Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau im Unterkiefer – Schwellung.

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Knochenaufbau im Unterkiefer – Schwellung.

  • Dieses Thema hat 27 Antworten sowie 148466 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 1 Monat von Zhamal. aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #305441 Antworten
    Bine
    Gast

    Hallöchen alle zusammen.

    Ich hatte gestern eine Knochenaufbau-Op im Unterkiefer mit Knochenentnahme im Weißheitszahnbereich auf der selben Seite.
    Nach der OP war bis auf bissel Schmerzen alles top, aber seit heute Morgen habe ich ne riesen Schwellung auf der Seite.
    Ich seh aus wie ein Hamster und habe nur noch heute und morgen, dann muss ich wieder arbeiten gehen.

    Habt Ihr Erfahrungen, wie lange meine Backe dick bleibt? Habe ich gestern vielleicht nicht genug gekühlt? Verhindert kühlen denn ne dicke Backe?

    Hilfe…

    Danke Euch
    Grüße
    Bine

Ansicht von 25 Antworten – 1 bis 25 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Antworten
  • #305442 Antworten
    Peppi
    Gast

    Hallo Bine,

    du wirst dich wohl noch einige Tage auf eine Schwellung einstellen müssen. Hatte Ende Januar einen beidseitigen Knochenaufbau. Nach drei Tagen wurden die Schwellungen dann blau und gingen in den nächsten Tagen in grün und gelb über. Aber gut kühlen hilft garantiert! Und hab Geduld, eine Woche wird es wohl dauern bis du dich wieder im Spiegel ansehen kannst 😉

    #305443 Antworten
    Bine
    Gast

    Danke für die Antwort, Peppi.

    Das hätte mir mein Arzt ja auch vorher sagen können, grrrr.

    Ich arbeite im Einzelhandel und bin nur bis morgen krankgeschrieben, sehe aber aus wie ein Monster, dann muss ich wohl noch mal hin und verlängern, oh je…

    Grüße
    Bine

    #305444 Antworten
    rokoch
    Gast

    hallo hatte allerdings im oberkiefer knochenaufbau mit 4 implantate.ich habe ausgesehen 1 woche lang wie nach einem boxkampf dick und geschwollen.danach 1 woche blau grün und gelb.erst dann konnte ich wieder unter die menschheit.

    #305445 Antworten
    Bine
    Gast

    Na ihr macht mir ja Mut *grins*

    Ich hoffe ja immer noch, vermutlich vergebens, dass es bis morgen bissel abgeschwollen ist, aber na ja.

    Außer Kühlen, kann man ja nichts machen, oder?
    Ich spüle immer mal wieder mit Kamillentee und kippe den auch auf den Lappen, mit dem ich die Wange kühle.

    Grüße
    Bine

    #305446 Antworten
    Florian
    Teilnehmer

    Ich habe mir vor 2 Wochen 4 Implantate im UK setzen lassen. Die Schwellung und die rot/blauen Flecken habe ich auf Anraten meines Apothekers mit Heparin Gel behandelt. Hat innherhalb 2 Tagen bestens geholfen.
    Beste Grüße Florian

    #305447 Antworten
    Franzi
    Gast

    Hallo Ihr Zusammen,

    ich habe Ende März auch einen großen Knochenaufbau vor mir, deshalb lese ich hier immer mal wieder und bin froh nicht alleine zusein 🙂

    So, also ich finde das mit dem Heparin Gel interessant, das werde ich mir wohl auch holen, denn ich habe nur das Wochenende um wieder gut auszusehen und dann muss ich eigentlich wieder unter die Leute, deshalb werde ich das auch ausprobieren, genauso wie viel kühlen.

    Was habt ihr für Schmerzmittel genommen, komme ich mit normalen Kopfschmerztabletten zurecht? Ich denke mal nicht – oder??? Ich nehme eigentlich nie Tabletten, deshalb diese „blöde“ Frage.

