Guten Morgen,
vielen Dank, Herr Zwanzig, für die interessante Antwort.
-Was ist unter großen Resorptionen seitens des Beckenkammknochens zu verstehen: hat der Beckenkammknochen als solcher bereits Stoffe aufgenommen, die für den Knochenaufbau dann nachteilig sein könnten?
-Verstehen Sie unter „erheblichem Risiko“ das OP-Risiko ansich? (Das diese Methode für den Patienten eher unangenehm ist, wurde mir im Gespräch wohl mitgeteilt)
-In dem Gespräch in der zweiten Klinik (Knochenentnahme aus UK) wurde ich auf das (Klinik: „sehr geringes“) Risiko hingewiesen, dass ein im UK verlaufender Gesichtnerv getroffen werden könnte, was in ungünstigen Fällen zu zeitweiligen Taubheit unterhalb Wange / am Kinn kommen kann, schlimmstenfalls bleibend. Wie schätzen Sie das Risiko ein? Kann man den Nerv nicht in der DVT-Aufnahme sichtbar machen?
Von der Option, Knochen aus dem UK-Bereich zu entnehmen, habe ich übrigens eher zufällig durch das Beratungsgespräch in der zweiten Klinik erfahren.
-Vielen Dank für Ihre Antwort-