Häufige Suchanfragen im Forum:
Schleimhauttransplantation
- Dieses Thema hat 22 Antworten sowie 50935 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo! Mir wurde letztes Jahr im September ein Implantat (Schneidezahn) gesetzt. Nun ist alles soweit eingewachsen (hoffe ich) und meine Ärztin hat geschaut, ob wir nun freilegen können. Dabei fiel ihr auf, dass meine Zahnfleisch sehr dünn und zurückgegangen ist an der OP-Stelle. Nun will sie im Juni eine Schleimhauttransplantation vornehmen und dafür Schleimhaut aus dem Gaumen entnehmen. Ich hab mich für die OP schon zum Tiefschlaf (Analgosedierung) angemeldet und somit vor der OP selbst wenig Angst.
Allerdings frag ich mich, ob die Wunde am Gaumen, aus der die Schleimhaut entnommen wurde, nicht ziemliche Schmerzen verursacht? Man kommt ja beim Essen und Trinken ständig dagegen und ich stelle mir das sehr langwierig und schmerzhaft vor. Hat schon jemand Erfahrungen damit?? Wie schlimm ist es wirklich? Hab vor den Schmerzen nach der OP mehr Angst, als damals bei der Implantatsetzung. Bei mir wurde damals ein Knochenaufbau (bio-oss) vorgenommen und es war schon eine ziemlich große Wunde. Aber nach einer Woche waren die Schmerzen weg und die Schwellung ging zurück.
Wie wird es diesmal sein? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!
Es macht mir auch deshalb Angst, weil meine Ärztin meinte, dass ich ein schwaches Bindegewebe habe und sie deshalb ziemlich in die Tiefe gehen muss am Gaumen.