Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Keramik-Implantat?

  • Ersteller
    Thema
  • #301328 Antworten
    marina
    Gast

    Liebe Leute, ich habe einen Implantat Termin für April. Mein Gefühl dazu wird aber immer schlechter. Ich will kein Metall im Mund haben! Wer hat Erfahrung mit den Keramik Teilen und weiss jemand wer das in Österreich macht?

    Achja, es sind 2 Zähne unten, hinten.

    Marina

Ansicht von 22 Antworten – 1 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Antworten
  • #301329 Antworten
    Falk Lehmann
    Gast

    Hallo Marina,
    also als Zahnarzt stehe ich dem Thema Keramikimplantaten skeptisch gegenüber. Denn es gibt für solche Implantate keine Langzeiterfahrungen und diese Implantate sind Einstückimplantate. Das heißt, wenn dass Implantat eingebracht wurde, muss dieses direkt im Mund beschliffen werden um eine Krone oder Brücke auf diesem zu befestigen.
    Während des Schleifens unterliegt dass Implantat Vibartionen, bei denen keiner sagen kann, wie der Knochen darauf reagiert. Weiterhin sollten Sie bedenken, dass ein Fehler beim Beschleifen nicht ausgebessert werden kann und im schlimmsten Fall das Impl. entfernt werden muß. So jetzt hab ich schön schlecht gemacht, oder! 🙂

    Also kurz gesagt, sind Titan-Implantate immer noch das „non plus ultra“. Keine Angst vor dem Metall Titan, andere Leute haben ganze Hüftgelenke oder Kniegelenke aus dem gleichen Material.

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. 🙂

    #301331 Antworten
    Johann Zenger
    Gast

    Meinem Kollegen Vorredner gebe ich voll und ganz Recht. Ein weiteres Problem bei den Zirkon-Einstückimplantaten besteht darin, dass diese während der gesamten Einheilphase nicht belastet werden dürfen, was im Seitenzahnbereich kaum machbar ist. Ausserdem ist in diesem Bereich häufig ein abgewinkelter Aufbau nötig,
    was bei einem Einstückimplantat ebenfalls nicht möglich ist.
    Titan heilt fest in den Knochen ein, was m.M. ein sicheres Zeichen ist, dass es vom Körper nicht als „Fremdkörper“ angesehen wird, sonst würde er versuchen, diesen Fremdkörper abzustossen.
    Ich würde auch bei mir selbst nur ein bewährtes Titanimplantat machen lassen, solange die Probleme der Zirkonimplantate nicht gelöst sind.

    viele Grüße

    #301330 Antworten
    marina
    Gast

    hmmm, genau das sagt mir auch mein zahnarzt. ist wohl kein wunder. 🙂

    ich habe einfach ein schlechtes gefühl dabei. das ist jetzt kein wissenschaftliches argument, sondern einfach ein gefühl.
    und ein hüftgelenk aus titan ist mir auch schon angeboten worden – da wart ich noch ein bisschen 🙂

    bin ja mal gespannt, ob jemand wagt was POSITIVES zu sagen. oder am allerbesten: hat jemand es gewagt sich das implantieren zu lassen??

    achja: so schön hat es mein zahnarzt übrigens nicht beschrieben- danke!

    #301332 Antworten
    marina
    Gast

    hmm, was macht ihr lieben ärzte, wenn ein so lästiger kunde wie ich kommt? macht ihr dann trotzdem das zirkon implantat??
    es gibt doch etliche firmen, die die materialen herstellen – alle die gleichen schwächen?
    was sind die vorteile? (ausser dem ästhetischen, das ist für mich nicht relevant).
    gibt es ganzheitlich denkende heilpraktiker oder zahnärzte hier?

    marina, noch nicht zufrieden 😉

    #301333 Antworten
    zahedi
    Administrator

    nach dem heutigen Stand der Dinge zusammengefasst, finden Sie die gewünschten Infos hier im Lexikon unter ->Keramikimplantate

    #301334 Antworten
    Holger
    Gast

    Normalerweise, so denke ich, sind Titanimplantate erprobt und bewährt. Trotzdem kann es gelegentlich zu Unverträglichkeiten kommen, wie bei mir.
    Ich denke es sind allergische Reaktionen die selten vorkommen, Fremdkörpergefühl, Zahnfleischempfindlichkeit, Rötungen, elektr. Ströme etc.
    Aber ob es bei Keramikimplantaten besser wäre weiß man nicht. Auf jedenfall würde ich aus meiner Erfahrung zu Keramikimplantaten tendieren, falls die wesentlich höheren Kosten es erlauben.
    Holger

