Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat im Unterkiefer zu weit hinten implantiert

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantat im Unterkiefer zu weit hinten implantiert

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #260959 Antworten
    Monika Huber
    Teilnehmer

    Mitte August 2008 bekam ich von einem Implantologe ein Implantat im Unterkiefer auf der rechten Seite hinten, auf Empfehlung von meinem Zahnarzt. Mir fehlen 4 Backenzähne in diesem Bereich. Vor ca. 10 Jahren bekam ich 2 Implantate mit der dazugehörigen Brücke (Zahnersatz) dort. Vor ca. 3 Jahren verlor ich auf Grund einer Entzündung eines von diesen 2 Implantaten, das Hintere. Ich wollte jetzt die neue Brücke auf die Implantate (altes + neues) aufbauen lassen, aber es ging leider nicht. Der erste Grund war, dass das Zahnfleisch im hinteren neuen Implantat gleich nach der Freilegung sich entzündete. Es sind 4 Wochen her und bis jetzt noch keine Heilung. Mein Zahnarzt stellte fest (anhand des Röntgenbildes), dass das Implantat zu weit hinten eingesetzt wurde. Dadurch überlappt sich das Zahnfleisch und verursacht Entzündung. In diesen 4 Wochen war ich bereits 3 Mal bei dem Implantologe und bekam aufs neuem Implantat jedes mal eine neue Schraube (Former). Die erste Schraube war zu niedrig, die Zweite ein wenig höher und die dritte hat die richtige Höhe. Angeblich war dies der Grund der Entzündung, erklärte mir der Implantologe. Gleichzeitig stellte mein Zahnarzt fest, dass das Implantat zu kurz und zu dünn ist. Er erklärte mir wenn das Implantat so kurz ist, sollte es zumindest einen breiteren Durchmesser haben.
    Ich leide unter abartige Schmerzen, nicht nur am hinteren neuen Implantat, sondern inzwischen auch am alten Implantat. Der Implantologe verteidigt seine Position und sichert, dass das Implantat nicht zu weit hinten eingesetzt wurde. Mein Zahnarzt ist sehr erfahren und erklärte mir, dass es immer wieder zu Entzündungen kommen wird, so wie bei den eigenen Weißheitzähnen, die ganz hinten sind; noch dazu findet er dies wie gesagt zu kurz. Er empfiehlt mir ein neues, längeres Implantat mit Knochenaufbau weiter vorne einzusetzen, da der Unterkiefer Knochen sich teilweise abgebaut hat. Ich habe auf der linken Seite ebenso eine Brücke mit Implantat in perfekter Kondition, von meinem Zahnarzt eingesetzt damals vor 10 Jahren bekommen. Ich verstehe nicht, warum der Implantologe nicht vom Anfang an eine höhere Schraube auf das neu freigelegte Implantat dort eingesetzt hat. Grundsätzlich vertraue ich meinem Zahnarzt und dem Implantologe, der einen guten Ruf besitzt, aber mein Gefühl sagt mir, dass mein Zahnarzt recht hat.
    Seit einem Jahr habe ich auf Grund dieser Situation große Schmerzen. Davon betroffen ist auch meine Kaumuskulatur. Ich weiß, dass ich die Brücke unverzüglich brauche und bin im Moment Ratlos, wie es am besten mit der Behandlung weitergehen soll.

