Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Stiftzahn oder Implantat?

  • Ersteller
    Thema
  • #297075 Antworten
    Sabrina
    Gast

    Hallo zusammen!

    Mir ist heute der komplette linke Frontzahn abgebrochen, es ist nur noch ein kleiner Stumpen stecken gebliebe. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll ob Stift oder Implantat.
    Was ist den die billigere Lössung?
    Und wielang dauert so ne Behandlung?
    Liebe Grüße
    Sabrina

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #297076 Antworten
    trekkie
    Gast

    Ich habe beides, Frontzähne sind Stiftzähne, Backenzähne werden Implantate. Meine Frontzähne sind jetzt 31 Jahre drin. Damals bekam ich Stiftzähne, die aber schon 2 mal ausgewechselt worden sind, nur die Zähne, nicht die Stifte. Was besser ist – keine Ahnung. Die Kosten für die Stiftzähne hat die Kasse übernommen und auch für die Auswechselung gab es ZUschüsse. Wie das jetzt ist? Weiß ich auch nicht. Ich hatte nie Probleme, die Reinhaltung ist aber bei Stiftzähnen meiner Ansicht nach unproblematischer, vor allem bei Frontzähnen. Ich habe mich im Backenzahn Bereich für Implantate entschieden, weil da Stiftzähne, glaube ich gar nicht möglich sind, habe da aber gar nicht nachgefragt! Hatte übrigens beide Frontzähne abgebrochen , als 14jährige und sie wurden dann als 16jährige eingesetzt. Damals gab es aber auch keine Implantate!

    #297077 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hallo. enn die Zahnwurzel noch gesund und vollständig ist, dann auf jedenfall einen Stift einsetzen lassen.Ein Implantat kann man ggf. in ein paar Jahren immer noch machen.
    Wenn der „Stumpf“ aber “ nicht erhaltungswürdig“ ist, macht der Stift sowiso kein Sinn. FAlls die Nachbarzähne auch schlecht oder beschädigt sind , kann man auch eine Brücke setzen lassen.
    Das Implantat ist wohl die teuerste Lösung aber oft auch die beste !
    Ein Implantat setzen im Frontzahnbereich dauert meist höchsten 20 Minuten, aber durch Einheilungszeiten zwischen den Behandlungen ( Zahnentfernung-Implantat setzen-Endgültige Versorgung einsetzen) kann schon mal ein Jahr vergehen. Evtl. kann man auch ein “ Sofortimplantat“ einsetzen.
    Man könnte jetzt noch mehrere Seiten schreiben. Aber endgültig, kann dir nur ein Zahnarzt der die Sachlage sieht, deine Fragen beantworten !

    #297078 Antworten
    Sabrina
    Gast

    Hallo zusammen!!

    Danke für die beiden Antworten.
    Meine Sorge ist halt das die Wurzel nicht mehr in Ordnung ist. Mir ist dort vor fünf Jahren der Nerv gezogen worden und nun so wie das aussah ist der von innen nach außen weggefault, so eklig wie das klingt aber es ist so. Das ist das, was mein Zahnartzt mir schon gesagt hat.
    Die andere Sache ist mein Zahnartzt wo ich jetzt schon so lange bin und vertrauen zu habe ist in Urlaub und jetzt muß ich morgen zu nem andern.
    Macht der das auch oder muß ich warten bis meiner wieder da ist?
    Bekommt man den bis der Stift Fertig ist auch was gegen die Lücke?
    Sieht nämlich schön blöd aus. Sogar meine Kidis lachen jedesmal wenn sie mich sehn und mein Mann verspottet mich auch schon. :-)))

    #297079 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hallo,
    ich habe auch einen Wuzelbehandelten Schneidezahn, der dann nach ca 4 Jahren abgebrochen ist ( das machen die Dinger gerne , weil Sie ja keine Versorgung mehr vom Körper aus haben ).
    Mein Zahnarzt hatte damals auch Urlaub, Der Vertreter setzte den Stift ein und setzte eine provisorische Krone auf ( Die hält auch, aber bitte keine Möhren damit abbeissen, hatte Ich damals gemacht und dann blieb das provi. in der Möhre stecken, war nicht schlimm aber blöde Sache das . Die Keramikkrone wurde dann später von meinem Zahnarzt gemacht .
    Auch wenn der Zahn gar nix mehr taugt und gezogen werden muß, lässt dich eigentlich kein Zahnarzt mehr wie ein „Zahnloses Monster“ rumlaufen. Eine provisorische Versorgung kann man immer machen !