    #301335 Antworten
    marina
    Gast

    hallo holger, magst du mir mehr darüber schreiben? gerne auch per mail

    #301336 Antworten
    eri
    Gast

    hallo marina,
    also ich habe mir anfang februar auch zwei implantate im unterkiefer hinten setzen lassen.
    ich hatte, so wie du, bedenken wegen metall im mund etc. ich habe ca. ein halbes jahr gebraucht bis ich mich dafür entschieden habe.
    alternative wäre eine teilprothese gewesen und die wollte ich noch weniger, davon hat mir richtig gegraust.
    ich habe keine probleme mit den titanimplanten, alles ist gut eingeheilt und ich würde es jederzeit wieder machen lassen. abgesehen von den kosten 🙂
    falls du angst vor allergien hast, man kann vorher auch einen allergietest machen lassen.
    ich wohne auch in österreich und den zahlt die krankenkasse.

    lg eri

    #301337 Antworten
    marina
    Gast

    hallo eri, es ist gar nicht die angst vor allergien – obwohl ich natürlich nicht weiss, ob ich allergich bin.
    es ist einfach ein schlechtes gefühl dabei, dass metall in meinem mund ist.

    aber danke für den hinweis.
    marina

    #301338 Antworten
    borrmann
    Teilnehmer

    Ich kann meinen Kollegen in den meisten Punkten zustimmen.
    Wie so oft in der Implantologie gibt es auch beim Zirkonimplantat eine Reihe von offenen Fragen.
    Meine Erfahrung -allerdings erst seit 4 Jahren- ist, dass Zirkonimplantate im ortsständigen Knochen sehr gut einwachsen, beim augmentierten Kiefer mit Knochenersatzmaterial hatte ich schon diverse Probleme, auch Implantatverluste.
    Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, dann entscheiden sie sich für Titanimplantate.
    Wenn Sie sich dennoch für Keramikimplantate entscheiden sollten, kann ich Ihnen einen Behandler in Wien nennen-
    MfG Borrmann

    #301339 Antworten
    marina
    Gast

    augmentierten Kiefer

    was ist das?
    ich brauche keinen knochenaufbau. ich wohne in graz und werde demnächst ein gespräch mit einem arzt führen, der dieses material verwendet….. mal schauen was der sagt.

    #301340 Antworten
    barbara
    Gast

    liebe marina,

    ich kenn einen topspezialisten in wien. schick mir ein mail.

    alles gute

    babsi

    #301341 Antworten
    marina
    Gast

    ich werde in juni von dr. bertha hier in graz operiert. gerne melde ich mich dann mit meiner erfahrung wieder. danke an alle. marina

    #301342 Antworten
    Doris.Maria
    Teilnehmer

    Hallo Marina,

    ich würde gerne wissen, ob du dir jetzt ein Keramikimplantat setzen hast lassen und wie zufrieden du damit bist.

    lg
    Doris

    #301343 Antworten
    Doris.Maria
    Teilnehmer

    Sehr geehrter Herr Borrmann,

    ich habe ihren Beitrag im Forum zu Keramikimplantaten gelesen und dass sie einen Behandler in Wien wüssten.

    ich würde mich dafür interessieren. Vielleicht könnten sie mir den Behandler per Email zukommen lassen.

    vielen herzlichen Dank
    Doris

    #301344 Antworten
    EE
    Gast

    Mallo Maria
    jetzt nach ca. 4 Jahren nach eurer Unterhaltung wäre es sehr interessant, ob du dich für Keramik entschieden hast und wie es verlaufen ist bzw. ob du nun eine gute Erfahrung damit gemacht hast.

    Ich bin gerade dabei, mir ebenso ein Keramik-Implantat setzten zu lasse, aus dem selben Grund wie du.
    Zu meinem Glück gibt es derzeit auch K-Implantate, welche nicht mehr nur in einem Stück implantiert werden müssen…

    viell. schreibst du mir/uns deine Eindrücke!?

    lg EE

    #301345 Antworten
    Andreas7
    Teilnehmer

    Hallo,

    wie sind die Erfahrungen mit den Implantaten?

    Ich momentan leider mehrere Baustellen bei den Zähnen.

    2 Zähne mit Wurzelresektion behandelt, trotzdem keine Ruhe.

    Bin derzeit verunsichert, was ich machen soll!?

    #301346 Antworten
    Ben
    Gast

    Ich habe eine Titanunverträglichkeit.

    Ich kann nur Zirkonimplantate haben. Ich hatte voher Titanimplantate drin, weil der Herr von Dr. sich dachte, mir welche einzusetzen obwohl ich auf Titan nicht gut reagiere.

    Ich kann sagen wie sich Titan anfühlt und wie sich Zirkon bei mir anfühlt.