    #260960 Antworten
    Monika Huber
    Teilnehmer

    [b]Monika Huber schrieb:[/b]
    [quote]Mitte August 2008 bekam ich von einem Implantologe ein Implantat im Unterkiefer auf der rechten Seite hinten, auf Empfehlung von meinem Zahnarzt. Mir fehlen 4 Backenzähne in diesem Bereich. Vor ca. 10 Jahren bekam ich 2 Implantate mit der dazugehörigen Brücke (Zahnersatz) dort. Vor ca. 3 Jahren verlor ich auf Grund einer Entzündung eines von diesen 2 Implantaten, das Hintere. Ich wollte jetzt die neue Brücke auf die Implantate (altes + neues) aufbauen lassen, aber es ging leider nicht. Der erste Grund war, dass das Zahnfleisch im hinteren neuen Implantat gleich nach der Freilegung sich entzündete. Es sind 4 Wochen her und bis jetzt noch keine Heilung. Mein Zahnarzt stellte fest (anhand des Röntgenbildes), dass das Implantat zu weit hinten eingesetzt wurde. Dadurch überlappt sich das Zahnfleisch und verursacht Entzündung. In diesen 4 Wochen war ich bereits 3 Mal bei dem Implantologe und bekam aufs neuem Implantat jedes mal eine neue Schraube (Former). Die erste Schraube war zu niedrig, die Zweite ein wenig höher und die dritte hat die richtige Höhe. Angeblich war dies der Grund der Entzündung, erklärte mir der Implantologe. Gleichzeitig stellte mein Zahnarzt fest, dass das Implantat zu kurz und zu dünn ist. Er erklärte mir wenn das Implantat so kurz ist, sollte es zumindest einen breiteren Durchmesser haben.
    Ich leide unter abartige Schmerzen, nicht nur am hinteren neuen Implantat, sondern inzwischen auch am alten Implantat. Der Implantologe verteidigt seine Position und sichert, dass das Implantat nicht zu weit hinten eingesetzt wurde. Mein Zahnarzt ist sehr erfahren und erklärte mir, dass es immer wieder zu Entzündungen kommen wird, so wie bei den eigenen Weißheitzähnen, die ganz hinten sind; noch dazu findet er dies wie gesagt zu kurz. Er empfiehlt mir ein neues, längeres Implantat mit Knochenaufbau weiter vorne einzusetzen, da der Unterkiefer Knochen sich teilweise abgebaut hat. Ich habe auf der linken Seite ebenso eine Brücke mit Implantat in perfekter Kondition, von meinem Zahnarzt eingesetzt damals vor 10 Jahren bekommen. Ich verstehe nicht, warum der Implantologe nicht vom Anfang an eine höhere Schraube auf das neu freigelegte Implantat dort eingesetzt hat. Grundsätzlich vertraue ich meinem Zahnarzt und dem Implantologe, der einen guten Ruf besitzt, aber mein Gefühl sagt mir, dass mein Zahnarzt recht hat.
    Seit einem Jahr habe ich auf Grund dieser Situation große Schmerzen. Davon betroffen ist auch meine Kaumuskulatur. Ich weiß, dass ich die Brücke unverzüglich brauche und bin im Moment Ratlos, wie es am besten mit der Behandlung weitergehen soll.[/quote]

    #260961 Antworten
    Annette
    Teilnehmer

    Hallo Monika,
    ich kann Dir zwar leider in keinster Weise irgendeinen Rat zu Deiner Situation geben. Jedoch hättest Du wohl besser Deinen ZA das Implantat setzen lassen sollen, vor allem da Du doch in der Vergangenheit bereits auf der anderen Seite von ihm welche bekommen hast. Verstehe nicht, warum Du jetzt zu einem anderen Implantologen gegangen bist !?
    Ich wünsch Dir, dass bald eine Lösung gefunden wird und Du wieder schmerzfrei sein wirst. Drück Dir die Daumen !
    Annette

    #260962 Antworten
    Monika Huber
    Teilnehmer

    Anette,

    erstmals vielen lieben Dank für deine Antwort.
    Leider ist mein ZA kein Implantologe. Er kümmert sich um die Kronen und Brücken. Damals der Implantologe machte auch einen „kleinen“ Fehler, nämlich auf der rechten/problem Seite. Er hatte damals vor ca. 11 Jahren eines von den Implantaten dort zu knapp an einem Backezahn implantiert. Dadurch verlor ich einen von den Backezähnen. Auf der linken Seite habe ich wirklich Glück gehabt. Deswegen wollte ich nicht nochmal zu ihm. Übrigens in seiner Praxis sind mindestens immer 3 Stunden Wartezeit, da es auch eine Schönheits OP Klinik ist und dadurch viel los. Damals gab es keine Schablonen, die Implantate wurden nicht reingescharaubt, sondern reingehammert. Wie gesagt mein ZA ist sehr kompetent, er ist sogar Gutachter einer K-Kasse. Ich habe inzwischen 2 neue Termine mit 2 verschieden „Promis“ Implantologen ausgemacht und lasse es von Ihnen nochmal anschauen. Die Schmerzen sind immer noch da. Ich muß für eine Weile noch damit leben.

    Bis dann!!

    Monika H.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Implantat im Unterkiefer zu weit hinten implantiert
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024