    #297080 Antworten
    Sabrina
    Gast

    Hallo,

    Ich danke dir das baut mich etwas auf, wir wollten nämlich am Donnerstag nen Ausflug mit der ganzen Familie machen und so hätte ich ja nun wirklich nicht fahren können, hätte wahrscheinlich schon aber das wäre mir Persönlich zu peinlich. :-))
    Merkt man eigendlich anschlißend noch irgendwelche Schmerzen, nach dem Einsetzen des Stiftes?
    Nicht das ich davor irgendwelchem Bammel hätte >.< interessiert mich nur mal. (Dicke Fette Lüge) ;-))

    #297081 Antworten
    Sabrina
    Gast

    Hallo zusammen!!Heute wahrs so weit ab zum Zahnartzt nach dem vierten Versuch hat mich auch endlich ein Zahnartzt behandelt. Naja was soll ich sagen, der Zahn mußte gezogen werden da wahr nichts mehr zu machen und nun heißt es nicht mehr Stiftzahn oder Implantat, sondern Brücke so wie er sagt, bekomme morgen mein Provisorium und dan muß ich nächste Woche zu meinem Zahnartzt und sehen was ich eventuell noch für Möglichkeiten hätte.

    #297082 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hallo,
    sind die Nachbarzähne auch schlecht ?
    Oder warum will er eine Brücke empfehlen ?
    Wenn die Nachbarzähne in Ordnung sind und der Kieferknochen ausreichend Material bietet und dein Geldbeutel nicht ganz eng ist, kann ich dir nur zum Implantat raten !
    Es gibt immer noch konservative Zahnärzte die nichts von Implantaten halten, ich denke diese befinden sich aber im Irrglauben!
    2 Gesunde Zähe für eine Brücke zu beschleifen ist eigentlich frevel !
    Die gesunden Zähne werden teilweise zerstört und auch geschwächt! Wahnsinn eigentlich!

    Aber eine erfolgreiche implantation setzt eine mitarbeit des Patienten in Form einer perfekten Zahnpflege voraus !

    #297083 Antworten
    Kathrin Holst
    Gast

    Hallo Bernd,Ich bin durch Zufall in dieses Forum gelangt.Ich soll morgen einen Stiftzahn bekommen und habe ehrlich gesagt einen riesen Schiss. Weißt du wie eine solche Behandlung abgeht?

    #297084 Antworten
    Angelina
    Gast

    [quote=“Bernd“]
    Hallo. enn die Zahnwurzel noch gesund und vollständig ist, dann auf jedenfall einen Stift einsetzen lassen.Ein Implantat kann man ggf. in ein paar Jahren immer noch machen.
    Wenn der „Stumpf“ aber “ nicht erhaltungswürdig“ ist, macht der Stift sowiso kein Sinn. FAlls die Nachbarzähne auch schlecht oder beschädigt sind , kann man auch eine Brücke setzen lassen.
    Das Implantat ist wohl die teuerste Lösung aber oft auch die beste !
    Ein Implantat setzen im Frontzahnbereich dauert meist höchsten 20 Minuten, aber durch Einheilungszeiten zwischen den Behandlungen ( Zahnentfernung-Implantat setzen-Endgültige Versorgung einsetzen) kann schon mal ein Jahr vergehen. Evtl. kann man auch ein “ Sofortimplantat“ einsetzen.
    Man könnte jetzt noch mehrere Seiten schreiben. Aber endgültig, kann dir nur ein Zahnarzt der die Sachlage sieht, deine Fragen beantworten !
    [/quote]

    #297085 Antworten
    PC089
    Gast

    Hallo,

    ich habe mich hier vorab beraten und direkt behandeln lassen:
    https://www.premium-zahnaerzte.de/de

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Stiftzahn oder Implantat?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024