Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Wer kann mir etwas positives berichten über eine Implatatbehandlung mit Knochenaufbau?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Wer kann mir etwas positives berichten über eine Implatatbehandlung mit Knochenaufbau?

  • Ersteller
    Thema
  • #291575 Antworten
    Nina
    Gast

    Hallo!
    Ich habe zwei Zähne im seitlichen Oberkiefer verloren und mich für eine Implatatbehandlung entschieden.
    Erst soll der Knochen künstlich aufgebaut werden, was ca. 8 bis 9 Monate dauern soll. (Ist die Dauer normal?) Dann werden die Implantate eingesetzt und ich müsste dann nochmal ca. 4 bis 6 Monate warten bis die Kronen draufgesetzt werden können.
    Ich lese jetzt hier schon eine ganze Weile mit und die meisten Berichte machen mir wirklich keinen Mut! Habe sowie schon ein ziemlich mulmiges Gefühl.
    Gibt es hier jemanden der wirklich zufrieden ist? Der die Behandlung wieder angehen würde? Ich freue mich über jeden Bericht!
    Gruß von Nina

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Antworten
  • #291587 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Gabriele,

    Du schreibst „Implantat Patientinnen müssen tatsächlich mindestens alle 6 Wochen zur Überprüfung, und fast ebenso zur Reinigung der Implantate kommen.“
    Alle 6 Wochen zur Überprüfung??? Ich habe meine Implantate noch vor mir (hatte jetzt erst den Knochenaufbau und Sinuslift) und habe meinen Behandler gefragt, wie die „Nachsorge“ aussieht, wenn die Implantate gesetzt sind. Er meinte, zweimal im Jahr.
    Ich muß jedesmal 140 km fahren, daß wäre ja echt der Hammer, wenn ich da alle 6 Wochen hin müßte.

    Nina, meine Schwägerin (damals 64 Jahre alt) hatte sich vor zwei Jahren alle Zähne im OK ziehen lassen und Implantate setzen lassen. Sie ist vollauf zufrieden und kann damit sogar Nüsse knacken.

    Liebe Grüsse vom mariechen

    #291576 Antworten
    Jutta
    Gast

    Hallo Nina,
    Ich habe unte 2 Backenzähne implantiert bekommen und oben 3 mit Sinuslift und Knochenaufbau. Unten war es gar kein Problem oben war es schon wesentlich unangenehmer. Hinterher dachte ich auch, hoffentlich hast du keinen Fehler gemacht. Augen blau , alles dick hatte schon Angst ich sehe nie wieder normal aus. Aber jetzt wo die Kronen drauf sind und ich endlich wieder kauen kann, ist es toll. Habe auch ca 7 Monate gewartet auf die Kronen. Und was hat man denn für eine Wahl, ohne Backenzähne macht das Essen keinen Spaß und ein Gebiß ist keine Alternative. Das einzig Schlimme ist das Geld und das muss man erst haben. Und dann kann man wählen Reise, Auto oder Zähne! Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute
    Jutta

    #291590 Antworten
    Dieter
    Gast

    Hallo Nina,
    ich kann mir gut vorstellen, das es Dir an die Nieren geht, wenn Du so viele negativen Nachrichten lesen musst. Ich bin mit dem Thema durch: 1. Behandlung Nov. 2005, 2. Termin Febr. 2006, Letzter Termin (hoffentlich) am 01.06.06. Bin froh und glücklich alles gut überstanden zu haben. 12 Zähne gezogen. 9 Implantategesetzt und 15 Kronenbekommen. Ich kann jetzt wieder Apfel beissen und Steak essen.Alles ohne Bescherden. Wenn Du mehr wissen möchtes. Schreib mir einfach. webmaster@isamar.net
    herzliche Grüsse Dieter

    #291589 Antworten
    Nina
    Gast

    Hallo!
    Schön, dass sich noch so viele gemeldet haben. Danke für eure positiven Berichte.

