Lexikon

Zahnfarbe A3 Vita

Die A3 ist Teil der Vita classical Farbskala®, die Zahnfarben in 16 Stufen von A1-D4® unterteilt. Die Vita Farbskala dient der Farbbestimmung von Zähnen in Zahnarztpraxis und Zahnlabor, um künstlich gefertigte Zähne in passender Farbe fertigen zu können.
Der Farbton A wird als rötlich-bräunlich beschrieben und ist der wohl typischste natürliche Farbton bei Zähnen im mitteleuropäischen Raum.

Zahnfarbe A3 im Vergleich zu anderen A-Farben
Zahnfarbe A3 im Vergleich zu anderen A-Farben

Zahnfarbe A3 Vita Farbskala mit gefertigter Vollkeramikkrone in A3
Zahnfarbe A3 Vita Farbskala mit gefertigter Vollkeramikkrone in A3

Die A3 ist eine in Mitteleuropa weit verbreitete Zahnfarbe bei Menschen im jüngeren und mittleren Alter. Sie hat einen mittleren Helligkeitsgrad und wird als unauffällig, weder zu hell noch zu dunkel empfunden. In der Zahnersatzfertigung ist sie deswegen populär, „man macht nichts falsch mit einer A3“.
Andere typische Farben sind die Zahnfarbe A2 Vita und die Zahnfarbe A3,5 Vita, jeweils etwas heller und etwas dunkler als die A3.

Eine Nahaufnahme einer zahnärztlichen Behandlung, die zeigt, wie ein Zahnarzt einen Zahn mit einer Farbskala mit der Markierung A3 abgleicht. Der Mund des Patienten ist geöffnet und zeigt die Zähne, während zahnärztliche Instrumente verwendet werden.
Vita A3 zum Vergleich mit Zähnen im Mund eines Patienten

Mehr über die

Vita Farbskala für Zahnfarben

Die Zahnfarbe A3 in der Diskussion