Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau mit Eigenblut

  • Ersteller
    Thema
  • #292892 Antworten
    Jenny
    Gast

    Hallo!

    Es gibt eine Methode des Knochenaufbaus mit Eigenblut.Da soll die Heilung und erfolgsquote grösser sein.Kann mir jemannd was dazu schreiben?Danke.Jenny

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Antworten
  • #292893 Antworten
    lina
    Gast

    hallo jenny…

    lies mal meinen beitrag vom 26.06.2006….*knochenaufbau..ganz ohne ersatzmaterial*..

    trotz der zweifel von einigen ärzten hat es funktioniert…

    #292894 Antworten
    Thomas
    Gast

    Hi, der Beitrag ist vom 20.6.2006
    Nicht, dass sich Jenny tot sucht in diesem extrem übersichtlichem Forum.

    #292895 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Lina,
    habe mir eben nochmal Ihren Beitrag vom 20.6. durchgelesen. Als erstes finde ich es doch recht erstaunlich, daß 3ccm Knochen aufgebaut werden mußten. Das halte ich für eine schlichtweg nicht realisierbare Größenordnung, selbst mit Knochenersatzmaterial. Den Kollegen, der das schafft würde ich ohne weiteres für den Nobelpreis vorschlagen.
    Gibt es dazu vorzeigbare Röntgenbilder?
    Es geht mir hier nicht darum, irgendeinen Kollegen niederzumachen, es geht einfach darum, bei anderen Patienten keine unerfüllbaren Hoffnungen zu wecken. Wie gesagt, alle bisher veröffentlichten Studien sprechen dagegen und wenn jemand das schafft, warum hat er das noch nirgendwo publiziert?
    Wünsche Ihnen trotzdem feste Implantate und einen ungetrübten Kaugenuß, L. Jensen

    #292896 Antworten
    lina
    Gast

    hallo Herr jensen

    ich weiss nicht…warum es so ironisch daherkommt…
    ich hab damals schon geschrieben..wir werden sehen…ob Sie recht haben oder mein arzt.
    bislang sieht es sehr gut aus…auf dem röntgenbild auch..
    im oktober soll nach nochmaliger kontrolle die feste versorgung gemacht werden..
    ich werde berichten.. wie es weitergeht…denn unefüllbare hoffnungen will ich gewiss nicht wecken… ich hab einfach nur gedacht… es ist vielleicht einmal interessant… darüber zu berichten… weil es eben ein anderer weg ist..

    mfg lina

    #292897 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Lina,
    das ist sicher nicht ironisch gemeint. Nur alle bisher veröffentlichten Studien, in denen im Tierversuch die von Ihnen berichtete Methode angewandt wurde (teilweise im Seitenvergleich mit anderen Methoden), sprechen halt dagegen. Und das ist nun mal das einzige, woran man sich halten kann.
    Außerdem sind 3ccm in diesem Bereich eine solch unglaubliche Menge, egal mit welcher Methode, daß ich diesen Wert sicher anzweifeln möchte. Wie groß ist denn der Kieferabschnitt in dem aufgebaut werden soll (Zahn-Nr. bis Zahn-Nr.)?
    Trotzdem würde es mich ohne jede Ironie für Sie freuen, wenn am Ende der ganzen Behandlung gut festsitzende Zähne herauskommen.
    Die Röntgenbilder vorher-nachher würden mich extrem interessieren, ich bin ja für alles offen, was schlüssig belegt werden kann.
    Wir müssen diese Erörterung ach nicht unbedingt hier öffentlich führen, falls das Ihnen zu persönlich wird. Meine Mailadresse ist hier jedes Mal hinterlegt und wie gesagt, ich würde mich nach Abschluß über eine Ansicht der Bilder sehr freuen.
    Gruß, L. Jensen

    #292898 Antworten
    jenny
    Gast

    Hallo!

    Mh,so richtig hat mir noch keiner auf meine Frage geschrieben.Wäre nett,wenn Sie mir mal Antworten würden und nicht die ganze Zeit alles in Frage stellen!Jenny

    #292899 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Jenny,
    das Prinzip hat Lina in ihrem Beitrag vom 20.6. beschrieben, bitte da mal nachlesen. Die (mir bekannten) Ergebnisse der bisherigen wissenschaftlichen Untersuchungen darüber habe ich hier kurz dargestellt, daher kann ich die aussage, daß die Erfolgsquote da höher sein soll nicht nachvollziehen.
    Das ist doch eine Antwort auf Ihre Frage, oder?
    Gruß, L. Jensen

    #292900 Antworten
    lina
    Gast

    hallo herr jensen
    die knochenmenge kommt zusammen.. weil es beidseitige knochendefekte sind … ich habe nur noch die beiden einser… der rest war sehr lange zahnlos..

    ich werde mich bei ihnen melden..wenn ich fertig bin mit meiner versorgung..

    mfg lina

    #292901 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Lina,

    bei einem solch flächigen Defektaufbau – also nicht nur das Auffüllen einen irgendwie schüsselförmigen Defekts – wäre es umso erstaunlicher.
    Würde mich freuen, davon wieder zu hören und zu sehen!
    Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche, L. Jensen.

    #292902 Antworten
    Hanne
    Gast

    hallo lina,
    habe aufgrund der jetzigen Diskussion deinen Bericht vom 20.6. nachgelesen und finde deinen Erfolg sehr ermutigend.Könntest Du mir per mail mitteilen bei wem Du warst?Ich habe die ganze Prozedur noch vor mir und vor dem üblichen Knochenaufbau graust es mich .
    lg Hanne

    #292903 Antworten
    lina
    Gast

    hallo hanna….

    ja sicher kann ich es machen.. ich würde nur gern bis oktober warten.. am 10. werden die einheilschrauben gesetzt.. ist ja nicht mehr lange hin…. und dann weiss ich ..ob es funktioniert hat… ich möchte keine falschen hoffnungen wecken.. auch wenn ich davon überzeugt bin..das es klappt
    nur vorab.. ich lebe in hamburg und es wurde auch in hamburg gemacht..

    einverstanden..?
    lg grüsse lina

    #292904 Antworten
    hanna
    Gast

    Hi lina,
    bin natürlich einverstanden-ich drück dir ganz fest die daumen!!!
    lg hanna

    #292905 Antworten
    lina
    Gast

    hallo hanna..

    nach freilegung der implantate sieht alles sehr gut aus…sie sind fest eingewachsen… und am donnerstag geht es zum abdruck..

    gruss lina

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
Antwort auf: Knochenaufbau mit Eigenblut
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024