    Schöne Grüße
    Franzi

    #305448 Antworten
    Arwen
    Gast

    Hallo Franzi
    habe Knochenaufbau für vier Implis im Unterkiefer erhalten. War am nächsten tag im Kalten See abkühlen, etwas schwimmen, da Außentemperatur 30 Grad.Bei meiner Nachbarin stand, sie solle nich duschen, solche Verhaltensregeln hatte ich nicht. So fand ich auch nicht so schlimm, sah nämlich wirklich gut aus. Musste aber auch Kortison ( total abschwellend ) Ibuprofen und Antibiotika nehmen. Zum teil schon ein Tag vor der OP!! Willst du es genau wissen, hab die Verordnung noch. Nur eines mache nicht- überfordere dich nicht. Ich Depp war am dritten Tag im Garten und hab etwas Unkraut gerissen, weil ich mir einbildete , ohne mich macht kein Mensch was. Am nächsten Tag hatte ich böse Schwellung an den Schläfen- wie Monster und Kopfschmerz. Ich wurde drei Stunden in Vollnarkose operiert, war 2 Wochen krank geschrieben . Also arbeiten gehen solltest du nicht! Schon dich, denn ich musste es erst lernen. Lieber Gruß, alles Gute Arwen

    #305449 Antworten
    Franzi
    Gast

    Danke Arwen, für deine netten Worte, somit scheint es ja wohl wirklich von Fall zu Fall mal mehr oder weniger Schwellung zu geben. Mein Doc gibt mit keine Antibiotika oder Kortison vorbeugend. Aber da ich auch so ein Mensch bin von wegen möglichst wenig Medis nehmen, kommt mir das ganz gelegen…Auch wenn ich dann wohl nicht in den Genuss komme schnell „abgeschwellt“ auszusehen…

    Aber auf jeden Fall kaufe ich mir dann noch Ibuprofen, welche Dosierung hattest du von denen? Gibt ja wohl 400 bis 800 oder so…

    Schöne Grüße
    Franzi

    #305450 Antworten
    Bine
    Gast

    Hi,

    noch mal kurz vom mir.

    Also die Schwellung war nach ca. 3-4 Tagen fast ganz verschwunden. Ich hatte keine Blauenflecken oder sonst irgendwelche Verfärbungen.

    Ich musste Antibioka nehmen und habe Ibuprofen verschrieben bekommen und sollte nach Bedarf nehmen.

    Zum Stand heute, es sind 9 Tage seit der OP vergangen und alles ist Top, so gut wie keine Schmerzen mehr und die Wunden sind kompl verheilt.
    Sport oder sowas geht natürlich noch nicht, da zwiebelt es schon noch etwas, aber sonst bin ich mit meinem Chirurgen sehr zufrieden.

    #305451 Antworten
    Franzi
    Gast

    Hallo Bine,

    schön,dass es dir wieder besser geht, das gibt mir ja Hoffnung 🙂 denn ich habe meinen Knochenaufbau Ende diesen Monats und lese hier fleissig mit, damit ich auch weiß wie lange ich evtl. ausfalle bzw. was ich tun kann, damit ich die Zeit so gut wie es irgend geht überstehe.

    Wenn du das Ibu verschrieben bekommen hast, dann frage ich meinen Doc auch mal danach, denn ich habe die OP auf einem Donnerstag und dann kommt ja auch schon das laaaaaaaaaange Wochenende und da möchte ich doch gut bewaffnet sein ;-)))

    Schöne Grüße
    Franzi

    #305452 Antworten
    Bine
    Gast

    Hi Franzi,

    ja, die Ibo sind wirklich gute Schmerzmittel, helfen recht schnell und lange.
    Ich habe die ersten Tage glaube ich zwei am Tag nehmen müssen und dann wirklich nur noch sehr selten, also wenn ich auf Arbeit viel Sprechen musste.
    Wenn ich mich recht entsinne, brauchte ich nach 5 Tagen gar keine Schmerzmittel mehr.

    Auf jeden Fall nach der OP gleich gut Kühlen, ich habe sofort nach dem ich vom OP-Stuhl aufgestanden bin, von der Helferin ein Kühlpad in die Hand gedrückt bekommen.

    Ich hatte auch sehr dolle Angst, dass es alles schlimmer wird als es jetzt war 🙂

    Bis auf ein wenig geschwollenes Zahnfleisch und ein wenig Druck bei Anstrengung,
    geht es mir wirklich gut.
    Hoffe, dass es auch so bleibt.

    Bin mal auf die Setzung des Implantates gespannt, hoffe ja, dass dann nicht so ne Schwellung auftritt.

    Ich war ja nur 3 Tage Krankgeschrieben, hatte die OP an einem Dienstag und bin Freitag ja schon wieder auf Arbeit gewesen, mit dicker Backe, war ein bissel blöd, habs aber überstanden 🙂

    Ich wünsche dir auf jeden Fall alles gute für die OP und drücke dir die Daumen.

    Kannst ja dann Berichten, wie es war und wie es dir geht.

