Man hat diverse Möglichkeiten sich die Zähne bleichen zu lassen oder man entscheidet sich
für eine Variante in den eigenen vier Wänden. Schritt für Schritt kommen
ebenfalls funktionierende Produkte für Zuhause auf den Markt. Die
effektivste Wahl ist mit Sicherheit eine Zahnaufhellung beim Experten,
nicht nur weil er der Experte ist, sondern auch wegen den verpflichteten
Kontrolluntersuchungen.
Die Kosten für das Zähnebleichen trägt man selber, denn aus
zahngesundheitlicher Sicht ist die Behandlung nicht vonnöten. Beim Power
Bleaching baut man auf Aufhellungslampen, um den Aufhellungseffekt
anzutreiben. Die Meinungen über die Effektivität und die potenzielle
Gefahr, die von dieser Technik ausgeht, liegen gravierend auseinander.
Der Dentist offeriert überdies das Home Bleaching, welches angenehm
zuhause ausgeführt werden kann. Je nachdem, wie verfärbt die Zähne sind,
kann das Zahnbleaching zu Hause bis zu 14 Tage lang andauern.
Am populärsten sind derzeit Bleaching Produkte für die Heimanwendung,
welche im Supermarkt erworben werden können. Das
Preis-Leistungs-Verhältnis und die zum Teil wunderbaren Resultate
ermöglichen die hohen Verkaufszahlen. Ärgerlicherweise halten eine
Großzahl der Home Bleaching Produkte nicht das was sie in der Werbung
versprechen.
Aufgrund der fehlenden Aufsicht einer Fachkraft, wird die
Konzentration an Peroxid in Mittel für Zuhause gering gehalten. Dies
führt dazu, dass die Zahnaufhellung zu Hause sich über einen längeren
Zeitraum erstreckt, das bedeutet aber auch, dass der Prozess schonender
ist. Wollen Sie die Zähne zuhause bleichen, kann trotzdem nicht auf eine
Kontrolluntersuchung verzichtet werden. Das Bleichgel kann nur seine
volle Wirkung entfalten, wenn keine harten und weiche Beläge vorhanden
sind. Genau aus diesem Grund sollten Sie vorab Ihre Zähne professionell
reinigen lassen.
Hausmittel um die Zähne zu bleichen werden auch heute noch als die
seriöse und ungefährliche Lösung dargestellt. Fakt ist aber, dass
Hausmittel keinerlei Effekt bei richtigen Verfärbungen zeigen, da sie
den Schmelz nur oberflächlich abreiben. Die Zähne sind für kurze Zeit
weißer ohne die oberflächlichen Beläge, aber der Zahnschmelz ist jetzt
aufgerauht und bietet Karies eine ideale Angriffsfläche.