    Außer deinem natürlich liebe Gabi. Es tut mir sehr leid das du solches Pech hattest. Das war übrigens das allersterste was mich mein Kieferorthopäde gefragt hat, ob ich rauche nämlich. Zum Glück bin ich Nichtraucherin!

    Mariechen, ich fand es interessant zu hören das auch bei älteren Leuten(deine Schwägerin) das Implantate setzen noch so gut funktioniert. Auch das macht mir Mut. Bin 45, also auch nicht mehr ganz so jung.
    Es grüßt euch Nina

    #291588 Antworten
    Katrin
    Gast

    Hallo,

    auch ich habe seit knapp zwei Jahren Implantate und bin nur alle 6 Monate zur Kontrolle bestellt – nicht mehr und nicht weniger. Und dazwischen natürlich sehr sorgfältig putzen!

    Katrin

    #291586 Antworten
    Heike
    Gast

    Man bzw. Frau muß sich halt im Vorfeld informieren….in Deinem Fall wohl zu spät…eine bittere Pille.

    Was Parooodonthose betrifft, sind Implantate die einzige Lösung, sofern man nicht den Rest des Lebens mit der Übergangslösung rumlaufen will

    #291585 Antworten
    Heike
    Gast

    Hallo Thiomas, ich habe mich über diesen Artikel fürchterlich aufgeregt, nicht gerade hilfreich & scheinbar frei erfunden, anders kann ich es mir nicht erklären.

    Implantate sind die beste Erfindung seitdem es Bohrer gibt *lach*

    Heike

    #291584 Antworten
    Thomas
    Gast

    Ich finde es falsch, dass du dann gleich allen von Implantaten abrätst, nur weil du pech hattest. Bei dir kamen viele unglückliche Faktoren zusammen. Natürlich kann eine Entzündung und Rauchen dazu führen dass deine Implantate ausfallen. Ich kann mir auch vorstellen, dass deine anderen Zähne nicht gerade gesund aussehen, oder ?
    Da hätte dir dein Zahnarzt wirklich abraten müssen, oder die „Mängel“ vorher beseitigen müssen.
    Aber generell sind Implantate wirklich lohnenswert, vorallem bei jungen Leuten.
    Und dass Implantatpatienten alle 6 Wochen zur Reinigung müssen, halt ich auch für ein Gerücht.
    Vielleicht alle 6 Monate. Wenn man selber gründlich putzt (mit Interdental etc) sollte sich da nix entzünden.

    #291583 Antworten
    Gabriele Küffner
    Gast

    Liebe Nina,
    ich selbst kann nicht mehr viel machen, aber ich rate dir dringend von Implantaten ab.
    1) Am 12.3.04 habe ich mir zwei Implantate im Unterkiefer setzen lassen, das erste ist mir vor zwei Tagen beim Kauen (also nach erst zwei Jahren) auf Brot ausgefallen (einfach so), am Montag beim Zahnarzt machte er mich dann darauf aufmerksam, dass ein „engmaschiges Netz“ geknüpft hätte werden müssen, dass ich verhinderte hätte, weil ich die letzten zwei Termine nicht eingehalten habe. Ein Witz! Mein letzter Termin war der 8.3.06, ohne dass er mich in irgendeiner Weise darauf aufmerksam gemacht hätte, dass die Implantate gefährdet seien. Nach dem Motto ich sei selber Schuld. Das zweite Implantat rechts ist wohl auch nicht mehr zu retten. Dafür habe ich mit Knochenaufbau fast 8000 Euro bezahlt. Von diesem Geld sehe ich keine Pfennig, von einem adäquaten Zahnersatz bin ich weit entfernt.
    2) Ich bin Paradontitis-Patientin und noch dazu Raucherin, völlig unmöglich so jemandem zu einem Implantat zu raten. Fast kriminell.
    3) Implantat Patientinnen müssen tatsächlich mindestens alle 6 Wochen zur Überprüfung, und fast ebenso zur Reinigung der Implantate kommen. Du wirst deines Lebens nicht mehr froh. Denn die Kosten dafür trägst du auf jeden Fall immer allein, außer du bist sehr gut privat versichert.
    Das weiß ich im Übrigen alles jetzt erst, davon hat mich mein Zahnarzt vorher nicht in Kenntnis gesetzt.
    Das mag jetzt sehr dramatisch klingen und auch ein wenig verbittert, aber ich bin es auch. An dem Kredit für diese Implantate zahle ich heute noch.
    Also, überlegs dir.
    Gruß Gabi

