Guten Tag,
ich freue mich, dass es die Möglichkeit gibt, sich hier über das Thema Implantate auszutauschen. Ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung auf ein paar Antworten und ‚Beruhigung‘, was die Angst vor der Behandlung / Implantation angeht.
Ich habe zwei Zähne im Unterkiefer links, bei denen mein Zahnarzt meinte, es müssten Implantate gesetzt werden. Diese waren schon länger wurzelbehandelt und sind jetzt aber so kaputt, dass sie raus müssen.
Es handelt sich um die hinteren Zähne, also eine ‚Freiendsituation‘, wurde mir gesagt.
Bonus bei der gesetzlichen Versicherung habe ich nicht. Eine Zusatzversicherung habe ich abgeschlossen, aber diese greift noch nicht, bzw. nur sehr gering, da sie noch nicht so lange läuft. Hatte nicht damit gerechnet, dass so schnell ein Zahnersatz notwendig würde.
Es sollen also bei den beiden Zähnen Implantate gesetzt werden. Im Erstgespräch hat der Implanteur nichts davon gesagt, dass ein Knochenaufbau nötig ist, bin mir diesbezüglich aber nicht sicher. Einen Heil- und Kostenplan habe ich noch nicht vorliegen.
Kann mir jemand sagen, wie die Behandlung normalerweise abläuft? Zähne ziehen, warten (wie lange?), Implantate setzen, warten (wie lange?), und dann die Kronen?
Und mit welchen Kosten muss man hier in etwa rechnen?
Ich wohne in München und lese immer wieder, dass die Kosten für Implantate bzw. generell Zahnersatz hier deutlich höher liegen, daher möchte ich vorhab etwas recherchieren und Infos einholen. Ist Zahnersatz woanders (in Deutschland) wirklich günstiger bei gleicher Qualität? Kann man einfach, wenn man den HKP erhalten hat, wo anders eine zweite Meinung einholen?
Ich freue mich über Antworten,
Viele Grüße
Tom78