Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantatlänge Oberkiefer
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 8534 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 11 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Liebes Expertenzeam,
liebe Forumsleser,bei mir wurde im März ein Knochenaufbau beidseitig im Frontbereich Oberkiefer gemacht mit Knochenblöcken aus dem unterkiefer.
Am Dienstag wurden nun 6 Implantate gesetzt. Mir geht es recht gut, Schmerzen habe ich keine und die Schwellungen klingne gut ab.
Meine Fragen aber nun:
Der Chirurg, der übrigens mein vollstes Vertrauen genießt, hatte beim Röntgen vor dem Eingriff festgestellt, dass nicht all zu viel Höhe da ist, weniger, als er gedacht hatte. Wegen vorausgegangener Kieferhöhlenoperationen scheidet ein Sinuslift bei mir aus. Er konnte nun drei 3,75 x 8mm und drei 3,3 x 10 mm Implantate setzen, die aber, wie er sagte, „gut im Knochen stehen“. Ich bin ein bisschen verunsichert hinsichtlich der Stabilität, wird das ausreichend sein? ann ich damit dann irgendwann mal „richtig zubeißen“ und welche Aufbauten sind hier sinnvoll (Vollprothese)?
Das zweite, was mir ein bisschen Kummer macht, ist, dass er sagte, die Knochenblöcke wären zwar sehr gut eingeheilt und kaum atrophiert, aber die Zwischenräume zu dem ursprünglichen Knochen hätten sich nicht gut mit neuem Knochen gefüllt… macht sich das in Zukunft irgendwie bemerkbar? Wie gesagt, die Implantate scheinen eine gute Primärstabilität zu haben.
Danke im Voraus für ihre Antworten,
schöne Grüße, Angelina