Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Kosten Schock!!!!!

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 10119 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 2 Monaten von Karla Schraudolf aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #300637 Antworten
    Luca
    Gast

    Hallo,
    ich habe einen KV für den Ersatz der Zähne 11+12(OK rechte Schneidezähne) mit Implantaten, Vollkeramikkronen, Knochenaufbau und als Langzeitprovisoriun eine Marylandbrücke, bekommen. Der Eigenanteil hierfür soll ca. 6500 EURO betragen! Ich wohne in einem Ballungsgebiet in NRW, ist der Preis realistisch?
    Es wäre nett wenn mir jemand der eine ähnliche Behandlung vor sich bzw schon hinter sich hat seine Erfahrungen mitteilt.
    DANKE im Voraus

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #300638 Antworten
    Heinz
    Gast

    Hallo Luca,
    das hängt sicherlich davon ab wie groß der Kieferdefekt ist, wenn der Kollege dafür einen Knochenblock benötigt dann steigen die Kosten stark an, sollte nur ein kleiner Aufbau notwendig sein finde ich die Kosten etwas hoch.
    Viel Erfolg trotzdem!
    Gruß
    Dr Sill

    #300639 Antworten
    Charly
    Gast

    Hallo Luca,

    der Preis ist (leider) realistisch!

    Lg
    Charly

    #300640 Antworten
    Renate
    Gast

    hallo,
    ich weiss wovon ich rede.
    es gibt ganz sicher alternativen. z.b. für das Langzeitprovisoriun (Marylandbrücke).

    für 2 implantate = 6.500 euro eigenanteil?

    #300641 Antworten
    chris
    Gast

    Klar die Maryland ist die extrem aufwändige Luxusversion. Wenn dafür beschliffen wird ist es KV. Dies ist hier so nicht zu beurteilen.
    Aber Alles zusammen mit der Maryland als PV Laborkosten inklusive (+Knochenaufbau usw.) schon eher ein Schnäppchen!
    LG

    #300642 Antworten
    borrmann
    Teilnehmer

    Die Kosten sind im Rahmen, selbst wenn es sich nur um einen normalen Knochenaufbau handelt, die Marylandbrücke hat große Vorteile gegenüber einer einfachen Interimsprothese, neben dem Schutz des Augmentates können auch sehr schön Papillen ausgeformt werden.

    Gruß Borrmann

    #300643 Antworten
    M.
    Gast

    Geht sicher auch billiger. entscheidend ist v. a. wie stark der knochen aufgebaut werden muß. Wo Du bedenkenlos sparen kannst ist die Marylandbrücke. Habe ich bei einer Patientin einmal gemacht. Fazit Nie wieder. Nach der Implantation kam es zur Spontanperforation über dem Implantat. Eigentlich völlig unproblematisch. Man nimmt dann die Verschlußschraube heraus dreht den Gingivaformer ein. Leider war die marylandbrücke im Weg. Also Brücke ab dabei Verlust der Verblendungen. Gingivaformer störte dann am Brückenglied. was dann Umarbeitung im Labor zur Folge hatte. etc., etc.
    Im übrigen lassen sich damit weder Papillen erhalten noch welche ausformen. Risiko für die darunterliegenden Implantate zu groß. Wenn Du dich mit dem Gedanken an eine Prothese anfreunden kannst für die Zeit bis die Implantate eingeheilt sind würde ich dazu raten.

    #300644 Antworten
    Karla Schraudolf
    Gast

    Dieser Beitrag wurde gelöscht.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Kosten Schock!!!!!
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024