    Als die Titanimplantate drin waren hatte ich Dauerschmerzen. Es wurde immer schlimmer. Das Zahnfleisch wurde auch immer schlimmer. Alles wurde irgendwie nur schlimm. Ich konnte die Titanimplantate irgendwie fühlen. Dass da was ist.
    Klingt ein wenig mystisch sicherlich. Ich schätze da war ein laufender Prozess am gange um die Implantate rum.

    Seit dem ich Zirkonimplantate drin habe, merke ich nicht dass irgendwas in dem Bereich eingepflanzt wurde.

    Klar hingt der Vergleich wenn man Titanimplantate mit Titanunverträglichkeit (und das nicht wenig) mit Zirkonimplantaten vergleicht.

    Die Vorteile von Zirkon sollen sein (wirkliche Langzeitstudien gibt es noch nicht. Titan wird ja schon vor 100ten von Jahren eingesetzt in den Körper) dass sie biologisch uneingeschränkt verträglich sind. Zudem sind sie Weiß. Damit schimmern sie nicht mehr so durch das Zahnfleisch, bzw sind nicht so auffällig allgemein.

    Nachteil ist, dass sie einen größeren Durchmesser haben als Titan. Bei genug Platzangebot im Kiefer sollte das kein Problem sein.

    Ich würde unverbindlich sagen, wenn die Plannung es zulässt, spricht nichts gegen Zirkon. Werden denke ich bald wieso Titan komplett ersetzt haben, wegen ihren Vorteilen. Es gibt sicherlich auch welche die auf Titan schwören, weil sie selbst nie Probleme damit hatten beim Patienten. Aber die Titanunverträglichkeit hat auch rapide zugenommen. Daher muss der Arzt heute umdenken.

    #301347 Antworten
    Silvia
    Gast

    Lieber Ben ,
    wie sind Ihre Zirkonimplantate eingeheilt ? Ist eins der Implantate gebrochen ?

    #301348 Antworten
    Helga
    Gast

    [quote=“Silvia“]
    Lieber Ben ,
    wie sind Ihre Zirkonimplantate eingeheilt ? Ist eins der Implantate gebrochen ?
    [/quote]

    Ich denke ein ganz wichtiger Aspekt ist auch in der Zukunft, das Titanimplantate Metalle sind. Und diese eine Leitfähigkeit haben.
    Wenn nun einer mehrere titanimplantate im mund hat, hat er somit eine „antenne“ im mund.
    Und wen das handynetz g6 oder g7 irgendwann kommt…Und kommen wird es auf jedenfall…Dann wirdes noch viel mehr chronisch kranke geben…Gerade mit Symptomen im kopfbereich.
    Ich denk auch, das irgendwann die titanimplantate „aussterben“ werden.

    #301349 Antworten
    Lu
    Gast

    Anlässlich 2 bevorstehender Implantate im UK re + li hinten befasse ich mich gerade erstmals mit dem Ganzen als Thema. Derzeit wird noch die Planung vorbereitet, daher weiß ich noch gar nicht, was mir empfohlen werden wird.

    Hinsichtlich Keramik ist aus meiner Sicht das Ästhetische als Begründung wegen der Lage im hinteren UK sowieso vernachlässigbar. Vielmehr finde ich Stichworte wie – Metallose, Oxydation, lediglich Duldung durch den Knochen statt Integration – Anreiz genug, zumindest das Thema Keramik / Zirkon mal anzusprechen, wenn doch ausschließlich und sofort Titan empfohlen werden sollte.

    Wie meine Kunden es von mir es erwarten, so erwarte ich von einem Zahnspezialisten ebenfalls, dass er mich neutral über Vor- UND Nachteile sowie mögliche Alternativen umfassend aufklärt. Er kann und soll mir natürlich auch gerne seine Sicht der Dinge dazu sowie seine Erfahrungen mitteilen. Aber ich muss am Ende mit dem Ganzen leben und auch die Konsequenzen tragen, speziell wenn es schief gehen sollte. Was sowohl schnerzhaft, als auch langfristig an ganz anderer Stelle im Körper sich bemerkbar machen kann? Daher muss es auch meine Entscheidung sein, ob ich mit den Nachteilen von Keramik eher leben könnte, als mit denen von Titan. Ausschließen kann diese vorab ja niemand.

    #301350 Antworten
    TRoehning
    Teilnehmer

    Würde mich auch interessieren. Wäre nett wenn du das nochmal erzählen könntest. [url=https://tens-geraete.net/]TENS Therapie[/url]

Ansicht von 22 Antworten – 1 bis 22 (von insgesamt 22)
Antwort auf: Antwort #301349 in Keramik-Implantat?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024