Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Spannungsgefühl nach Implantation

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Spannungsgefühl nach Implantation

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 12169 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 6 Monaten von Dr. Kerstin Rickels aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #277744 Antworten
    Dr. Kerstin Rickels
    Gast

    Bei mir wurden vor 10 Tagen 2 Implantate im Bereich 46 und 47 eingesetzt. Die früher kerngesunden Zähne habe ich leider nach einer nicht-indizierten , missratenen Wurzelbehandlung verloren (der Unterkiefer schmerzte nach der Extraktion des 48). Nach der Extraktion wurde dann 4 Monate gewartet.
    Nun habe ich ein extremes Spannungsgefühl im Bereich dieser implantierten Zähne, so als wenn einfach kein Platz da wäre (schwer zu erklären). (Implantate von Branemark).
    Was könnte die Ursache sein, und was könnte man tun?
    Herzlichen Dank für Ihre Antwort im voraus!!
    (Ich bin zwar selbst Ärztin, aber in diesem Fall leider nur Patientin).

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #277745 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Im Moment, Frau Kollegin Rickels, kann man wohl nur abwarten, ob sich dieses Gefühl vielleicht wieder verflüchtigt. Haben Sie diese Spannung von Anfang an empfunden, oder hat sie sich erst im Verlauf entwickelt?

    Eine einfache Erklärung für Ihre Beschwerden fällt mir im Moment nicht ein, wobei ich davon ausgehe, dass ein ausreichender Sicherheitsabstand zum alveolaris inferior röntgenologisch abgesichert ist.

    Auffällig finde ich allerdings die unglückliche Anamnese. Atypische Beschwerden nach Extraktion von 48, die vom behandelnden Zahnarzt auf 46 und 47 geschoben werden, wobei diese nach Ihren Angaben kerngesund waren. Dann Wurzelbehandlungen an beiden kerngesunden Zähnen mit Misserfolg an beiden Zähnen, was letztlich zur Extraktion beider Zähne führt.

    Jetzt Implantation und (möglicherweise) auf den ersten Blick relativ atypische Beschwerden.

    Für meinen Geschmack eine außergewöhlich extreme Verkettung unglücklicher Umstände. Vielleicht steckt etwas ganz anderes hinter diesem extrem unerfreulichen Verlauf. Dass Sie Kollegin sind, bei denen ja grundsätzlich vieles schief geht, empfinde ich als Erklärung etwas zu einfach.

    Die Implantate sind doch völlig unbelastet, oder, und nicht irgendwie verblockt? Kein provisorischer Zahnersatz daruaf oder darüber?

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #277746 Antworten
    Dr. Kerstin Rickels
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Dr. Osswald!
    Zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort. Der N. alveolaris inferior ist zum Glück weit weg von den Implantaten (OPG direkt postoperativ). Das Spannungsgefühl war direkt nach der Implantation auch schon da; im Moment etwas rückläufig. Es ist leider so viel passiert, was nicht hätte passieren dürfen.
    Das der Zahnarzt, der wahllos die Wurzelbehandlungen durchgeführt hat, einfach und ganz eindeutig Fehler gemacht hat, weiß ich sowieso mittlerweile, denn die Ursache war die trockene Alveole!!! im Bereich des extrahierten 48. Ich weiß nicht, was den dazu bewegt hat, gesunde Zähne zu behandeln.
    Hier (Wunde des 48) erfolgte die Anfrischung und lokale Dekortikation gleichzeitig mit der Extraktion im April.
    Es liegt auf der Wunde keine Prothese auf, man kann die Kappen der Implantate in der Wunde frei sehen; Entzündungszeichen keine, der gesamte Unterkiefer schmerzt etwas und der davor liegende Zahn 45 auch.
    Vielleicht hilft noch die Aussage, daß die gesamten Zähne 41 bis 45 extrem überempfindlich sind (Neuritis? Neuropathie?).
    Wenn Sie eventuell noch eine Idee hätten, wäre ich natürlich über jede auch noch so kleine Hilfe dankbar. Ich habe mittlerweile 11 Monate hinter mir, und daß, wo ich vor der Extraktion des 48 den Begriff Zahnschmerzen gar nicht kannte. Dazu kommt auch noch eine Myoarthropathie durch fehlende Abstützung auf der rechten Seite, Vernarbungen im Zahnfleisch im Vestibulum durch die Dekortikation.

    Vielen Dank für Ihre Bemühungen schon jetzt!!

    #277747 Antworten
    Dr. Kerstin Rickels
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Dr. Osswald!
    Ganz herzlichen Dank zunächst noch einmal für die rasche Antwort und vor allem für die vielen Differentialdiagnosen, an die man denken sollte. Ich denke vor allem die Überlastung trifft zu, eher auch Fehlbelastung, da aufgrund einer nicht behandelten Fehlstellung der Unterkieferzähne 45 in Höhe von 14 steht und eigentlich gar keinen Kontakt hat (auch das noch). Früher fingen die hinteren beiden Zähne die Belastung auf. Ich denke aber die Idee mit der Schiene ist sehr gut.
    Der atypische Gesichtsschmerz ist leider auch wahrscheinlich zutreffend, vielleicht legt sich das aber, wenn alles abgeheilt ist. Zumindest sollte man die Hoffnung nicht aufgeben.
    Man darf nur nicht darüber nachdenken, was alles hätte vermieden können!
    Ihre Antwort war die beste und kompetenteste, die ich bis jetzt bekommen habe.
    Dafür noch einmal vielen Dank; vielleicht werde ich noch einmal Ihren Rat brauchen, vielleicht heilt ja auch alles. Eine gewisse Skepsis bleibt natürlich nach der Vorgeschichte noch. Sollten noch Probleme wieder oder weiter auftretem würde ich gerne wieder Ihren Rat einholen, auch wenn es nur aus der Ferne ist, hat es schon sehr geholfen.
    Herzliche Grüße zurück!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Spannungsgefühl nach Implantation
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024