Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schiefer Zahn

  • Ersteller
    Thema
  • #297956 Antworten
    Désirée
    Gast

    Hallo!

    Ich überlege seit längerem, endlich meinen schiefen Vorderzahn korrigieren zu lassen. Er steht nach vorne und das ist sichtbar und es stört mich. Nur weiß ich nicht, welche Art von Behandlung für mich die beste wäre. Der Zahn an sich ist ja gesund – nur schief ist er eben. Kann mir da jemand von euch einen Rat geben?

    lg
    Désirée

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Antworten
  • #297957 Antworten
    andrea
    Gast

    Hallo Desiree,

    helfen kann ich dir leider nicht. Aber ich kann mich dir anschließen. Ich habe das gleiche Problem. Mein Schneidezahn wandert – wohl parandontosebedingt. Ich hatte schon immer eine leichte Lücke, die mittlerweile recht groß geworden ist. Bei mir kommt noch dazu, dass der Zahn durch einen Sturz in der Kindheit dunkel geworden ist. Es stört mich jetzt total; es würde mich von daher sehr interessieren, wie es bei dir weiter geht…. Jetzt schon mal toi,toi, toi,

    Vielleicht ein kleiner Tipp:

    Les dich mal in google ein. Vielleicht stellt die Invisalign-Technik bzw. Smile-Aligner eine Alternative dar. Das sind unsichtbare Schienen. Die Technik soll wohl sehr gut sein und vor allem recht unauffällig. Ich weiß ja nicht, wie groß bzw. wie schief das „Problem“ ist….

    Jedenfalls wünsche ich alles Gute und viel Erfolg

    #297958 Antworten
    Désirée
    Gast

    Hallo,

    Danke für deine Antwort. Mein Zahn „wandert“ nicht, er bleibt gleich schief, er steht nach vorne ab und das ist eben recht störend.
    Leider kenn ich mich mit dem zahnärztlichen Fachjargon überhaupt nicht aus und deshalb weiß ich nicht, was ich brauchen würde. Eine kostengünstige Lösung wäre für mich auch sehr wichtig, weil es mir an dem nötigen Kleingeld für Investitionen à la Implantat fehlt.

    lg
    Désirée

    #297959 Antworten
    andrea
    Gast

    Hallo Desiree,

    darf ich zunächst mal fragen, wie alt du bist?
    Das wäre wohl entscheidend, ob es eine Kassenleistung ist.

    Ja, Implantate sind teuer. Ich bekam vor 2 Jahre welche im Seitenbereich. Viel Geld, aber topp!!! wenn auch leider nur zum notwendigen Kauen und nicht für die Optik.

    unter google.de und eben diesen Schlagworten, die ich nannte, solltest du dich einfach mal reinlesen.

    Ich habe mir jetzt fest vorgenommen, in den nächsten Tagen zum Zahnarzt zu gehen und mich beraten zu lassen. Gerne kann ich mich ja dann noch mal melden.

    Vielleicht wäre ganz einfach auch eine Brücke Verbindung des Seitenzahns die einfachste Lösung.

    #297960 Antworten
    Désirée
    Gast

    Hallo, Andrea!

    Ich bin 19 Jahre alt. Ob mir da die Kasse was dazu zahlt? Ich denke eher nicht.
    Google hab ich schon probiert, aber ich seh mich dennoch nicht ganz durch. Ich hab einem Zahnarzt ne Mail geschrieben und warte auf ne Antwort.
    Was bringen diese Brücken?

    lg
    Désirée

    #297961 Antworten
    andrea
    Gast

    Kassenleistung? Oje,… gerade so vorbeigehuscht wohl… aber fragen würde ich in jedem Fall.

    Eine Brücke wird wohl sicher eher nicht in Frage kommen; ich gehe davon aus, der Nachbarzahn ist okay…

    Ich bin ja schon fast 42 – hihi… und da waren leider die Nachbarzähne schon vor längere Zeit fällig.

    Nun denn, ich hoffe für dich – dass die Anfrage gelingt und bin überzeugt, dass man dir helfen kann.

    toi, toi, toi!!!

    #297968 Antworten
    Siggi
    Gast

    Ich habe gestern geschrieben(Beiträge machen nachdenklich). Meine 35 jährige Tochter ist mit der Schienentechnik nicht klar gekommen. Es waren zwar mehr als ein Zahn,aber die langwierige und schmerzhafte selbst zu zahlende Behandlung,hat bei ihr zum Suizid geführt.Die Schmerzen waren unerträglich.
    Ich will niemanden Angst machen,aber die Anregung einer Patientin den Zahn evtl. später durch eine Brücke zu ersetzen finde ich nicht schlecht. Ob auch ein Stiftzahn die Lösung wäre kann ich nicht beurteilen,aber der ZA.
    Für unbedingt erforderlich halte ich es,sich bei verschiedenen Zahnärzten nach der optimalsten und kostenmäßig noch tragbaren Lösung zu erkundigen.
    Ich werde bei meinem Problem jetzt auch so vorgehen. Viel Glück und alles Gute.Siggi.

