Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schneidezahn-Implantat Provisorium

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Schneidezahn-Implantat Provisorium

  • Ersteller
    Thema
  • #305424 Antworten
    Peter1990
    Gast

    Hallo,

    ich hab mir letzten Samstag bei einem Sturz einen Schneidezahn kaputt gemacht und der muss jetzt so schnell wie möglich gezogen werden. Hab mich auch schon für ein Sofortimplantat entschieden. Termin ist am Dienstag. Für die Übergangszeit von 3-4 Monaten bekomm ich ein Provisorium. Ich möchte mal gerne wissen welches Provisorium denn die beste Lösung ist. Mein Kieferchirurg hat mir so ein Klammerprovisorium empfohlen, weil es preisgünstig ist, aber man kann damit anscheinend nicht gut sprechen. Mein Zahntechniker hat mir jetzt aber so eine transparente Schiene in der, der fehlende Zahn eingesetzt wird empfohlen. Hab die Schiene mal gegoogelt und die sieht optisch nicht so vielversprechend aus. Ich habe aber auch schon von einer Klebebrücke gelesen, die ziemlich gut aussieht und mit der man gut sprechen kann. Ich habe einfach panische Angst, dass ich mit meinen 20 Jahren ausseh wie der letzte Penner und lispel. Könnt ihr mir mal sagen was für ein Provisorium gut aussieht und mit dem ich gut sprechen kann.
    Viel Dank im Vorraus!

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #305425 Antworten
    Franzi
    Gast

    Hallo Peter, bei mir ist es so, dass auch 2 Frontzähne „neu“ müssen, Unfall vor vielen Jahren…lange Geschichte, egal. Auf jeden Fall habe ich vor 9 Monaten meine echten Zähne ziehen lassen müssen und ich habe solch einen Ersatz mit Gaumenplatte bekommen. Ich konnte ca. die erste Woche auch nicht so gut damit sprechen und dachte, das überlebe ich nie mit dem Ding im Mund…aber jetzt sind 9 Monate vergangen und ich komme die ganze Zeit über schon klasse damit zu recht. Es gibt nur 4 Personen, die wissen, dass das nicht die echten Zähne sind und es ist niemanden aufgefallen. Wenn nun demnächst die Implantate kommen, dann muss ich auch diese Schiene nehmen, die durchsichtig ist – wird das gleiche sein, was dein Techniker empfohlen hat, schätze ich, das soll lt. meinem ZA das einzige sein, das man nehmen kann, damit die Wunde gut verheilen kann. Will damit sagen, dass die Gaumenplatte dann ausgedient hat, deshalb verstehe ich nicht, warum man dir die anbietet, wenn es nicht richtig verheilen kann mit dem Druck, der Gaumenplatte auch den Bereich der heilen soll…Ist der, der dir die Implis setzt ein „normaler“ Zahnarzt??? Ich hatte gewechselt und bin nun bei einem Implantatspezialisten und fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Denn mein Zahnarzt und mein vorheriger Kieferchirurg kamen mir nicht so „weise“ vor und ich denke, gerade im Frontzahnbereich sollte ein Spezi ran. Kostet auch nichts mehr. Ich hatte von allen Kostenvoranschläge bekommen…
    Schöne Grüße und alles Gute

    #305426 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo zusammen

    zu dem Thema gibts auch was Nettes bei you tube:

    https://www.youtube.com/watch?v=hyOQ2-7xZRs&feature=related

    zum Thema:
    das abnehmbare Plättchen mit Klammern hat die Vorteile:
    -man kommt gut an die Wunde
    -kann es einfach umbauen, wenn die Wunde z.B. mehr Platz braucht
    -kann als Implantatschiene dienen

    eine Klebebrücke bricht oft und benötigt die Nachbarzähne zum Kleben.

    eine Tiefziehschiene mit Zahn sperrt die komplette Bisshöhe um ca. 1mm – was sehr unangenehm zum Bissen sein kann.

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / Schweizer Grenze / Südschwarzwald

    #305428 Antworten
    Franzi
    Gast

    Ha, ha, ich lach mich tot, hat ja auch keiner vermutet, dass die Gute so aussieht… Bei mir funktioniert, dass mit den Klammern nicht, denn meine Zähne stehen zu eng, da hätte man dann wohl an den anderen Zähnen schleifen müssen, also Gaumenplatte und das sieht man wirklich nicht.
    Spar dir das Geld lieber und kauf dir ne schicke Hose 😉 da haste länger was von….als die paar Wochen mit dem teuren Zahnersatz.

    Liebe Grüße

    #305429 Antworten
    Peter1990
    Gast

    Was für ein Provisorium von Charlotte Roche ist das? Vielen Dank für eure Posts!!

    #305430 Antworten
    Franzi
    Gast

    Das ist doch das ganz einfache mit den Klammern…also die günstigste Variante. Und wie gesagt, bei mir ging das wegen engstehender Zähne nicht, deshalb bei mir mit Gaumenplatte, ist aber auch günstig gewesen.

    #305431 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Ja es ist eine Interimsprothese mit handgebogenen Klammern.
    Es erstreckt sich immer teilweise über den Gaumen.
    Probleme könnte die Klammerführung machen, wenn wenig Platz zwischen den Zahnreihen OK/UK ist.
    Klebebrücke ist auch möglich aber viel unsicherer , s.o.

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / Schweizer Grenze / bei Waldshut

    #305432 Antworten
    Franzi
    Gast

    Hallo Peter,

    wie ist es bei dir weitergegangen? Hast du dir jetzt eine tolle Hose gekauft oder doch eine andere Provioriumslösung?

    Schöne Grüße

    Franz

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Schneidezahn-Implantat Provisorium
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024