Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau mit Rinderknochen

  • Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 27842 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren von Hasenfus aktualisiert.
Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #257234 Antworten
    Herbert_L
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    ich bin da im Netz auf ein Video aufmerksam und wollte mich mal genauer erkundigen. Auf dem Video wird von Zahnimplantaten gesprochen. Dabei soll es eine Möglichkeit geben, den Knochenaufbau durch Rinderknochen zu machen. Also ich persönlich finde das ein wenig ekelig um ehrlich zu sein.

    Hat das denn irgendwelche Vor-oder Nachteile?

    Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen denn das hat mich sehr neugierig gemacht:)

    #257235 Antworten
    kfischer80
    Teilnehmer

    Ehrlich gesagt, weis ich nicht genau welche Vorteile die rinderknochen haben, aber ich glaube, das Allergiker diese bestimmt schneller abstoßen.

    #257236 Antworten
    fraukelala
    Teilnehmer

    Ja, für Allergiker könnte es vielleicht problemtaisch sein, genauz weiß ich das nicht. Aber was mich vor allem aufregt ist, dass man da so wenig drüber weiß. Ich meine, die müssen die Patienten doch aufklären, oder? Also bewusst zu entscheiden, was genau mit meinem Körper passiert, gehört für mich schon dazu.

    #257237 Antworten
    Klaus
    Teilnehmer

    Lieber HerbertL,
    wenn dir Rinderknochen zu eckelig ist….?
    Kannst du dir gerne aus deinem Beckenkamm Knochen in den Kieferknochen implantieren lassen.2 OP`s mit richtig Schmerzen.

    #257238 Antworten
    GeWa64
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    ich kenne das Video zum Thema auch. Dort wird ganz klar auf die alternative mit einem synthetischen Material hingewiesen. Also geht es auch ohne Ekel und ohne schmerzhafter Operation, dem medizinischen Fortschritt sei es gedankt.

    #257239 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    natürlich gibt es synthetisches Knochenersatzmaterial, das erfolgreich eingesetzt werden kann. Das diskutierte Alternativprodukt ist auch nicht „Rinderknochen“, sondern wird nur aus Rinderknochen gewonnen. Dabei entsteht eine poröse weissliche Struktur von 0,1-2mm Größe, welche als günstige Leitstruktur für das Einwachsen von neuem Knochen angesehen wird. Hier gibt es im synthetischen Bereich kein Produkt, das -vorsichtig formuliert- überlegen ist. Es gilt als vollständig eiweissfrei und sicher, was sowohl die Übertragung von Keimen als auch Allergien angeht. Wie bei allen Knochenersatzmaterialien liegen die nachweislichen Probleme vollständig im Bereich Keimbesiedlung/Infekt während oder nach dem Einbringen, was Entzündungen und Misserfolg bedeutet. Dieses Produkt liefert summenmäßig hier natürlich die meisten Ereignisse ganz einfach weil es am weitaus häufigsten verwendet wird. Die Diskussion wird hier aber sicher weitergehen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #257240 Antworten
    BauDe
    Teilnehmer

    Sicher wird die Diskussion hier weitergehen, allein schon, weil es ein komischer Gedanke ist, Rinderknochen – oder ein Produkt aus Rinderknochen – im Mund zu haben, das verwächst dann ja mit einem und wird sozusagen ein Teil von einem. Ich würde auch immer eher zur synthetischen Lösung tendieren, mir aber mindestens vernünftige Aufklärung vom behandelnden Arzt erwarten. Das ist ja wohl das mindeste.

    #257241 Antworten
    Zahntante
    Teilnehmer

    Ja, das Video ist mir auch aufgefallen. Habe schon so einige andere Sites im Netz zum Thema gefunden. Abgesehen von dem – aus meiner Sicht unbegründeten – Ekelfaktor im Video (die Rinderhälften …) scheinen Implantate aus Rinderknochen eine gute Alternative zu sein. Man muss sich ja nicht vorstellen, dass diese Knochen einem einfach so in den Mund gesteckt werden! Die winzig kleinen Teile sind clean – und eben organisches Material, keine Chemie. Ich glaube, wenn mein Zahnarzt mir dazu raten würde, weil es am verträglichsten wäre: Ich würde mich dafür entscheiden.

    #257242 Antworten
    Hasenfus
    Teilnehmer

    Hallo,

    eklig…???!!! Wieso? Kann ich nur verstehen wenn jemand Vegetarierer ist. Ein Steak zu essen oder eine Rindersuppe zu essen finden die meisten Menschen doch auch nicht eklig.

    Habe vor 4 Tagen einen Sinuslift mit Bioss (Rinderknochengranulat) gemacht bekommen. Hatte große Angst vor dem Eingriff, muss sagen, dass es sehr easy war. Die reine „OP“ dauerte grade mal 20 Minuten (ohne Warten auf Wirkung der Spritzen), während des Eingriffs null Schmerzen. Habe vom Kieferchirugen Antibiotika und Ibuprofen 600 verschrieben bekommen, aber nicht eingenommen, da ich „Beipackzettelphobiker“ bin. Bei der Kontrolle am nächsten Tag habe ich das aber meinem Arzt mitgeteilt. Er hat mir als Alternative Voltarenzäpfchen verschrieben. Am ersten abend habe ich die Schmerzen mit einer Tablette Paracetamol beseitigt.Ich achte natürlich auf penible Mundhygiene und habe die ersten 3 Tage gekühlt. Inzwischen ist die Schwellung fast weg und am Freitag werden die Fäden gezogen. Jetzt heißt es abwarten!

    Allen die vor dem Eingriff Angst haben, möchte ich Mut machen, denn es gibt wirklich fiesere Zahn- bzw. Kieferbehandlungen.

    Allerdings denke ich, dass es wichtig ist, einen Arzt zu wählen der diese Eingriffe schon häufig gemacht hat und dementsprechend erfahren ist.

    Es grüßt

    Hasenfuß

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Knochenaufbau mit Rinderknochen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024