Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Radioaktiv verstrahlte Implantate

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Radioaktiv verstrahlte Implantate

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 15038 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 11 Monaten von Dr. Lars Partenheimer aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #277047 Antworten
    Josef Wander
    Gast

    Hallo,
    ich muss mir in Kürze mehrere Implantate einsetzen lassen und ich bin etwas verunsichert über Pressemeldungen wonach Implantate grundsätzlich zur Desinfektion kurz bestrahlt werden.
    Gibt es denn auch unbestrahlte Implantate auf dem Markt?

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #277048 Antworten
    Dr. Partenheimer
    Gast

    Hallo Herr Wander

    Sie unterliegen dem gleichen Missverständnis wie viele Verbraucher mit Ihrer Angst vor gentechnisch verändertem Gemüse.
    So wie gentechnisch verändertes Gemüse den Verbraucher nicht gentechnisch verändert, so strahlen zum Zwecke der Sterilisierung (übrigens nicht radioaktiv) bestrahlte Gegenstände nach der Bestrahlung nicht weiter. Sie haben also keinerlei Auswirkungen auf den Organismus zu befürchten. Übrigens wird jede ordentliche Pommesbude nachts auch mit UV-Licht bestrahlt, um Keime abzutöten; Sie haben bestimmt schon mal das blaue Licht nachts gesehen. Die Gesundheitsgefährdung geht aber von den Pommes aus, nicht vom Blaulicht.

    Nur Mut,

    Dr. Lars Partenheimer

    #277049 Antworten
    dr. hohenberger
    Gast

    Entschuldigung, aber das können Sie nicht ernst meinen. Kein Mensch ist soooo dämlich, dass er glaubt, durch gentechnisch verändertes Gemüse selbst genetisch verändert zu werden. vielmehr hat der Konsument die berechtigte Befürchtung eines erhöhten Auftretens von Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten, ein Effekt, der bereits beim Konsum „stinknormaler“ exotischer Nahrung eintreten kann.
    Psychologische Analysen ergeben übrigens, dass die Bereitschaft, „die leute“ (also die anderen) für intellektuell schwach zu halten, nicht unbedingt ein gutes Zeichen für die eigene intellektuelle Leistungsfähigkeit darstellt.
    Ich sehe daher keinen Grund, die Frage des obigen Verbrauchers ins Lächerliche zu ziehen, und man kann legitimerweise über diese Sache verschiedene Ansichten habe!
    Nichts für ungut, ein bisserl Spaß muss ja sein,
    Gruß
    Dr. Hohenberger

    #277050 Antworten
    dr. baag
    Gast

    Na ja vielleicht sollte man mal im Physikbuch nachschlagen…

    Falls mit Beta-Strahlen gearbeitet wird verändern diese dabei die Atome der bestrahlten Substanz so, daß diese wiederum Elektronen abgibt um stabil zu bleiben, dadurch wird ihre elektrische Ladung verändert (Ionisierung). Es entsteht „künstliche“ Radioaktivität.
    Über die Wirkung gammabestrahlter Materialien auf den menschlichen Organismus gibt es einige neuerer Untersuchungen:

    https://www.radiumforschung.com

    Bei der Produktion des Titan (haupts. verwendeter Grundstoff für Implantate) kann sofern Zirkontiegel verwendet werden (man kann davon ausgehen das Zirkon immer an Uran gebunden ist) während des Schmelzvorgangs die radioaktive Strahlenwirkung auf das ursprünglich nicht radioaktiv strahlenwirkende Titan übertragen werden.

    Dieses Thema auf Pommesbuden-Niveau zu bringen scheint mir wenig sachdienlich.

    Dr. Jeremias Baag

    #277052 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Sicherlich sollte diese Diskussion nicht auf ein Pommesbudenniveau reduziert werden, da stimme ich voll zu.
    Aber um die Grundfrage zu klären, ob eine radioaktive Gefährdung durch bestrahlte Implantate ausgeht, kann man seriöserweise wohl nur sagen, dass es keinerlei wissenschaftlich haltbaren Hinweise auf eine solche Gefährdung gibt. Das ist ja auch keine Fragestellung, die auf Zahnimplantate beschränkt ist, sondern die gesamt Medizin, unser tägliches Leben, betrifft.
    Zur Diskussion bezüglich der Radioaktivität andere zahnärztliche Materialien (z.B. Keramiken) halte ich es für wenig dienlich, fragwürdige esoterische Internetseiten als wissenschaftliche Kompetenz zum Thema Radiaktivität anzugeben.
    Die gesammelten „gesicherten wissenschaftlichen“ Erkenntnisse dieser Seite, haben lediglich Ihren Weg ins Magazin „esotera“ gefunden, das an Wissenschaftlichkeit wohl kaum zu unterbieten ist. Im Zusammenhang mit dem Nachweis der Radiaktivität werden Untersuchungsmethoden wie Kirlianfotografie der „Resonanztest“ per Pendel, weiter auch Elektroakupunktur oder Kinesiologie erwähnt, die bei seriösen Wissenschaftlern bestenfalls ein mildes Lächeln erzeugen.
    Und selbst hier wird die Aussage der FU Berlin über mögliche radiaktive Anteile in zahnärztlichen Werkstoffen zitiert, nach der diese sogar unterhalb der Nachweisgrenze ihrer Messgeräte liegt bzw. im Hintergrundrauschen der natürlichen Radioaktivität „verschwindet“.
    mfg
    B. Zahedi

    #277053 Antworten
    Josef Wander
    Gast

    Vielen Dank für die Infos,
    ich werde in Zukunft sicher auch mal auf die nächtliche Beleuchtung der Pommesbuden achten.

    Warscheinlich haben Sie recht und es ist nicht viel wissenschaftlich Haltbares an den Thesen über das radioaktiv verstrahlte Material; aber als Patient verbleibt bei mir eine Restunsicherheit und einfach auch der Wunsch in so einer Sache keinen Fehler machen zu wollen.

    Deshalb nocheinmal die Frage ob ev Hersteller von Implantaten bekannt sind, die ihre Produkte nicht bestrahlen sondern auf andere Weise keimfrei machen.

    Vielen Dank
    J. Wander

    #277054 Antworten
    Dr. Lars Partenheimer
    Gast

    Hallo Herr Wanders,

    Ich denke, so genau kennt sich niemand aus. Ich würde Ihnen empfehlen, Ihre Frage direkt an die grossen Anbieter, deren Adressen Sie auf dieser Seite finden, zu richten.

    Mit freundlichen Grüssen,
    Dr. Lars Partenheimer

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Radioaktiv verstrahlte Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024