Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


uk prothese wackelt

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #260866 Antworten
    ralf
    Teilnehmer

    hallo,
    ich schildere hier mal mein langjähriges problem.
    ich habe im uk vorne 4 implantate (gesetzt im november 2002).
    nach der einheilphase im april 2003 bekam ich dann einen steg auf die implantate geschraubt der die protese halten sollte.
    das funktionierte auch bis ca.2006 im frühjahr.von da an hatte ich keinen spass mehr mit meiner prothese und dem richtigen halten. die prothese wurde x mal unterfüttert aber sie kippte trotzdem nach vorne.alles was gemacht wurde half nicht! der zauber ging bis letztes jahr im juni 2008.das gekippe ging mir so auf die nerven, daß meine lebensqualität bei fast null ankam.ich sagte, nun muß etwas passieren.
    ich fuhr zu meinem implantologe und zeigte ihm die wackelei.
    er sagte:können die zahnärzte denn nichts? und machte sich an die arbeit.
    er machte einen neuen abdruck,wechselte die reiter aus _meta_l in kunstoff aus. dann übergab er mir nach etlichen sitzungen meine prothese wieder.
    mit dem ergebnis,gleich null.
    für die arbeit habe ich (mit den neuen reitern) zusammen 800 euro bezahlt!
    das vertrauen war damit hinüber!
    ich suchte mir einen neuen zahnarzt bei mir im wohnort.
    die zahnärtzin schaute sich die angelegenheit an.
    sie vermutete,daß es evt.an dem steg liegen könnte,da er evt.von den jahren abgenutzt wäre.
    sie schlug mir vor, ein anderes haltesystem einzubauen (mir fällt gerade kein fachbegriff dazu ein).
    der steg wurde rausgeschraubt und auf die implantate wurden 4 locator mit abutments geschraubt.
    die prothese sitzt und wackelt nicht mehr,super klasse. so soll es sein!
    endlich passt alles,wie es sein soll!
    aber die freude hielt nicht lange.
    bereits am 3.tag stellte ich wieder leichtes spiel der prothese fest. jeder tag der nun verging wackelte/kippte die prothese erneut nach vorne. die abutments hielten auch nicht mehr so fest wie am 1.tag. obwohl ich die prothese so oft auch nicht auszog.nun habe ich dieses system seit dem 5.12.08 und habe schon 3 verschiedene stärken der matrizen ausprobiert.alle halten ca 2-3 tage und dann geht das gekippe wieder los.
    ich habe 2008, 2700 euro investiert für nichts und wieder nichts!
    wo ich mit meinen nerven bin, brauche ich wohl niemanden zusagen.
    wer hat einen rat,oder wer kann mir helfen,weil meine zahnärztin auch langsam am ende ist mit ihrem rat!
    mit freundlichen grüßen,ralf

    #260867 Antworten
    Heddi
    Teilnehmer

    Hallo Ralf,
    dir passiert genau das, was die Implantate verhindern sollen. Ich habe keine Ahnung von den technischen Details der Konstruktion. Aber scheinbar wurde alles erforderliche erneuert, was an diesem Modell geht und im Normalfall funktionieren müsste.
    Anderer Ansatz:
    Warum kippt die Prothese – stimmt die Statik, Dein Biss, die gleichmässige Belastung der Implantate noch? Gab es Veränderungen des Kiefers, so dass die Konstruktion deswegen kippelt?
    Was bei mir stets DER ultimative Hilfeanker war, direkt vom Zahnarzt, mit ihm abgestimmt natürlich, ins Labor und mit der Meisterin gesprochen – und es hat immer funktioniert! Die Techniker haben noch mal einen anderen Blick drauf.
    Mehr fällt mir auch nicht ein.
    Alles Gute, dass Dein Problem schnell gelöst wird!
    Gruß Heddi

    #260868 Antworten
    ralf
    Teilnehmer

    hallo,
    sicher hat sich in der zeit einiges verändert.es wurde aber die prothese regelmäßig unterfüttert.
    2 zahnärzte und der implantologe der mir die implantate 2002 setzte haben es nicht hin bekommen, mein problem.
    ich weis mir echt keinen rat mehr!
    ich habe nun wieder 2 termine bei verschiedenen implantalogen wegen evt.weiteren 2 implantaten weiter hinten im uk.ich will ihre meinung zu meinem problem hören!bin mal gespannt,ob dies überhaupt ohne knochenaufbau geht.
    und was der spass wieder kostet?
    schade,dass man so vom staat und der krankenkasse im stich gelassen wird.
    lg.ralf

    #260869 Antworten
    ralf
    Teilnehmer

    hallo ute,
    bei mir haben schon mehrere zahntechniker u. zahnärzte sich mein problem angesehen(3za und 3 zahntechniker an der zahl)
    ich habe die stegkonstruktion nicht mehr.ich habe seit 5.dezember 08 die locater version. da werden auf die implantate abutments geschraubt,ist ähnlich wie das kugelkopfsystem.nur dass die prothese nicht wackeln soll! genau kann ich das jetzt nicht beschreiben.
    klar kannst du mir gerne mal die genaue bezeichnung deiner stegkonstruktion mitteilen.würde mich intressieren.
    gruß ralf

    #260870 Antworten
    Heddi
    Teilnehmer

    Hallo Ralf,
    in Deiner Prothese ist doch aber auch ein festsitzender Steg eingebracht, wo die Locatoren einrasten. Deine Beschreibung liest sich so, als ob da Kräfte gegeneinander wirken. Da kannst Du dann zwar die Aufbauten auswechseln und unterfüttern, aber die Ursache ist nicht gefunden. Und das Problem ist wieder da. Hausi, wie gut, dass Du Deine Erfahrung schreibst, die sich mit meiner Vermutung deckt.
    Hoffe, lieber Ralf, dass die Lösung naht und auch ein Experte sich hier zu Wort meldet.
    Gruß Heddi

    #260871 Antworten
    ralf
    Teilnehmer

    hallo,
    ich habe keinen steg mehr!!!!

    der steg wurde im dezember 08 entfernt !
    ich habe nun dieses locater system!
    gruß ralf

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: uk prothese wackelt
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024