Hallo, seit einem Jahr trage ich ein bislang sehr gut und auch sehr festsitzende Geschiebeprothese im Unterkiefer ohne jegliche Beschwerden.
Nun fing vor ca. einem Monat der gesamte Unterkiefer an zu schmerzen, insbesondere bei Belastung beim kauen.
Bei heraus genommener Geschiebeprothese schmerzte dann der letzte Zahn 32 der Überkronung an dem das Geschiebe befestigt wird.
Es wurde daraufhin eine Wurzelbehandlung an diesem Zahn 32 durchgeführt.
Bei eingesetzter Geschiebeprothese schmerzen wieder der behandelte Zahn 32 und auch der gegenüberliegende Zahn 44 an dem das Geschiebe auch befestigt ist. Dieser Zahn ist jedoch lt. Zahnarzt und Röntgenaufnahme völlig gesund.
Was kann ich nun noch unternehmen lassen, dass meine, eigentlich perfekte Geschiebeprothese mir keine Unterkieferschmerzen verursacht.
Eine mir aus unerklärlichen Gründen bestehende Vermutung wäre evtl., dass das Geschiebe nicht mehr korrekt zu der Unterkieferform passt und deshalb diese Unterkieferschmerzen verursacht.
Das Ein- und Ausnehmen des Geschiebes lässt sich jedoch perfekt und problemlos einsetzen und herausnehmen!
Im eingesetzten Zustand schmerzt der gesamte Unterkiefer, insbesondere aber die beiden Zähne 32 und 44 der durchgehenden Überkronung rechts und links. Daher ist mir nun ein Tragen dieser einst so perfekten Geschiebeprothese z. Z. nicht mehr möglich.
Fragen:
1. Kann so eine Kieferveränderung nach einem Jahr vorkommen?
2. Könnte die durchgehende Überkronung 44 43 42 41 31 32 an der die Geschiebeprothese eventuell überlastet sei?
3. Besteht die Möglichkeit die beiden Kunststoffbuchsen im Geschiebe auszutauschen, denn das sind doch m. E. die einzigen „Stellschrauben“, welche dieses offensichtlich nun auf einmal falsch sitzenden Geschiebe korrigieren lässt?