Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


inplantate festverschraubt oder herausnehmbar

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum inplantate festverschraubt oder herausnehmbar

  • Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 18159 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von Jutta-Maria aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #297592 Antworten
    beate
    Gast

    knochenaufbau im ober u. unterkiefer habe ich schon hinter mir,jetzt gehts um die versorgung.mein traum sind festsitzende inplantate obwohl mir alle davon abraten.bitte um erfahrene ratschläge

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Antworten
  • #297593 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    also zunächst einmal hoffe ich, dass die Implantate fest sitzen, sonst geht garnichts. Ich glaube, Sie meinen eher, ob der Zahnersatz ein festsitzender oder ein herausnehmbarer sein soll. Das kann so aus der Ferne niemand beantworten. Das hängt von der Anzahl und der Lokalisation der Implantate und von noch einigen Parametern ab. Da müssen Sie sich vor Ort beraten lassen.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #297594 Antworten
    beate
    Gast

    hallo,die implantate werden erst im oktober gesetzt.bis dahin muss ich mich entscheiden.mein arzt meint der nachteil der festsitzenden implantate ist die reinigung und es könnte sein das sich speichel bildet und das man dann beim sprechen spuckt.hat jemand schon solche erfahrungen gemacht. ?liebe grüsse beate

    #297595 Antworten
    Alfredo
    Gast

    Hallo beate,
    bin neu im Forum.
    Habe aber so meine Erfahrung gemacht mit Implantate. Im UK 6 und nach Beckenkamm
    OK 8 Implantate. Im UK herausnehmbar.Finde ich wegen der Reinigung auch besser.Noch leichte Taubheit im rechten Mundwinkel.Leichtes Spucken beim sprechen habe ich auch.Kommt vielleicht vom Fremdkörpergefühl im Mund.
    Im OK habe ich im August meine ersten Termine.
    Gruß Alfredo

    #297596 Antworten
    beate
    Gast

    hallo alfredo meine beckenkamm op war vor 2wochen.im oktober werden im ober u.unterkiefer implantate gesetzt .die anzahl hängt davon ab ob herausnehmbar oder festsitzend.wie oben schon erwähnt ist mein grosser traum wieder festsitzende zähne zu haben.bisher raten mir alle ärzte davon ab.ich habe auch noch taubheitsgefühle am UK(kinn).ich kenne leider niemanden mit festsitzender protese.l.g.beate

    #297597 Antworten
    Alfredo
    Gast

    Hallo Beate,
    die herausnehmbaren Beisserchen sitzen sehr fest auf der Implantatsschiene. Neben dem
    Vorteil der Hygiene ist auch die Behandlung der
    Implantate bei Komplikationen ( Schmerzen,
    Entzündungen, Zahnfleischblutungen ect.) von
    Vorteil.Meine Implantate im UK trage ich jetzt
    1 Jahr ohne Komplikationen. Aber wie gesagt:
    putzen putzen putzen. Vielleicht bin ich auch ein wenig pingelich.Die Implantatskappen im OK
    wurden mir vor 3 Wochen in Erlangen aufgeschraubt. Die Versorgung im OK mit neuen Zähnen beginnt bei mir nächste Woche.
    Ich wünsche Dir für die weitere Behandlung alles,alles gute.
    Mit dem Spucken hat nachgelassen nur die Taubheit im UK -rechte Kinnseite noch vorhanden.
    Gruß Alfredo

    #297598 Antworten
    Beate
    Gast

    HALLO,das habe ich alles schon gehört.Ich weiß auch das es vernünftiger wäre einen herausnehmbaren Zahnersatz zu nehmen ABER da ist noch mein TRAUM!!!!!HAT denn noch niemand Erfahrungen mit festsitzenden Zahnersatz gemacht oder was davon gehört??l.g.Beate

    #297599 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    eine festsitzende Versorgung ist vom Komfort her nicht zu toppen. Wenn die Pfeilrverteilung gut ist und der Knochenabbau sich im Rahmen gehalten hat, ist das mit Sicherheit die Top-Lösung.
    Viel Erfolg!
    B. Zahedi

    #297600 Antworten
    Beate
    Gast

    Hallo Dr.Dr.B.Zahedi,vielen Dank für den Beitrag.kann die festsitzende Lösung auch ein Leben lang halten.Ich bin jetzt 41 jahre jung.LIEBE GRÜßE BEATE

    #297601 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Implantate können unter den richtigen Voraussetzungen ein Leben lang halten. Diese Erwartungen aber auch an eine Gesamtkonstruktion zu stellen, halte ich aber für etwas zu optimistisch.

