Häufige Suchanfragen im Forum:
Stiftzahn mit Krone oder Implantat?
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 31297 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren, 1 Monat von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung.
In meinem Unterkiefer fehlt rechts der letzte Backenzahn – gezogen 1987, beim vorletzten Backenzahn ist 1995 die Wurzel chirurgisch operativ entfernt worden aufgrund einer Entzündung an der Wurzel im Kiefer. Dieser Zahn wurde mit einer großen Füllung wieder verschlossen, es steht nur ein schmaler Rand ringsum aus Zahnsubstanz. Der drittletzte Backenzahn ist mit einer zahnfarbenen Füllung behandelt worden und in Ordnung soweit. Mir geht es um den „toten“ Backenzahn ohne Wurzel. Gestern ist mir die innere Zahnwand weggebrochen bis runter auf die Wurzel, da der Zahn scheinbar sehr spröde ist. Der Zahn muß jetzt komplett raus so mein Zahnarzt. Er rät mir zu einem Implantat, da ich erst 32 Jahre alt bin und ein Stiftzahn mit Krone nicht so haltbar ist. Jedoch die Kosten sind sehr unterschiedlich – für einen Stiftzahn ca. 500 Euro und für das Implantat ca. 1500 Euro. Ich bin noch 1,5 Jahre in Elternzeit – wenig Geld für solche unvorhergesehenen Ausgaben. Meine Fragen: 1. Stiftzahn mit Krone oder Implantat? wie lange halten diese beiden Möglichkeiten? 2. Wenn Implantat, dann nur für diesen einen Backenzahn oder gleich beide fehlende Backenzähne auf ein Implantat oder jeweils ein eigenes Implantat setzen? 3. Wie hoch sind da jeweils ca. die Kosten? 4. Haben die medikamentösen Betäubungsmittel beim Zahnziehen und der späteren Implantat-OP Auswirkungen auf die Muttermilch, da ich noch voll stille? 5. Muß das Implantat gleich in nächster Zeit gesetzt werden oder könnte ich das noch nach der Elternzeit (November 2003) machen lassen? Vielen Dank für Ihre Mühe Gruß Conny