Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat nach Zysten-Entfernung?
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 9604 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 11 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Zahn 5 in meinem UK wurde vor vielen Jahren wurzelbehandelt. Vor ca. 8 Jahren bildete sich unter dem Zahn eine Zyste (und entzündete sich). Damals wurde mein Kiefer seitlich aufgefräst und die Zyste entfernt (ein sehr unangenehmer Eingriff). Bei meiner letzten Kontrolle vor einem Monar stellte sich zu meinem Entsetzen heraus, dass sich erneut eine Zyste unter dem Zahn gebildet hat (auf dem Röntgenbild als Höhle zu erkennen). Mein Zahnarzt meint dazu, dass der Zahn gezogen werden sollte und empfiehlt mir, danach ein Implantat einsetzen zu lassen. Die Alternative wäre eine Brücke, wobei die Zähne 4 (völlig intakt) und 6 (mehrere Füllungen) abgeschliffen werden müssten.
Obwohl gegen die Brücke spricht, dass zwei intakte Zähne abgeschliffen werden müssten,
bin ich doch auch gegenüber einem Implantat sehr skeptisch. Hauptsächlich frage ich mich, ob die Knochenstruktur aufgrund der Höhle unter dem Zahn überhaupt stabil genug für ein Implantat ist. Weiters schreckt mich der doch recht langwierige Einsetzungs- und Einheilungsprozess des Implantats ab. Und schließlich habe ich auch schon gehört, dass bei relativ jungen Patienten (ich bin 36) von Implantaten eher abgeraten werde, weil die Dauer der Haltbarkeit offen ist (und ich mir einen Implantattausch auch sehr unangenehm vorstelle, falls überhaupt möglich).Für Ratschläge, die mir bei meiner Entscheidung helfen können, wäre ich sehr dankbar!