Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Streifen in Extraktionswunde?

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 6325 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von Sandra aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290291 Antworten
    sarah
    Gast

    Hallo!
    Wie ich bereits schrieb, wurde mir letzter Woche ein Backenzahn implantatgerecht entfernt.
    Die ersten drei Tage nach der Extraktion hatte ich keine nennenswerten Beschwerden in der Wunde. Seit gestern spüre ich aber einen leichten bis mittelschweren Schmerz. Da vermutlich (natürlich) unbeabsichtigt Speisereste in den Wundkanal gelangten, würde es mich nicht wundern, wenn hierin der Grund für die Beschwerden zun sehen ist. Von anderen Usern erfuhr ich, dass es üblich sei, nach der Extraktion einen Streifen in das „Loch“ zu legen. Mein Kieferchirurg hat dies offensichtlich nicht getan (oder merke ich dies nicht?). Überhaupt gehen hier die Meinungen anscheinend auseinander. Manche ZAe tun dies, andere wiederunm nicht. Was spricht eigentlich gegen das Hineinlegen dieses Streifens bzw. warum ist es (wenn es sinnvoll erscheint) keine Pflicht, so einen Streifen zu setzen?
    mfg
    sarah

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #290292 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    eine Pflicht zur Durchführung einer ganz bestimmten Behandlung, eines ganz bestimmten Vorgehens, gibt es in der Medizin eigentlich nicht. Der Arzt ist verpflichtet, sein Wissen und Können zu Ihrer Gesundung einzusetzen. Was er dabei für geboten hält, entscheidet er allein – natürlich nach den anerkannten Regeln der ärztlichen Kunst. Sie wiederum entscheiden, ob Sie die vorgeschlagene Behandlung über sich ergehen lassen wollen oder nicht. Hier kann keiner den anderen zwingen. Falls Sie sich mit Ihrem Arzt nicht auf eine bestimmte Behandlung verständigen können, dann müssen Sie sich einen Arzt suchen, der die gewünschte Behandlung durchführt.

    So, und nun zum Streifen. Eine solche Einlage wird eigentlich nur gemacht, wenn es ein Problem gibt, also Wundheilungsstörungen. Ansonsten läßt man die Wunde ohne Irritation durch einen Streifen heilen. Zumindest kenne ich das so. Aber, ich bin wie immer gespannt, ob jemand etwas anderes weiß.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #290293 Antworten
    Sandra
    Gast

    Hallo Sarah,
    mir wurde vor 4 Wochen ein Zahn gezogen, der eine Zyste an der Wurzel hatte.
    Bei mir wurde ein Vlies eingelegt, wie ein Propfen, das sich selber auflöst. Dies sollte die Heilung fördern.
    Hat es wohl auch, hatte keine Probleme damit und die Wunde ist gut verheilt. Das Vlies hat sich nach einigen Tagen selber aufgelöst.

    Als mir vor einigen Jahren (über 10 Jahre her) meine Weisheitszähne gezogen wurden, wurde da aber nichts eingelegt. Und es ist auch gut verheilt.
    Ich würde mir da keine Gedanken machen.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Streifen in Extraktionswunde?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024