    Viele Grüße aus Berlin
    Bine

    #305453 Antworten
    Anna
    Gast

    Hallo alle zusammen!

    ich habe letzten Dienstag ein Implantat im Oberkiefer erhalten.
    Die Schwellung ging nach 2 Tagen zurück, hatte weder blaue Flecken noch den Bedarf Schmerzmittel zu nehmen.
    Habe lediglich sehr auf Mundhygiene geachtet, viel gekühlt, auch mal einen Eiswürfel gelutscht und „Hexolan“ zum spülen bekommen sowie Antibiotika zur Vorbeugung.
    Bin alles im allem sehr zufrieden!Vor allem wenn ich teilweise von euren Erfahrungen lese.

    Gute Besserung und liebe Grüße!

    #305454 Antworten
    Franzi
    Gast

    Hallo Zusammen,

    morgen habe ich meinen letzten Termin vor dem Knochenaufbau und werde dann noch wegen dem Ibu fragen.

    Wenn ich mich recht an die anderen Vorgespräche mit meinem Doc erinnere, dann ist es auch so, dass der Knochenaufbau – zumindest bei mir – die größere Op ist. Will sagen, wenn es überhaupt „wild“ wird, dann wohl hierbei. Das setzen der 2 Implis – was wohl mind. 6 Monate dauert – ist dann wohl auch nicht so schlimm…Oder habe ich das falsch verstanden???

    Auf jeden Fall bin ich froh, hier Leute gefunden zu haben, die mir ein bischen voraus sind, somit weiß ich dann schon mal wie es evtl. sein kann und lauf da nicht so „blind“ in die Geschichte – dafür ein dickes DANKESCHÖN 🙂

    Liebe Grüße
    Franzi

    #305455 Antworten
    Bine
    Gast

    @ Anna,

    klingt ja schon mal gut, hoffe das setzen des Implantates, ich bekomme ja nur eins :-), geht bei mir auch ohne Komplikationen vonstatten.

    Bevor das Implantat gesetzt wird, muss ja noch die Schraube raus, die jetzt den Knochen fixiert, wieder rum geschnippel, bähhhh

    @ Franzi,

    stimmt mit dem warten, ich habe jetzt auch erst mal ein paar Monate Ruhe 🙂

    LG
    Bine

    #305456 Antworten
    Sylke
    Gast

    Hallo,
    also ich hatte vor zwei Tagen auf der linken Seit unten den Knochenaufbau. Ein Tag vorher musste ich mit Penecilin anfangen und 5 Tage durch nehmen.
    Die OP war nicht schlimm. Das die Schwellung einen Tag späte mehr wird, ist ganz normal. Bei mir schwillt es am zweiten Tag schon wieder ab und nichts ist blau oder grün. Habe auch zwei Tage gut gekühlt und Kügelchen Anica C30 genommen. Helfen auch gut gegen Schwellungen nach einer Op. Von meinem Arzt habe ich noch ein Schmerzmittel bekommen.
    In zwei Wochen ist die rechte Seite dran und ich gehe da total optimistisch ran :o))

    #305457 Antworten
    Nik
    Gast

    Hallo Leute, ich bin Nik aus Berlin und hatte im Oktober 2012 einen beidseitigen Sinuslift mit Knochenaufbau im OK. Die OP dauerte ca. 3,5 Std. und ist sehr gut verlaufen. Ich hatte keine Schmerzen danach und brauchte kein Schmerzmittel. Ich habe lediglich 3 Tage vor der OP mit Arnica D6 angefangen, viel gekühlt und musste ein Antibiotikum einnehmen und mit einem besonderen Gel die Zähne putzen.
    Nun geht es am 13.4.2012 weiter im UK. Dort erfolgt auf der linken Seite ein Knochenaufbau. Dazu wird ein Knochenblock im UK entnommen der dann mit mehreren Schrauben befestigt wird. Ganz wohl ist mir vor der ganzen Sache nicht. 14 Tage später werden dann die 6 Implantate im OK (3 links und 3 rechts) eingesetzt. Also volles Programm im April. Dann ist wieder 1/2 Jahr Ruhe bevor dann im November 2012 die Implantate in den UK gesetzt werden und die Implantatkronen im OK aufgesetzt werden. Beendet wird die ganze Sache dann wohl im Februar/März 2013 mit dem Zahnaufbau im UK.
    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
    Ich wünsche Euch schöne Ostern und bleibt tapfer.
    Nik.

    #305458 Antworten
    Lenna
    Gast

    Was fuer Knochenaufbaumaterialien wurden denn jeweils verwendet? Immer eigener Knochen? Oder gibt es auch Faelle, in denen Allografts (Fremdknochenmaterial) verwendet wurde? Wuerde mich mal interessieren.

