Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Provisorium nach Zahnextraktion

  • Ersteller
    Thema
  • #284140 Antworten
    Sina
    Gast

    Hallo,

    soll nun endlich in den nächsten Wochen meine beiden an der Wurzel entzündeten Frontzähne (2.1 und 2.2) gezogen bekommen. Ein Implantat soll nach Abheilung folgen, aber jetzt hab ich eine Frage zu dem Provisorium nach der Extraktion:

    Mir wurde am Anfang mal von einer Leidensgenossin hier im Forum ein Foto von ihrem Provisorium gezeigt, das sah aus wie eine kleine Prothese. Doch mein Arzt hat sich jetzt entschieden bei mir in so eine Plastikschiene meine zwei (dann) extrahierten Zähne zu kleben. Diese soll ich 8 Wochen tragen.
    Da ich schon öfter zur Stabilisierung solche Schienen hatte, weiß ich, dass essen damit ja fast unmöglich ist. Außerdem meint mein Zahnarzt, dass sich die Schiene häufig verfärbt, aber es sei trotzdem die beste Lösung.

    Hat jemand damit schon einmal Erfahrungen gemacht oder gibt es doch bessere und ästhetischere Lösungen für jemand mit erst 19. Jahren?
    Bin über jeden Antwort dankbar.

    Grüße Sina

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #284141 Antworten
    kunze
    Gast

    Hallo,
    … ein herausnehmbares prov. befestigt über Halteelemente muss nichts schreckliches sein. Ein guter Zahntechniker -in bekommt das mühelos hin. Ich persönlich erachte die Klebeschiene als praktikabel, aber gewiß nicht einfach. Dabei wird ein spez. Kunststoffband an den benachbarten Zähnen befestigt ( geklebt ) und das ist ausreichend stabil. Doch essen wie ein winkinger ist können Sie damit nicht.
    Kunze

    #284142 Antworten
    Sina
    Gast

    Hallo,

    erst einmal danke für die schnelle Antwort. Ich weiß nicht, aber mein Zahnarzt hat mir so ein Provisorium von einem anderen Patienten gezeigt.
    Es ist so eine Plastikschiene wie sie z.b. auch beim Homebleaching oft benutzt wird. Diese wird den kompletten OK mit Backenzähnen und allem abdecken. Die Schiene soll herausnehmbar sein aber es sollen eben an dieser meine zwei eigenen Frontzähne kleben.

    Haben Sie die gleiche Methode gemeint? Oder ist die Ihrige vielleicht besser? Ich hab schon davon gehört, dass man einen Zahn mittels einem Kunststoffband eingliedern könnte. Aber zwei nebeneinander liegende Frontzähne auch?

    Grüße Sina

    #284143 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das mit dem Band klappt nur, wenn man nur einen Zahn ersetzen muß.
    Gruß
    B. Zahedi

    #284144 Antworten
    kunze
    Gast

    Sina gib mir mal Deine Email Adresse und ich sene Dir ein Bild eines Prov., welches über Halteelemente ( Kugelkopfanker ) befestigt wird.
    Kunze

    #284145 Antworten
    Sina
    Gast

    Hallo Kunze,

    meine E-mail Adresse: SinaStolt@gmx.de

    Wie war das Tragegefüle mit Deiner Variante? Fällt es stark auf?

    Danke für Deine Hilfe!

    Grüße Sina

    #284146 Antworten
    kunze
    Gast

    ich bin selbst Zahnarzt und daher kann ich lediglich von dem Tragegefühl meiner pat. sprechen; und die sagen, dafür, dass es ein Prov. ist, bin ich zufrieden. es hält, sieht gut aus und ist sicher.

