Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Spannungs- und Druckschmerzen

  • Ersteller
    Thema
  • #289248 Antworten
    Luna
    Gast

    Guten Abend,

    vor zwei Jahren habe ich einen festsitzenden „Verbund“ aus zwei Implantaten und eigenen abgeschliffenen Zähnen über 3/4 des Oberkiefers eingesetzt bekommen (in einem Stück). Seitdem leide ich unter Spannungsschmerzen, die sich über den Oberkiefer zu beiden Ohren ziehen. Anfänglich hatte ich auch starke Kopfschmerzen, die der ZA jedoch beseitigt bekam. Merkwürdig ist, dass die Schmerzen nicht konstant sind, sie kommen und gehen. Der ZA weiss keinen Rat mehr. Auf dem Röntgenbild ist alles in Ordnung und aus seiner Sicht ist auch die „Installation“ o.k. Er hat sich wirklich viel Mühe gegeben und ich mag gar nicht mehr davon anfangen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen guten Ratschlag?

    Viele Grüße – Luna

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #289249 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Luna,
    seit wann tritt das auf? Direkt nach Implantation oder erst nach Einsetzen der Brücke? Falls letzteres, würde ich wohl die Brücke nochmal abnehmen und wieder ein Provisorium drauf setzen. Falls Beschwerden weg -> Brücke trennen und neu verschweißen / -löten.
    Gruß, L. Jensen

    #289250 Antworten
    Luna
    Gast

    Guten Abend Herr Jensen,

    vielen Dank für Ihre Antwort. Zu Beginn waren die Beschwerden erheblich stärker, der Kopf ab Oberkiefer mit Nase, Ohren, Stirnhöhle stand unter einem extremen ständigen Druckschmerz, einschließlich starker Kopfschmerzen. Die Brücke wurde mehrmals herausgenommen und nachgebessert. Heute, nach circa zwei Jahren ist es so, dass der Schmerz nicht mehr ständig vorhanden ist, sondern mit Unterbrechungen auftritt. Er kann stundenlang andauern oder auch nur eine halbe Stunde, das ist ganz unterschiedlich. Begrenzt ist er auf den Oberkiefer und die Ohren.

    Nach Ansicht des Zahnarztes kann man nichts mehr ändern, da aus seiner Sicht alles optimal eingefügt ist und er nicht mehr weiß, was man noch verbessern könnte. Nach dieser langen Zeit hatte ich die Hoffnung aufgegeben und gelernt, mit den Schmerzen zu leben.

    Als ich dieses Forum entdeckte, dachte ich, dass es vielleicht Leidensgenossen gibt, die einen Ratschlag bereit haben.

    Vor zwei Wochen habe ich nun auch im linken Oberkiefer zwei Implantate eingesetzt bekommen. Anfang Mai werden die Keramikarbeiten folgen (falls alles gut verheilt) und Ende Mai wird dann der ganze Oberkiefer versorgt sein. Ich hoffe sehr, dass diese neue Konstruktion nicht zur Verschlimmerung der Schmerzen beiträgt, sondern vielleicht sogar eine entlastende Wirkung hat. Wie denken Sie darüber?

    Freundliche Grüße
    Luna

    #289251 Antworten
    Joachim Wagner
    Gast

    Hallo Luna,

    darf ich mal vermuten, dass die Implantate an Stelle von Zähnen gesetzt worden sind, deren genaue Diagnose nicht so ganz sicher war. Das soll heißen: möglicherweise wurden Zähne der Zange geopfert, weil ein Schmerz in der Gegend der Zähne war, der aber nicht von diesen Zähnen kam.

    Warum komme ich darauf? Sie schildern Schmerzen im Zusammenhang mit Implantaten, die :

    – 2 Jahre offenbar mehr oder weniger immer da waren
    – auch mit starken Kopfschmerzen verbunden waren
    – trotz sorgfältiger prothetischer Wiederholungsarbeit nicht beeinflussbar war.

    Das sind 3 solide Gründe zu sagen: die Schmerzen stammen nicht mehr aus dem subjektiv gefühlten Gebiet. Der Schmerz, den Sie schildern ist:

    – ein chronifizierter Schmerz. Er unterhält sich selbst. Das Schmerzgedächtnis ist fest verdrahtet und dreht sich im Kreis.
    – der Schmerz hat seine Warnfunktion schon lange verloren, er ist selbst die Krankheit.
    – chirurgische und sonstige Eingriffe im betroffenen Gebiet machen die Sache schlimmer, nicht besser.

    Aus diesem Grunde rate ich zur Beratung bei einem spezialisierten Schmerztherapeut, das kann ein engagierter Neurologe sein, oder echter Spezialist. Sollte sich meine Vermutung bestätigen, dann ist das Mittel der ersten Wahl: Amitryptilin, langsam einschleichend bis 75mg/Tag hochdosieren.

    Gute Besserung

    Joachim Wagner
    http://www.zahnfilm.de

    #289252 Antworten
    Luna
    Gast

    Guten Tag Herr Wagner,

    das ist ein guter Rat, vielen Dank. Ich werde jetzt einmal abwarten wie sich die Situation nach dem Einsetzen der neuen Konstruktion auf der linken Seite entwickeln wird. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, werde ich mit meinem Zahnarzt Ihren Vorschlag besprechen. Er scheint mir wirklich sehr naheliegend und sinnvoll zu sein.

    Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende.

    Luna

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Spannungs- und Druckschmerzen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024