Im kommende Jahr wird sich wieder rund um die (Error! Post not found for word:zahn-)medizinische Versorgung einiges ändern. Für Patienten soll vieles einfacher und teilweise auch günstiger werden. Zum Beispiel erhöhen die gesetzlichen Krankenkassen den Zuschuss für Zahnersatz!
Bald 10% mehr Zuschuss für Zahnersatz
Ab Oktober 2020 bekommen gesetzlich Versicherte mehr Geld zum Zahnersatz dazu. Wer sein Bonusheft lückenlos führt, kann sogar bis zu 75% der Regelversorgung als Zuschuss für seine Zahnersatzversorgung erhalten.
Der Festzuschuss ist unabhängig vom geplanten Zahnersatz. Es wird auch die Versorgung mit Zahnimplantaten bezuschusst.
Wartezeiten für Arzttermine sollen kürzer werden
Viele gesetzlich Versicherte werden schon die Erfahrung gemacht haben, wochen- oder monatelang auf einen Termin beim (Fach-)Arzt warten zu müssen. Ab 2020 sollen durch so genannte Terminservicestellen die Wartezeiten deutlich verkürzt werden. Wer einen Termin braucht, kann zukünftig (sogar rund um die Uhr!) die Nummer 116 117 anrufen. Dort wird ein Termin beim jeweiligen Arzt zeitnah vermittelt. Bei akuten Fällen bekommt man über die Servicenummer ebenfalls Hilfe, zum Beispiel an Feiertagen.
Entlastung für Kranke und Praxen durch Dauerrezepte
In Ausnahmefällen sind ab 2020 Dauerrezepte möglich. Der Arzt kann Patienten gezielt eine Wiederholungsverordnung ausstellen. Dadurch müssen Patienten mit Pflegegrad oder chronisch Kranke nicht für ein neues Rezept in die Sprechstunde kommen, sondern erhalten die Medikamente direkt in der Apotheke. Je nach ärztlicher Verordnung gilt das Rezept bis zu vier Mal.
Quelle: dpa