Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Nachbarzahn schmerzt – Kontakt zu Implantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Nachbarzahn schmerzt – Kontakt zu Implantat

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #260206 Antworten
    Sharka
    Teilnehmer

    Am 19.2.09 bekam ich ein Implantat im OK, das den Zahn 2.1 ersetzen soll. Sobald die Narkose raus war, war der benachbarte Zahn (2.2) extrem berührungsempfindlich. Ich hatte eine Woche lang extreme Schmerzen, und danach, als es besser wurde: Je mehr die Schwellung abklang, umso empfindlicher wurde der Zahn 2.2!

    Am 6.3. wurde nun vom zahnärztlichen Notdienst eine Röntgenaufnahme gemacht, und ich hätte am liebsten losgeschrien, als ich die gesehen habe: Es sieht so aus, als ob das Implantat die Wurzel von Zahn 2.2 berührt, und überhaupt sitzt es total schief.
    Jetzt soll ich weitere Röntgenbilder machen lassen, weil der Aufnahmewinkel diese Berührung auch „vortäuschen“ kann. Allerdings glaube ich nicht an „optische Täuschung“ – der Schmerz zumindest spricht dagegen.

    Falls das Implantat nun wieder entfernt werden muss, wie kann ich mich gegenüber dem ZA absichern, dass ich seine Rechnung – auf gut Deutsch die RG für den Pfusch! – nicht bezahlen muss?

    Muss er das Implantat entfernen, wenn ich das wünsche? (Eigentlich will ich ja nicht mehr zu ihm gehen, weil mein Vertrauen den Bach runter ist, aber ich fürchte, wenn’s ein anderer macht, muss ich es bezahlen und kann es nicht meinem „Pfuscher“ in Rechnung stellen).

    Brauche ich Gutachten, und wenn ja eines oder mehrere?

    Wer kann die in HH ausstellen?

    Ich wäre dankbar für jeden Tipp!
    Danke für Eure Zeit & fürs Lesen.

    #260207 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    Verletzungen von Nachbarzahnwuzeln sind keine Seltenheit nbei Implantatbehandlungen. Hier muss individuell entschieden werden, welche Maßnahmen ergriffen werden können: Entfernung des Implantats, Wurzelbehandlung des Zahns oder auch Abwarten, da die Wurzelverletzung auch ausheilen kann, wenn sie minimal ist. Da es sich hier um einen Behandlungsfehler handelt, sollten Sie auch Abwarten, was Ihr Behandler zur Lösung vorschlägt.
    Gruß
    B. Zahedi

    #260208 Antworten
    Sabi
    Teilnehmer

    Hallo Sharka!

    Mir gings genauso wie dir, bei mir war es auch der 2.1 der implantiert wurde und ich hatte danach auch extreme Schmeren am kleinen Nachbarzahn. Ich merkte es auch noch Wochen nachher, aber nicht mehr so stark und nur noch ab und zu. Und mittlerweile spüre ich gar nichts mehr. Seit meiner OP sind nun fast 3 Monate vergangen.

    Vielleicht muss es ja doch nicht raus und es wird auch von selbst wieder!

    Drück dir die Daumen!

    #260209 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    hallo! bei mir wurde ein CT gemacht und ich erhielt folgenden befund:“ das implantat 24 reicht mit dem apicalen drittel bis in den parodontalspalt 23 distal. hierbei tangiert es knapp die radix 23 wobei ein arrosionsdefekt in der wurzel nicht nachweisbar ist.“ der zahnarzt, der mich zum ct überwiesen hat, meinte, dass meine zahnschmerzen am 23er daher kommen. allerdings kann man da nichts machen. entweder ich lebe damit oder ich muss implantat und 23 entfernen lassen. die implantologin (wien) des implantats fühlt sich nicht für eine weitere behandlung zuständig. habe in dieser sache auch zum thema knochenaufbau gepostet. (da ist vieles schiefgegangen!) 🙁 dann ist man plötzlich nicht mehr patient!

    hat sich bei dir was neues ergeben? sind die schmerzen besser geworden? was passiert nun ?

