Versuch den „Zahn“ zu befestigen

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantat dreht sich im Kiefer beim Versuch den „Zahn“ zu befestigen

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #260728 Antworten
    Patty
    Teilnehmer

    Frage:
    Bei meiner Tochter wurden heute die Zähne auf den Implantaten befestigt.
    Zwei Zähne im Oberkiefer und ein Zahn im Unterkiefer.
    Bei einem Zahn im Oberkiefer problemlos.
    Beim zweiten Zahn drehte sich das Implantat im Oberkiefer mit. Sie hatte große Schmerzen und obwohl sie das geaüßert hat, wurde auch noch maschinell versucht, auf dem Implantat den Zahn zu befestigen. I
    Ist das Implantat überhaupt noch fest ?? Wann ist eine weitere Behandlung sinnvoll?

    #260729 Antworten
    yangel
    Teilnehmer

    autsch…
    tut mir leid für deine tochter. das klingt unangenehm und schmerzhaft, ich kann ihr das gut nachfühlen..
    bei meiner letzten implantatsetzung (die länger gedauert hat weil es gleich mehrere implantate waren) hat zum schluss auch die betäubung nachgelassen und ich hatte beim einsetzen des letzten stiftes schmerzen…

    wurde die krone denn jetzt zementiert oder nicht?
    ich bin zwar kein experte, habe mittlerweile aber 6 implantate und glaube, dass mein chirurg nur dann eine krone daraufsetzen würde, wenn das implantat fix eingeheilt ist im knochen. alles andere ist ja sinnlos – wenn sich der stift dreht und man ihn auch noch belastet, kann das ja nicht besser werden.

    möglicherweise wäre es sinnvoll, das implantat rauszunehmen, einige zeit abzuwarten und es dann neu zu setzen, in der hoffnung dass es dann fest einheilt…
    langfristig gesehen wär das sicher die sinnvollste lösung..

    alles gute jedenfalls und baldige besserung!

    #260730 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Hallo Patty,

    da mir dem Anschein nach das gleiche passiert ist, möchte ich mich hier einbringen. Gleich vorweg: das Spannungsgefühl, welches sich beim Eindrehen des Abutments einstellt, ist unerträglich! Der ZA konnte sich damals meine Schmerzen überhaupt nicht erklären, vielleicht wollte er es auch nicht.

    Aber der Reihe nach! Wahrscheinlich hat Ihre Tochter ein zweiteiliges Implantat mit schraubenfixierter Krone. Als dann die Aufbauteile eingedreht wurden, kam es zu dem Spannungsgefühl. So jedenfalls verlief es bei mir. Während der Einheilphase gab es keinerlei Beschwerden. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die erste Implantation bereits fehlschlug, da das Implantat, nach einer Entzündung am Implantatboden, nicht einheilte. Die Nachimplantation (sechs Wochen später) verlief zwar problemlos bis zu dem Augenblick, wo die Schraube eingedreht wurde.

    Wenn es bei Ihrer Tochter genauso verlief und die Situation ähnlich ist, könnte der weitere Verlauf meiner „Geschichte“ ihr vielleicht behilflich sein, um eine Entscheidung für die Weiterbehandlung zu treffen.

    Diese Schraube nun wurde zigmal wieder herausgedreht, aber das Spannungsgefühl verschwand nicht. Ich wartete Wochen bis das Pochen im Implantat sich wieder beruhigt hatte. Doch bei jedem neuen Versuch die Schraube einzubringen, stellte sich die Spannung wieder ein. Dann wurde die Schraube „verändert“. Schließlich wurde die Spannung weniger und es war auszuhalten. Das Pochen und Klopfen jedoch ist seitdem mein ständiger Begleiter. Ich musste die Behandlung bezahlen, da es keinen ersichtlichen Grund für meine Beschwerden gab. Ich wechselte den Behandler. Dieser Implantologe meinte, es könnte etwas mit „einem zu hohen Drehmoment beim Einbringen des Implantats“ zu tun haben, er könne nichts machen, mir bliebe nur die Explantation.. Da mir dieser Zahn bis dahin (44 Behandlungstermine) und wegen der zweifachen Implantation und der darauf folgenden Komplikationen schon 6.500 Euro (ein einziges Frontzahnimplantat!) gekostet hatte, habe ich mich gegen die Explantation entschieden. Und leide…

    Doch sollte ich mal im Lotto gewinnen, wäre das das erste was ich machen ließe, damit ich das quälende Pochen wieder loswerden würde. Das Implantat wurde vor knapp zwei Jahren gesetzt, die Aufbauteile wurden 6 Monaten später eingesetzt. Das Pochen wurde in dieser Zeit nicht weniger…

    Ich hoffe, ich konnte wenigstens jemandem mit meinen „Erfahrungen“ helfen… Zur Beruhigung aller, die jetzt Zweifel bekommen: ich habe noch ein Implantat, welches gar keine Probleme gemacht hat, das seit 9 Jahren irgendwo im Kiefer sitzt und da es sich nicht bemerkbar macht, habe ich inzwischen vergessen wo es sich eigentlich befindet.

    Alles Gute
    Agnes

    #260731 Antworten
    Patty
    Teilnehmer

    Hallo Agnes,
    vielen Dank für Deine ausführliche Erwiderung. Ich bin nicht sicher, ob die Fälle gleioh gelagert sind, aber es schon die Anteilnahme tut richtig gut. Ich werde erst in vsl. vier Wochen wissen ,ob das Implantat richtig mit dem Kiefer verwachsen wird- aber auch bei meiner Tochter sind ja noch zwei Implantate ohne Komplikationen im Mund. Vielen Dank und liebe Grüße Patty

    #260732 Antworten
    Patty
    Teilnehmer

    Hallo yangel,
    die Krone sitzt schon drauf, ob das Implantat richtig fest im Kiefer verwachsen ist weiß ich nicht, kann aber nicht sein, sonst hätte es sich nicht bewegt.
    Nachfrage beim Arzt ergab ,dass dies nur durch menschliche Wahrnehmung geprüft wird.
    Ich bin aus die weitere Entwicklung gespannt.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Implantat dreht sich im Kiefer beim Versuch den „Zahn“ zu befestigen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024