Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau ohne Vollnarkose

  • Ersteller
    Thema
  • #288907 Antworten
    Oliver
    Gast

    Hallo!

    Bei mir soll ein Knochenaufbau durchgeführt werden. Hat das von euch bereits jemand ohne Vollnarkose durchführen lassen? Wie sind die Erfahrungen hinsichtlich des OP-Ablaufs bei Bewusstsein?

    Es soll Knochen mittels Knochenschaber unter dem ehemaligen Weisheitszahn entfernt und in die für das Implantat vorgesehene Lücke transplantiert werden.

    Der Chirurg sagt, das Ziehen eines Zahns sei unangenehmer als der Eingriff… daher sei keine Vollnarkose notwendig.

    Wird der Mund mittels eines Metallgestellt geöffnet gehalten oder muss man die ganze Zeit über den Kiefer anspannen und den Mund „manuell“ öffnen?

    Gruß
    Oliver

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #288908 Antworten
    Petra
    Gast

    Hallo,

    bei mir wurde der Knochenaufbau auch ohne Narkose durchgeführt, nur mit örtlicher Betäubung. Knochenmasse wurde mir aus dem Kinn entnommen. Die OP dauerte 2,5 Stunden. Den Mund musste ich offen halten, aber nicht sehr weit. Es ist schon unangenehmer als das Ziehen eines Zahnes, aber vielleicht ist es ja bei Dir nur ein kleiner Knochenaufbau. Wenn man fit ist kann man das überstehen. Man spart sich díe Kosten (ca. 600 Euro) für die Narkose und die Nebenwirkungen. Es muss aber jeder für sich selber entscheiden, ob er es so macht.

    Viel Glück Petra

    #288909 Antworten
    Oliver
    Gast

    Hallo Petra,

    da musste ja sicher auch ganz schön tief geschnitten werden, um Knochen aus dem Kinn zu gewinnen.

    2,5 Std. den Mund offen halten! Na da habe ich ja noch was vor mir. Pausen wird´s ja keine geben…

    Gruß
    Oliver

    #288910 Antworten
    Petra
    Gast

    Hallo Oliver,

    ja war nicht so angenehm. Pausen machen die keine. Zum Glück weiß man nicht was einem bevorsteht. Es kann ja auch alles in einer Stunde vorbei sein.

    Petra

    #288911 Antworten
    Gisela
    Gast

    Hallo Oliver,
    ich hatte am 17.01.06 eine OP ohne Narkose mit Knochenaufbau im Oberkiefer an Zahn 15+16 mit Sinuslift (Siehe dort!) und Entfernung eines Blattimplantates bei Zahn 17, das in die Kieferhöhle geragt hat (Kunstfehler eines anderen Zahnarztes). Es wurden auch noch die Reste eines abgebrochenen Weisheitszahnes entdeckt und entfernt. Das Ganze hat 1,5 Stunden gedauert. Man muß den Mund nicht aufsperren, sondern ganz entspannt öffnen, die Backe wird von der Helferin mit einem Gerät schmerzfrei zurückgehalten. Es hilft, bei der OP nicht auf die Geräusche zu achten, sondern sich auf ruhiges Atmen zu konzentrieren und sich immer wieder ganz bewußt zu entspannen. Nach der OP bin ich allein mit der S-Bahn ca. 1 Stunde problemlos nachhause gefahren. Ich muß 3 Tage lang ein Antibiotikum nehmen und mit Chlorhexidin spülen. Schmerzmittel habe ich nur am OP-Tag genommen, danach brauchte ich sie nicht mehr. Die Schwellung ist heute auch schon etwas zurückgegangen. Man sollte vermeiden, sich zu bücken, weil es sonst zu Nasenbluten kommt. Ich bin sehr froh, daß ich mir diesmal die Nebenwirkungen der Narkose (bei mir Frieren, Muskelkater, Herzrhythmusstörungen) erspart habe.
    Natürlich reagiert jeder unterschiedlich, aber ich bin schon 63 Jahre alt und keine Roßnatur. Ich bin allergisch gegen Bagatellisierer und hauptberufliche Mutmacher, sondern eher ein Bundesbedenkenträger. Aber mein Bammel vor der OP war Gottseidank unberechtigt.
    Ich wünsche Dir, daß Du auch so einen guten Zahnarzt gefunden hast wie ich in München, der übrigens nicht bei den Implantologen dieser web-site aufgeführt ist.
    Viele Grüße und alle guten Wünsche für einen guten OP-Verlauf und Behandlungserfolg
    von Gisela

    #288912 Antworten
    Oliver
    Gast

    Nach dem Eingriff kann ich auch nur bestätigen, dass es wirklich schlimmere Dinge im Leben gibt. Man wird örtlich betäubt wie beim Bohren und dann wird gearbeitet, ohne dass man etwas spürt außer teilweise ein bißchen Druck auf den Knochen.

    Das Ganze war nach 2 Stunden vorbei. Schmerzen treten so gut wie keine auf.

    Von dem Aspekt her war es ein voller Erfolg.

    Wollen wir hoffen, dass der Knochenanbau nun so gut verläuft, dass ich in 5 Monaten ein Implantat erhalte.

    Wie lange hält so eins dann eigentlich, bis die ganze Prozedur nochmal wiederholt werden muss?

    Gruß
    Oliver

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Knochenaufbau ohne Vollnarkose
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024