    #305459 Antworten
    Nik
    Teilnehmer

    Hallo Lenna, es wurde jedesmal autologer Knochen (also eigener Knochen) in Verbindung mit künstlicher Knochenmasse und Eigenblut verwendet. Der Eigenknochen wurde retromolar, also hinter den Backenzähnenzähnen in Form von Knochenspähnen entnommen. Gruß aus Berlin. Nik.

    #305460 Antworten
    Marie
    Gast

    Ich hatte nur zwei Tage Schwellung und keine blauen Flecken o.ä., was ich auf die Vorbeugung mit Dontisanin (ein Pflanzenenzym, von der Ärztin empfohlen), und – sowohl vorher als auch hinterher – Arnica C30 zurückführe (1xtäglich). Auf jeden Fall stimmts: bloß nicht körperlich anstrengen, das kommt eine ganze Weile gar nicht gut…
    Frohe Pfingsten!
    Marie

    #305461 Antworten
    Tom Meier
    Gast

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

    Dieser Thread betrifft „Knochenaufbau im Unterkiefer“, UNTERKIEFER, nicht Oberkiefer!
    Der Unterkiefer ist derjenige UNTEN.

    Also hier bitte KEINE Einträge zum OBERKIEFER!!!

    DANKE

    #305462 Antworten
    Tina
    Gast

    Hallo..
    Eine Frage wegen Unterkiefer Konchenaufbau!
    Gibt es da einen großen Unterschied?
    Danke.

    #305463 Antworten
    MJ aus Rostock
    Gast

    Hallo,

    ich hatte am Mittwoch 14.1.15 Mittag im UK rechts hinten Kochenaufbau von knapp 7 cm für 3 Implantate. Links mittig für 1 Implantat ca. 0,8 mm. OP Dauer 2 h und 10 Minuten. Nach Hause und brav gekühlt. Am Donnerstag 15.1. kam dann mittelprächtige Schwellung auf beiden Seiten, trotz Kühlung, ist aber normal. Ich habe dann bis Freitag 16.1. 19 Uhr durchgehend gekühlt. Hoffte die Nacht wird es nicht weiter schwellen. War so aber die Schwellung wanderte etwas runter. Seit 17.1. nun geht die Schwellung auch schon zurück. Die Einblutungen sind da und waren auch angekündigt durch den Doc. Von den Medikamenten her musste ich am Abend vor der OP schon Antibiotika und Schmerzmittel nehmen. Die Schmerzmittel habe ich seit Freitag Abend 17.1. auch abgesetzt und keinerlei Schmerzen die ganze Zeit gehabt. Ich hoffe es geht weiter so.

    LG MJ aus Rostock
    PS. damit ihr Hoffnung habt………….:-)

    #305464 Antworten
    Jeannte
    Gast

    Hallo alle zusammen, also ich wurde am Donnerstag den 12.3 am Oberkiefer( vorne ) operiert. Ich hatte ebenfalls an 3 Zähnen Knochensaufbau mit anschliessenden Implantaten . Ich muss euch sagen: ich habe keine Schmerzen, bin nicht dick geschwollen und auch nicht blau. Mit sieht man nichts an! Es kommt auch auf den Operateur an , wie er vorgeht- habe einen tollen Arzt .. An alle gute Besserung Grüße Jeanne

    #305465 Antworten
    Anonym
    Gast

    was für eine OP denn überhaupt? Prinzipiell sollte 5 Wochen nach einer wie auch immer gearteten OP keine „Beule“ mehr vorhanden sein

    #305466 Antworten
    Seif El Messih Saadallah
    Gast

    Ich hatte zwei Implantate im Unterkiefer re.und .
    li.Nach einigen Wochen war die Haltbarkeit der Krone auf der li.Seite nicht mehr vorhanden
    begleitet mit fast permanenten Schmerzen.Nach einer Untersuchung wurde festgestellt,dass der Abutment li.keine genügende Knochenmasse hatte.
    Der Implantat wurde rausgenommen.Eine Knochenmasse muss aufgebaut werden.
    Nach der Herausnahme des Implantates hatte ich eine dicke Backe.Da ich wegen des hohen
    Alters nur homöopathischen Mittels einnehme,würde ich gern wissen,ob ein andere Möglichkeit
    gebe.

Ansicht von 25 Antworten – 1 bis 25 (von insgesamt 27)
Antwort auf: Knochenaufbau im Unterkiefer – Schwellung.
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024