    #297602 Antworten
    Beate
    Gast

    Hallo,DR.DR.B.Zahedi,Ich weiß das es für nichts eine Garantie gibt.MEINE FRAGE:Könnte man aus einer festsitzender Konstruktion eine herausnehmbare Prothese machen,falls später Komblikationen auftauchen?l.g.beate

    #297603 Antworten
    zahedi
    Administrator

    nicht-einteilige Implantate (Regelfall) lassen sich bezüglich der Aufbauten modular zusammensetzen, d.h austauschen, wenn eine Änderung des Konzepts notwendigg oder erwünscht ist.

    #297604 Antworten
    Beate
    Gast

    Hallo Dr.DR.B.Zahedi.Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.eine Frage hätte ich noch an Sie;wie würden Sie sich an MEINER STELLE entscheiden?l.g.Beate

    #297606 Antworten
    zahedi
    Administrator

    da ich Ihre Situation/Voraussetzungen nicht kenne, möchte ich mich mit Ratschlägen zurückhalten

    #297605 Antworten
    Ellen
    Gast

    Hi Beate,

    ich kann Deinen Beiträgen jetzt nicht entnehmen, ob Du noch eigene Zähne hast? Also, vielleicht erzähl ich Dir jetzt was, was Dir nicht weiterhilft 😉

    Bei mir sind ja sehr viele Zähne nicht angelegt, weshalb ich im vergangenen Jahr je 6 Implante im OK und UK erhalten habe. Die Vorstellung einer herausnehmbaren Prothese war für mich aber auch immer mit ner Heularie verbunden.

    Die erste Planung war also: oben und unten einteilig und festsitzend.
    Das änderte sich dann, weil die Einheilung der Implantate im OK anfangs recht problematisch war. Meine Behandler wollten den OK dann herausnehmbar machen. Für mich nicht so schön, aber vernünftig.

    Nachdem die Einheilung aber dann doch erfolgreich war und die Komplikationen irgendwie weg ;-), dafür aber immer offensichtlicher, dass ich viel und kräftig presse, gibts jetzt ne neue Option.

    Derzeit trage ich ein Langzeitprovisorium. Das ist im Grunde oben und unten eine einteilige Brücke aus Keramik/Metall. Die ist „fest“ verklebt, also ich selbst kann sie nicht rausnehmen, aber sie soll ja irgendwann wieder raus. Pflegetechnisch kann ich da jetzt auch nicht behaupten, dass es ein Problem gibt. Der Oberkiefer verabschiedet sich gelegentlich und ich muß den neu einkleben lassen – darunter herrscht aber Sauberkeit .-)

    Und wenn mein Kiefer das nun alles wie geplant mitmacht, bekomme ich im Anschluß einzeln festverschraubte Suprakonstruktionen und Kronen auf meine eigenen Zähne. Alles fein säuberlich Zahn für Zahn und eben fest, nix ist dann zum Rausnehmen.
    Das freu ich mich im Moment schon drauf und bin mit der Lösung sehr zufrieden.

    Liebe Grüße,
    Ellen

    #297607 Antworten
    Beate
    Gast

    Hallo Ellen,ich habe seit meinem 27 Lebensjahr im OK keine Zähne mehr u.hatte eine Vollprothese.Da sich der Kieferknochen stark zurück gebildet hat wurde mir jetzt sehr viel knochen vom beckenkamm in OK u.UK verpflanzt.ich nehme sehr viel Aufwand u. Kosten auf mich um dann trotzdem herausnehmbaren zahnersatz zu haben,damit komme ich nicht klar.l.g.Beate

    #297608 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo Beate,

    ich habe im Oberkiefer noch die eigenen Schneidezähne und auf beiden Seiten jeweils fest zementierte, implantatgestützte Brücken. Ich habe keine Probleme damit, eine sehr gründliche Reinigung ist selbstredend immer Voraussetzung. Allerdings ist mir gleich am Anfang ein Stück der Krone abgebrochen. Bei herausnehmbarem Zahnersatz ist das natürlich wesentlich komplikationsloser als bei fest zementiertem. Ich persönlich würde niemals einen herausnehmbaren Zahnersatz wählen. Ich bin 43 Jahre alt und hoffe, daß ich aufgrund intensiver Zahn-, und Zwischenraumpflege meine Implantate sehr lange behalten kann. Alles Liebe wünscht Dir Jutta-Maria

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
Antwort auf: Antwort #297596 in inplantate festverschraubt oder herausnehmbar
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024