Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Krone erneuern

  • Ersteller
    Thema
  • #308460 Antworten
    Laura
    Gast

    Hallo,

    ich habe mit 16 Jahren ein Einzelzahnimplantat (Schneidezahn) bekommen. Da sich mein Kiefer weiterentwickelt hat, ist der Zahn etwas nach vorne gewandert und ist ein kleines bisschen kürzer als der andere Schneidezahn. Kann die Verschiebung behoben werden, indem ein neues Implantat eingebracht wird oder wäre eine (lose) Zahnspange sinnvoller? Ich habe eine Krone die mittels Schraube am Implantat fixiert wurde. Wie teuer wäre diese Alternative?

    Mit freundlichen Grüßen

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #308461 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    ein Implantat sollte erst nach Abschluss des Kieferwachstums eingesetzt werden. Entgegen der Zähne, die während des Kieferwachstums mit dem Knochen wandern, verbleibt das Implantat an der eingebrachten stellen.
    Daher kommt es dann zu dem von Ihnen beschriebenen Problem, dass natürliche Zähne und „Implantatzahn“ kein harmonisches Bild geben, das Implantat bzw. die Krone auf dem Implantat sitzt dann tiefer und der Zahn wirkt kürzer.

    Ein neues Implantat setzen kann ich nicht empfehlen. Denn zunächst müsste ja das vorhandene Implantat entfernt (explantiert) werden, dabei kann ein beträchtlicher Knochenverlust entstehen, der aufwendig aufgebaut werden müsste.

    Die einfachste Lösung wäre die alte Krone zu entfernen und mit der Anfertigung einer neuen Krone die Stellungskorrektur zu erreichen. Das Implantat steht dann zwar noch an der alten Stelle, aber die neue Krone kann diese Infraposition ausgleichen. Da die Krone ja verschraubt ist, ist es auch nicht schwierig, an das Implantat heranzukommen.

    Eine Zahnspange wird nicht funktionieren, da Implantate nicht durch kieferorthopädische Kräfte bewegt werden können, dass funktioniert nur bei natürlichen Zähnen.

    Viele Grüße

    Dr. Gero Wittstock

    #308462 Antworten
    Laura
    Gast

    Viel Dank für die Antwort. Hat jemand Erfahrungen damit wie hoch die Gesamtkosten für eine neue Krone mit Arzt- und Laborkosten sind? Die Gesamtkosten bei der ersten Behandlung beliefen sich auf etwas über 2.300,00 €. Wenn jetzt nicht operiert werden muss, müsste es ja deutlich günstiger ausfallen, richtig?

    Mit freundlichen Grüßen

    #308463 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    da hier ja der chirurgische Teil, also das setzen des Implantates wegfällt, entstehen lediglich die Kosten für den prothetischen Teil, also die Krone. Die Kosten sind dementsprechend erheblich günstiger.

    Viele Grüße

    Dr. Gero Wittstock

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Krone erneuern
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024