Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Zusatzversicherung – Komplettsanierung

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Zusatzversicherung – Komplettsanierung

  • Ersteller
    Thema
  • #308458 Antworten
    Sepp
    Gast

    Hallo Zusammen!

    Aufgrund meiner seit Teenagertagen stark beschädigten Zähne, habe ich mich für eine Zahnzusatzversicherung entschieden. Bei Abschluss der Zahnzusatzversicherung wurde in Bezug auf den Zustand der Zähne lediglich die Frage gestellt, ob diese alle vollständig wären bzw. wie viele Zähne fehlten und ich habe die Frage wahrheitsgemäß beantwortet. Meine Zähne haben fast ausnahmslos Füllungen und sind stark beschädigt, ein paar sind sogar wurzelbehandelt. Trotzdem bzw. gerade auch deswegen habe ich kaum Zahnschmerzen. Ich spüre gelegentlich bei extrem Kalten Speisen (Joghurt etc.) einen kurzen Stich in den Backenzähnen, aber sonst esse und lebe ich schmerzfrei. Meine Besuche kann ich seit über 10 Jahren in einem Bonusheft belegen und ich habe zum Glück keine Angst vor Behandlungen. Während dieser Zahnarztbesuche wurde seitens des Zahnarztes öfter darauf hingewiesen, dass im Prinzip eine Komplettsanierung meines Gebisses mit Kronen notwendig wäre und auch ästhetisch Sinn macht. Ich teile diese Einschätzung. Vor allem aus Kostengründen habe ich es bisher aufgeschoben.

    Zu meiner eigentlichen Frage: Meine Zahnzusatzversicherung bezahlt bis zu 90% des Restbetrags/Eigenanteils nach Ablauf einer vierjährigen Wartefrist ohne Einschränkung/Limit/Begrenzung. Jetzt weiß ich jedoch aus einem Kostenvoranschlag, dass eine Komplettsanierung mit Kronen einen Eigenanteil von ca. 12.000€ ausmachen wird. Meine Versicherung könnte nun den eigenen Beitrag zur Sanierung aufgrund von Sachverhalten, Regelungen etc. die ich nicht kenne, gering zu halten, insbesondere da die Sanierung kurz nach Ablauf der Wartefrist für begrenzungsfreie Zuschüsse erfolgen sollte und auch eine Sanierung des Gebisses vorherzusehen war.

    Ich möchte mich deshalb hier vorab informieren, ob so etwas wahrscheinlich ist bzw. welche Gründe die Zusatzversicherung hier geltend machen könnte.

    Vielleicht hat auch schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Beste Grüße
    Sepp

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #308459 Antworten
    Bremer
    Teilnehmer

    Die Versicherung verlangt vorab einen Behandlungsplan. Nach Prüfung bekommt man ein schriftliches Ergebnis mit der Angabe welche Kosten nicht übernommen werden.

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Zusatzversicherung – Komplettsanierung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024