    #260210 Antworten
    Sharka
    Teilnehmer

    Hallo und danke fuer Eure Antworten

    Entschuldigt bitte die Umlaute – bin gerade in den USA.

    Also, bei mir hat sich leider herausgestellt, dass das Implantat voellig schief, d.h. in Kontakt zum daher schmerzenden Nachbarzahn sass. Ich habe ein Gutachten ueber die Zahnaerztekammer erstellen lassen, u. ich bin dann sofort zu einem sehr guten Kieferchirurgen geschickt worden. Mittlerweile hatte ich eine furchtbare Entzuendung im Implantatumfeld, u. nachdem ich die dank einer furchtbaren Ladung Antibiotika (Klont, Amoclav, Clindmycin kombiniert) endlich ausgestanden hatte, wurde das Implantat am 2.4. in einer 2stuendigen OP entfernt. Es war ein umfangreicher Knochenaufbau erforderlich, denn neben dem Zahn war ja nun ein riesiges Loch, d.h. der Zahn haette leicht kippen oder wegbrechen koennen.

    Das ist nun alles gut gelaufen, u. ich kann in 8 Monaten eine Neuimplantation vornehmen lassen.

    Im Uebrigen habe ich die Sache meinem Anwalt uebergeben, denn der Gutachter u. der neue Kieferchirurg haben die Haende ueber dem Kopf zusammengeschlagen, nachdem ihnen die Roentgen- u. CT-Aufnahmen vorlagen.

    Ich muss ja grds. alle Kosten privat tragen, aber fuer die Kosten bis zur Herstellung des Zustandes vor dem Implantat wird der Pfuscherzahnarzt aufkommen muessen.

    Ich kann Euch nur raten: Findet Euch nicht mit allem ab, was Euch die Aerzte sagen. Hoert auf Euer Bauchgefuehl, wenn es nach der Implantation nicht besser wird mit Schmerzen. Ein Gutachten kostet um die 150 EUR, u. evtl. ist das eine gute Investition.

    Mir hat es wohl den Nachbarzahn gerettet.

    Liebe Gruesse an alle, Sharka

    #260211 Antworten
    implantattrager
    Teilnehmer

    hallo sharka!

    ich habe mittlerweile auch einen termin bei einem gerichtlich beeideten gutachter vereinbart. allerdings wird mir das ca. 600.-€ (für ein privatgutachten kosten) und wenn er dann sagt: „pech gehabt…das kann passieren!“ dann warens weitere 600 die ich mir woanders absparen kann um eine weitere behandlung zu finanzieren. ich bin schon sehr gespannt da wie gesagt mein CT da eigentlich eindeutig ist..und selbst ich kann erkennen, dass mindestens noch 5 mm platz gewesen wären. aber gut – wir werden sehen! eine explantation wäre die schlimmste variante und würde gar nicht gehen ohne, dass der nachbarzahn auch zerstört wird. sie berühren sich…d.h. die knochenfräse würde nicht genug platz haben. 🙁
    da unsere fälle scheinbar sehr ähnlich sind, würde ich mich gerne mit dir mehr austauschen – auch bezüglich der rechtlichen folgen. ich habe hier und da gelesen, dass sich forum teilnehmer emails schreiben…allerdings habe ich noch nicht rausgefunden wie das geht!?? lg

    #260212 Antworten
    Sabi
    Teilnehmer

    Hallo Sharka!

    Das tut mir leid.

    Wie äußerte sich denn die Entzündung? War diese von außen erkennbar? Wieviel Zeit war seit der OP bis dahin vergangen?

    Hat das Implantat den Nachbarzahn direkt an der Wurzel berührt?

    Und hattest du die ganze Zeit über Schmerzen?

    Und welches Provisorium hast du, damit du die 8 Monate gut überstehen kannst?

    Sorry für die vielen Fragen… 🙂 Aber ich bin auch noch nicht durch…

    Viele Grüße

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Nachbarzahn schmerzt – Kontakt zu Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024