Hallo Sven,
am 13.02.2008 war meine Freilegung (kannst ja mal meinen Bericht nachlesen – Freilegung). Da wurde mir gleich gesagt, wie wichtig jetzt schon die Zahnreinigung ist. Mir tat auch noch alles weh und ich muss gestehen, ich habe es auch vernachlässigt. Das heißt, ich habe mit einer sehr weichen Hand-Zahnbürste sehr vorsichtig drumrumgeputzt, hatte auch Angst, dass ich was kaputtmache. Eine Woche danach wurden dann die Fäden gezogen (was auch wieder weh tat, leider, weil sich ein Knoten ins Zahnfleisch gearbeitet hat und der Zahnchirurg beim Entfernen leider auch etwas ins Zahnfleisch geschnitten hat) – und bei dieser Gelegenheit hat er ordentlich geschimpft mit mir, dass ich nicht gewissenhaft genug geputzt hat. Er sagte nochmals wie wichtig das ist – immer schön Schrubben, Schrubben, Schrubben, machts nix wenns weh tut (hahaha).
Mein Zahnchirurg meinte, es sei wichtig, dass ich täglich – am besten 3x – die Implantate putze (schrubbe!) und das mit einer guten elektrischen Zahnbürste. Diese billigen elektr. Zahnbürsten von Aldi etc. soll ich aber vergessen, taugen nichts und sind viel zu grob.
Die Empfehlung war ja:
Philips HX6932/10 Sonicare Flexcare, elektrische Schall-Zahnbürste mit UV-Desinfektionsgerät
Diese tolle und teure elektrische Zahnbürste habe ich nun gekauft – und ich muss sagen, ich persönlich bin begeistert. Man kann sie auch auf Sensitiv stellen. Sie putzt so gründlich und angenehm – tut auch nicht weh – man spürt es direkt an den Zähnen. Es lohnt sich schon – aber sie kostet rund 160 Euro (zZ hat Karstadt ein Angebot oder im Internet kriegt man sie für 125 Euro. Hinzu kommen die Zahnbürsten – 3 Stück 25 Euro – aber man kann sie länger benutzen, weil sie ja desinfiziert werden.
Aber nun habe ich soviel Geld in meine Zähne gesteckt, dass es mir darauf nun auch nicht mehr ankommt, wenn es hülft?!
Also weiterhin viel Erfolg und schön schrubben!!!
Gruß dodo