    #291582 Antworten
    Beatrice Böninger
    Gast

    Hallo Nina,

    ich kann Dir positives berichten. Bei mir waren es nicht nur 2 Zähne im OK, ich habe durch Knochenschwund ALLE restlichen hingeben müssen. Der Knochenaufbau, d.h. die Heilphase dauert im OK durchschnittlich 6 Monate. Nach dem Setzen der Implantate nochmal 6 Monate, dann dürfte mit Kontrolle auch die Sicherheit gegeben sein, dass sich das Warten gelohnt hat. Ich bin seit Ende Februar 2005 mit der Behandlung fertig und seither ein glücklicher, zufriedener Mensch, der die neue Lebensqualität zu schätzen weiß. Nicht bange machen lassen, Geduld haben (was so eine Sache für sich ist) und Zuversicht. Es wird gut werden.
    Herzliche Grüße
    Beatrice

    #291581 Antworten
    Judith
    Gast

    Hallo Nina,

    mir wurde im November im OK ein Schneidezahn gezogen und im Mai Knochenaufbau vorgenommen und ein Implantat eingesetzt. Ist alles gut verlaufen, hatte halt ein paar Tage lang ne dicke Lippe. Wichtig für einen guten Heilungsverlauf sind Pflege und ordentlich Putzen. Ich habe weder geraucht, noch Alkohol getrunken und mich an die sonstigen Tipps meines Zahnarztes gehalten.
    Bei mir gab es Probleme mit dem Zahn seit ich sechzehn bin. Inzwischen bin ich 24 und habe jetzt erst Ruhe seit der Zahn draussen ist.
    Die zwei einzigen Nachteile, die ich bisher festgestellt habe, sind der enorme Zeitaufwand und die immensen Kosten, für ne Bafög-Empfängerin nicht gerade einfach zu bezahlen.

    Wünsche dir noch alles Gute und hoffe, dass alles gut abläuft

    Liebe Grüße, Judith

    #291580 Antworten
    Andrea
    Gast

    Hallo NIna,
    von mir kommen auch noch aufmunternte Worte bezügl. Implantat-Op + Knochenaufbau und der Spange.
    Meine OP war vor über 4 Monaten (02.03) – 2 Implas im OK Frontzahn und Eckzahn,sowie Knochenaufbau. Bin immer noch sehr zufrieden, ging alles gut, Einheilung klasse gelaufen.
    Trage meine Spange mit Gaumenplatte nun seit Januar u. ich habe nach anfänglichen Schwierigkeiten mich total dran gewöhnen können. Essen tue ich halt nichts hartes u. beiße nichts groß ab. Doch die stört mich nicht und wenn man es nicht weiß sieht man es auch nicht. Außerdem ist es ja nur für kurze ZEIT!!

    Wünsche dir auf alle Fälle viel Glück, drücke dir die Daumen.

    lg.
    Andrea

    #291579 Antworten
    hanni
    Gast

    Hallo Stefan, habe deinen Bericht mit interesse gelesen, habe das Alles noch vor mir und ebenfalls große Angst- ich würde auch gerne in eine Klinik gehen,könntest Du mir mitteilen in welcher du warst? Vielen Dank
    Und liebe Nina, Alles Alles Gute für den Mittwoch!
    Liebe Grüße hanni

