Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Krankschreiben

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 36099 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von dodo aktualisiert.
Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #261653 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    die Frage ist für mich so wichtig, dass ich ein neues Thema eröffnet habe.
    Also nochmals: Wenn alles gut geht, wie lange muss man mit einer Krankschreibung rechnen?
    Wenn alles gut geht – OP bei 8 Implantaten im OK?
    Da ich voll berufstätig bin, ist die Frage für mich sehr wichtig.
    Ich denke, dass man dafür dann aber auch als Kassenpatient – auch wenn man privat bezahlt – eine Krankmeldung über Krankenkasse bekommt? Oder muss man Urlaub nehmen?
    Für eigene Erfahrungsberichte bin ich dankbar.
    Danke und tschüss
    dodo

    #261654 Antworten
    zahedi
    Administrator

    diese Thema wurde bereits intensiv in einem anderen Thread->
    Arbeitsunfähig 28.09.2005 diskutiert.

    #261655 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo,
    ohjeohn, da habe ich eine Lawine losgetreten. Zunächst danke für den Hinweis – alles habe ich anscheinend doch noch nicht gelesen – der Beitrag wurde tatsächlich schon am 28.09. unter Arbeitsunfähigkeit abbehandelt.
    Dennoch war das für mich schon interessant. Also ich habe auch eine Meinung dazu: Ich bin seit 35 Jahren ununterbrochen berufstätig und gewiss keine notorische „Krankfeierin“ – sonst wäre ich nicht so lange beim gleichen Arbeitgeber. Ich bin pflichtversichert / alleine / und zahle also 35 Jahre Krankenversicherungsbeträge fast im Höchstsatz, ich habe die Krankenkasse (außer meinen Zahnprobleme) fast nichts gekostet – Gott sei Dank. Nun soll ich Implantate bekommen, diese zahle ich mit 15.000 Euro selbst. Ich sehe das keinesfalls als Schönheitsoperation, sondern eine erforderliche gesundheitliche Maßnahme – wie soll ich ohne Zähne denn essen, sprechen usw. Eine Vollprothese würde auch Geld kosten, wahrscheinlich würde ich da auch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten. Es ist bestimmt kein Spaziergang und auch kein Urlaub und bestimmt kein Spaß, sich 8 Implantate im OK setzen zu lassen. Und dafür sollte ich nun auch noch meinen Urlaub einsetzen???? Ja, liebe Arbeitgeber, jetzt hört sich für mich alles auf. Nein, das mache ich nicht und ich lasse mich auch nicht an einem Freitag operieren. Was ist denn, wenn es mir am Wochenende schlecht geht? Mein Zahnarzt hat dann seine Praxis geschlossen. Bisher war es nämlich immer so, dass große zahnärztliche Eingriffe bei mir aus diesen Gründen immer am Wochenanfang gemacht wurden. Ich werde darüber nochmals mit meinem Zahnarzt sprechen. Wenn alles gut geht, brauche ich keine Krankmeldung, aber wenn ich Schmerzen habe oder blau und gelb und geschwollen aussehe, gehe ich mit Sicherheit nicht arbeiten – ich arbeite in einem Sekretariat mit Publikumsverkehr – also das tue ich mir nicht an – und wehe mich bezeichnet jetzt noch einer als Krankfeierer oder sowas.

    So, das wars – danke und viele Grüße
    dodo

    #261656 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo Melanie – genauso sehe ich das auch – wie in letzten Satz geschrieben
    hallo Gregor – schließe mih dieser Meinung voll an.
    Also nochmals danke – ich werde alle Fragen aufschreiben – auch diese – wie schon geschrieben – und mit meinem Zahnarzt besprechen, wenn ich mich denn für meine 8 Implantate im OK entschieden habe – aber wahrscheinlich werde ich es machen. Ich habe hier sehr gute Tipps bekommen, weiß jetzt, dass andere es auch überstanden haben, weiß dass der Preis ok ist usw.
    Danke an alle vielmals

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Krankschreiben
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024