    #297962 Antworten
    Désirée
    Gast

    @ Siggi: Das mit deiner Tochter tut mir sehr leid.


    @Andrea
    : Mein Zahn ist gesund, also wäre es da nicht am besten, eine Krone zu machen? Und wenn ja, wie sieht es mit der billigsten Variante, einer Metallkrone aus?

    lg
    Désirée

    #297963 Antworten
    andrea
    Gast

    Hallo Desiree,

    nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht…. Ich würde dir gerne helfen, aber habe absolut kein Fachwissen.

    Nur, was ich halt so selbst zu dem Thema gefunden habe.

    Aber es gibt auch Veneers – vielleicht solltest du dich darüber mal schlau machen.

    Wie schief ist denn der Zahn in etwa, hast du auch eine Lücke zwischen den Zähnen? Wenn nicht, wäre es sicherlich mit Veneers recht einfach (so denke ich… – aber wie gesagt… nichts für ungut!)

    #297964 Antworten
    Désirée
    Gast

    Hallo, Andrea!

    Dass du kein Fachwissen hast ist kein Problem, Laien können manchmal auch hilfreich sein.

    Ja, also ein Schneidezahn steht nach vorne ab und es ist eine Lücke und ich glaube nicht, dass das mit Veneers zu behandeln ist.

    Ich möchte ne Krone haben, wenn das geht. Sind die billigen Metallkronen mit Keramikverblendung dafür nicht geeignet? Falls du es nicht weißt, vielleicht liest es ja jemand anders.
    Nächste Woche Mittwoch hab ich jedenfalls einen Zahnarzttermin. 🙂

    lg
    Désirée

    #297965 Antworten
    andrea
    Gast

    an dieser Stelle kann ich nur sagen: Toi, toi, toi….

    #297966 Antworten
    Claudine
    Gast

    Hallo Desiree, ich bin mir ziemlich sicher, daß bei Ihnen eine Metallkeramikkrone ausreicht, um die Schiefstellung zu korrigieren. Eine Zahnentfernung mit anschließender Brückenversorgung wird bestimmt nicht nötig sein. Eine Einzelkrone wird Sie ca. 250 bis 380 Euro Eigenanteil kosten, je nachdem was Sie für ein Edelmetall ( unter der Keramik erforderlich ) wählen. Aber Genaueres kann Ihnen nur Ihr Behandler sagen.
    Liebe Grüße, Claudine

    #297967 Antworten
    Jolanda
    Gast

    im Frontzahnbereich würde ich nur Vollkeramik oder Zirkon nehmen, ein Metallunterbau ist nicht gerade optimal für die Optik..

    #297969 Antworten
    addi
    Gast

    Wenn der Zahn nicht allzu weit von seiner richtigen Stellung abweicht, ist sicherlich ohne Schaden für den Nerven eine Keramikschale (Veneer) da beste. Bei größere Abweichung hilft dann nur noch eine Krone, wobei eine Keramikkrone das beste ästhtische Ergebis erzielen würde.
    Zu bedenken ist jedoch, daß der Zahnnerv bei zuviel Abtrag von Zahnsubstanz Schaden nehmen könnte und daß dann eine Wurzelbehandlung erforderlich würde. Mit einem Glasfaserstift könnte mann dann den Zahnstabilisieren und dann auch eine Keramikkrone fertigen.

    #297970 Antworten
    siebenbruecken
    Teilnehmer

    [quote=“andrea“]
    Hallo Desiree,

    helfen kann ich dir leider nicht. Aber ich kann mich dir anschließen. Ich habe das gleiche Problem. Mein Schneidezahn wandert – wohl parandontosebedingt. Ich hatte schon immer eine leichte Lücke, die mittlerweile recht groß geworden ist. Bei mir kommt noch dazu, dass der Zahn durch einen Sturz in der Kindheit dunkel geworden ist. Es stört mich jetzt total; es würde mich von daher sehr interessieren, wie es bei dir weiter geht…. Jetzt schon mal toi,toi, toi,

    Vielleicht ein kleiner Tipp:

    Les dich mal in google ein. Vielleicht stellt die Invisalign-Technik bzw. Smile-Aligner eine Alternative dar. Das sind unsichtbare Schienen. Die Technik soll wohl sehr gut sein und vor allem recht unauffällig. Ich weiß ja nicht, wie groß bzw. wie schief das „Problem“ ist….

    Jedenfalls wünsche ich alles Gute und viel Erfolg
    [/quote]

    Hallo,

    was genau muss man sich denn die Invisalign/Smile Aligner Techniken vorstellen. Hast du eventuell Erfahrung, welche der beiden besser ist?
    Vielen Dank.

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Antwort auf: Antwort #297970 in Schiefer Zahn
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024