    #291578 Antworten
    Nina
    Gast

    Hallo Jutta, Stefan und Heike!
    Herzlichen Dank für eure durchweg positiven Berichte. Jetzt bin ich schon nicht mehr ganz so unruhig. Natürlich kann immer etwas schief gehen. Nächste Woche Mittwoch hab ich den Termin für den Knochenaufbau. Vor Schwellungen und Schmerzen habe ich keine Angst, nur das es aus irgendwelchen Gründen nicht klappt.
    Ich bin dann am Montag den 26. Juni wirder online und werde euch berichten.
    gestern war ich dann noch beim Zahnarzt wegen meines Provisoriums. So ein blödes teil mit einer Gaumenplatte. Ich komme damit überhaupt nicht klar, kann auch nichts essen damit. Außerdem ist es ein wiederliches Gefühl im Mund. Mein Zahnarzt will mir nach der OP etwas anderes basteln. Vielleicht nur zwei Zähne die jeweils mit einer Klammer an dem Nebenzahn festgemacht wird. Ich will es nicht belasten, mir geht es da nur um die Optik. Hoffentlich klappt auch das!
    Vielen Dank euch und herzliche Grüße von Nina

    #291577 Antworten
    Stefan
    Gast

    Hallo Nina!
    Bei mir ist eine Versorgung des rechten und linken Oberkiefers notwendig, da jeweils 3 Zähne im Seitenzahnbereich fehlen. Diese wurden durch jeweils 2 Implantate ersetzt. Die Implantation war nur im Zusammenhang mit externem Sinuslift + künstlichem Knochenmaterial (BioOss) möglich. Das Setzen aller 4 Implantate sollte in einer Sitzung am 01.02.2006 unter Vollnarkose erfolgen.
    Zunächst konnte jedoch nur der rechte OK versorgt werden, da der Implantologe schwierige Bedingungen in Bezug auf die Knochenverhältnisse vorfand, die vorher nicht genau abschätzbar waren. Die zweite OP, ebenfalls unter Vollnarkose, fand letzte Woche Mittwoch statt. Ich muss sagen, dass ich bisher rundum zufrieden bin und den Eingriff im Nachhinein auch wiederhohlen lassen würde.
    Jeweils am ersten Tag nach der OP hatte ich eine starke Schwellung an der Wange, die sich durch regelmäßiges Kühlen in den Griff bekommen ließ, sodass nach 5 Tagen von der Schwellung nichts mehr zu sehen war.
    Im Gegensatz zum ersten Eingriff hatte ich diesmal etwas stärke Schmerzen, die auch länger anhielten (ca. 5 Tage) – verursacht durch den Sinuslift – aber trotzdem ertragbar.
    Würde dieses wieder in Kauf nehmen, wenn ich bedenke, welche Vorteile mir eine „feste“ Zahnversorgung bringt. Die Nachwirkungen der Vollnarkosen waren übrigens minimal und ich war schon am gleichen Tag wieder aktiv. Leider kann man nicht generell sagen, dass der Verlauf bei jedem Menschen gleich ist, insbesondere die Schmerzempfindlichkeit. Bisher stehe ich der Behandlung nur positiv gegenüber, wozu das Vertrauen meines Behandlers und der kompetente Eindruck der Zahnklinik erheblich beiträgt. So, nun ist Schluss, denn gleich muss ich zum Fädenziehen.
    Alles Gute & Gruß von
    Stefan

    #291591 Antworten
    Nina
    Gast

    Hallo Dieter!
    Mein Gott, 12 Zähne gezogen, wie übersteht man das denn? Mit einer Sitzung?
    Ich fand das Ziehen meiner zwei Zähne schon unglaublich brutal, dieses Geknirsche im Kopf, also nee!!!
    Ich finde es toll das du das alles so gut überstanden hast und wünsche dir das die Teile ein Leben lang durchhalten!
    Ich melde mich am Montag wieder, wenn ich den Knochenaufbau hinter mir habe.
    Danke!
    Herzlichen Gruß von Nina

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
Antwort auf: Wer kann mir etwas positives berichten über eine Implatatbehandlung mit Knochenaufbau?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024