    #284148 Antworten
    jutta
    Gast

    Ich bin 26 jahre alt,bei mir wurde der 2.1 li Schneidezahn gezogen und der re schneidezahn ist ebenfalls defeckt und wird jedoch nicht gezogen ,sondern überkront der 2.1 wurde bei mir gezogen weil er gewackelt hat.ich habe ebenfalls eine zahnprothese und ich komme mir gelegentlich schon blöd vor …zum glück habe ich einen freund jedoch was würde ich machen wenn ich singel ….mann kommt sich schon blöd vor zumindest ich ,gerade wenn ich abends die prothese aus meinem mund nehme….mit der Zahnlücke im frontbereich siehtman nicht gerade gut aus.was du mit einer schiene meinst weiss ich nicht -keine erfahrung.
    wenn deine zähne nicht wackeln ?warum lässt du sie dir nicht überkronen??????mir wurde mein Zahn vor 3 monaten gezogen und gestern hatte ich die op.habe mehrere spritzen in gaumen +vorderes zahnfleisch erhalten war aber nicht so schlimm mit mp3player(musik) ertragbar…das wollte mir d.zahnarzt das implantat setzen hat die op jedoch abgebrochen -alles zugenäht und ich durfte nachhause gehen ohne implantat grund:zu wenig kieferknochen es wurde knochenersatzmaterial noch hineingefühlt .da bin ich so enttäuscht gewesen+traurg da ich nun wider 3monate die zahnp..tragen muss dann wird wieder alles neu aufgeschnitten und wenn dann zu wenig knochen da ist muss knochen aus dem unterkiefer entnommen werden dauer wieder 3monate dann kann das implantat gesetzt werden dauer bis ein schöner zahn darauf gesetzt wird 6monate…so lange wartezeit wenn ich das gewusst hätte,wurde viel zu wenig von meinem zahnarzt aufgeklährt.deshallb nur wenn es wirklich notwendig ist lasse dir die zahne ziehen ,ansonsten lieber überkronen.schreib mir mal zurück liebe grüsse jutta

    #284147 Antworten
    jutta
    Gast

    Hallo Siena!
    ich hab dir vergessen zu schreiben wie meine zahnprothese aussieht.das ist:rosa kunstoffblatte am gaumen mit re +li einer klammer aus metall die an den seiten zänen festsietzt un vorne amfrontzahnberreich an der kunststoffplatte befindet sich ein zahn fest angebracht du musst dir das so ungefähr vorstellen wie bei einer losen Zahnspange .lg jutta

    #284149 Antworten
    Sina
    Gast

    Hallo Jutta,

    danke für Deine Tipps. Die Zähne müssen leider sicher gezogen werden, da ich eine Entzündung an der Wurzel habe.
    Eure Vorschläge hören sich alle besser an als so eine dumme hässlich Schiene.
    Bin in einer Uniklinik in Behandlung und die sind ziemlich kompliziert. Machen alles nur so wie sie es wollen, meine Einwendungen und Wünsche sind egal. Eine Richtige Aufklärung habe ich bis heute noch nicht genossen. Welche Implantate rein kommen, erfahr ich demzufolge vielleichtt erst nach der Implantation. Aber leider kann ich den Arzt nicht mehr so einfach wechseln, da es ein Unfall war und die gegnerische Versicherung sicher nicht begeistert ist wenn ich schon wieder den Arzt wechsel, ist schon mein zweiter. Und drei Ärzte sollten vielleicht nicht dran rum pfuschen. Ich werde aber nochmal versuchen ihn von der hier mehrmals vorgeschlagenen Methode zu überzeugen.
    Auf alle Fälle Danke für Deinen Bericht!!

    Grüße Sina

    #284150 Antworten
    boomerang
    Gast

    hallo sina,

    in welcher Uniklinik bist Du in behandlung ? habe fast das gleiche problem und war auch schon einige male in der Uniklinik Tübingen und da geht alles mal richting lange…

    #284151 Antworten
    Sina
    Gast

    Hallo boomerang,

    bin in der Uniklinik Heidelberg in Behandlung, ja die sind da ziemlich kompliziert. Sie gehen kaum auf Wünsche (z.B. die das Provisorium betreffen) der Patienten ein. Entweder so wie sie es möchten oder gar nicht. Die Beratung ist auch nicht gerade die intensivste, aber was man so hört, ist das bei Unikliniken so üblich.
    Will die ja nicht schlecht reden, von der Behandlung her bin ich absolut zufrieden!

    Leider sind sie nur ziemlich kompliziert und möchten alles schriftlich, z.B. dass die Krankenkasse eine Sedierung oder Vollnarkose bei der Extraktion zahlen würde. Hab ziemlich schiss davor und will es deshalb nur so machen lassen. Aber naja, die Behandlung ist in Ordnung.
    Was ist bei Dir los? Auch Streit oder Probleme wegen einem Provisorium? Wenn Du mal Lust mir Deine Geschichte zu erzählen?! :(SinaStolt@gmx.de)
    Würd mich freuen.

    Grüße Sina

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: Provisorium nach Zahnextraktion
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024