Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Probleme rund um die Krone

  • Ersteller
    Thema
  • #305213 Antworten
    Greeni
    Gast

    Hallo zusammen,

    ich habe u.a. eine Krone unten, im hinteren Bereich bekommen. Ich hatte bis zum Einsetzen keine Probleme, die vorrübergehende Krone machte auch keine Probleme. Erst als die Krone aufgesetzt wurde wäre ich fast an die Decke geflogen vor Schmerzen. Ich hatte keine Betäubung. Das Füllmittel war wohl mit zuviel Säure angemischt worden so daß die Nerven der abgeschliffenen Zähne heftigst reagierten. Ich wurde nachträglich betäubt. Den ersten Tag danach habe ich nur mit Ibuprofen überstanden. Nachts beisse ich die Zähne wohl recht stark aufeinander, hierdurch entstanden mehr Schmerzen. Da ich seit 5 Tagen immer noch leichte Schmerzen habe, die aber nach und nach besser werden bin ich nochmal zum Zahnarzt gefahren. Der Zahnarzt pinselte um den Zahn herum Fluid (soetwas in der Art ) und schliff die Krone nach. Nun stehe ich Abends im Badezimmer und schaue mir die Krone an ( Keramikkrone ) und was entdecke ich da ? Einen kleinen schwarzen Punkt, etwa 1-2 mm groß. Anscheinend wurde hier zu tief abgeschliffen ? Kann das sein ? Ist die Krone dadurch beschädigt. Ich mache mir langsam echt Sorgen, da die ganze Geschichte ein echter Horrortrip war bisher.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #305214 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    die schmerzen nach dem zementieren dürften bei einem sonst gesunden zahnnerven sicherlich abklingen. eine durchgeschliffene keramik -so ästhetisch störend- wäre ein reklamationsgrund, eine instabilität ist aber nach einer hochglanzpolitur nicht zu erwarten.
    gruß
    b. zahedi

    #305215 Antworten
    Greeni
    Gast

    Ich möchte mich herzlich für die Beantwortung bedanken. Für andere Leidensgenossen sei gesagt, daß die Schmerzen nach und nach wirklich nachlassen. Ich habe derzeit immer noch Schweirigkeiten harte Sachen zu beissen, aber auch das wird schleichend besser. Auch die Empfindlichkeit gegenüber heissen Dingen wird langsam besser. Aus der Apotheke habe ich noch ein Mittel mit Kamille geholt, was gut für das gereizte Zahnfleisch ist. Ich bin gespannt wann ich wieder richtig normal essen kann. Es ist manchmal besser man weiß vorher nicht was auf einen so zukommt 🙂

    #305216 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo Greeni

    leider ist das Metall an der durchgeschliffenen Stelle hauchdünn, und die Lebensdauer des Zahnersatzes ist sicherlich eingeschränkt. Wenn Sie eine Erneuerung bekommen muss deshalb noch tiefer präpariert werden, was die Empfindlichkeit des Zahnes wieder steigern wird.
    Mein Tip: Lassen Sie dann den Zahnersatz nur provisorisch zementieren, das hat folgende Vorteile:

    1. Man könnte ein kalziumhaltiges Präparat als „Heilzement“ verwenden, was die Empfindlichkeit erheblich herabsetzen würde.
    2. Korrekturen an der Höhe usw. könnten ausserhalb des Mundes bewerkstelligt werden bis Sie zufrieden sind.

    Gruss
    Dr.Thilo Fechtig / Waldshut / Schweizer Grenze

    #305217 Antworten
    Greeni
    Gast

    Hallo Dr.Thilo Fechtig,

    meinen Sie ist es notwenig die Krone abzunehmen ? Davor gruselt es mich heftig.
    Mit der verschlechterten Optik könnte ich ansonsten leben. Von meinem Zahnarzt werde ich mich trennen müßen, da ich vorher bereits hier und da Probleme hatte. Heute kam auch die komplette Rechnung ohne Abzug, daß kann ja auch nicht richtig sein, daß ich für diese Schmerzen und eine zu tief abgeschliffene Krone eine volle Rechnung zahlen soll.

    Nach nun etwa 3 Monaten kann ich zudem immer noch nicht 100%ig kauen. Es geht, aber bei harten Sachen oder wenn es richtig heiss ist gibt es nach wie vor Probleme. Es ist aber aushaltbar. Kann ich damit rechnen, daß sich das im Lauf der Zeit noch weiter bessert ?

    Besten Dank nochmal, daß Sie sich die Zeit nehmen hier Fragen zu beantworten.

    #305218 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo

    „Wenn Sie eine Erneuerung bekommen muss deshalb noch tiefer präpariert werden, was die Empfindlichkeit des Zahnes wieder steigern wird.
    Mein Tip: Lassen Sie dann den Zahnersatz nur provisorisch zementieren, das hat folgende Vorteile…“

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / bei Waldshut / Süddeutschland

    #305219 Antworten
    Annie
    Gast

    Hallo,

    ich bin auch einer der leidtragenden Patienten :(. Ich habe heute meine Krone auf meinen letzten Backenzahn im Unterkiefer (linke Seite) gesetzt bekommen. Bereits vor Ort wurde der Biss kontrolliert jedoch nur der gegenüberliegende Zahn von meiner Krone abgeschliffen (dieser ist jetzt wirklich nur noch minimal & mit einem Inlay besetzt). Nach ein paar Stunden merkte ich, dass ich beim reden und beim essen ständig durch diese mir imens große vorkommende Krone auf meine Zunge beiße. Also nochmal hin zum Zahnarzt, dieser sah schon leicht genervt aus weil ich wieder auf der Matte stand, hat jedoch dann die störende Ecke abgeschliffen. Nun ist mein weiteres Problem, das ich das Gefühl habe, das der bearbeitet Zahn mit der Krone größer ist als alle anderen und auch wenn ich meinen Mund zu habe merke ich, wie mich der Zahn stört (besonders an der Außenseite). Meine Frage ist nun, soll ich nochmal hin zum Zahnarzt und die Außenseite auch nochmal abschleifen lassen oder soll ich lieber noch warten? Ich bin wirklich eine Person, die sich mit solchen Störungen nicht anfreunden kann, jedoch hab ich auch Angst davor, das mein Zahnarzt sich durch mich genervt fühlt weil er meinte seine Arbeit perfekt gemacht zu haben. 🙁 Ich bin wirklich ratlos. . .

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Probleme rund um die Krone
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024