Die Rolle des Implantatdurchmessers auf den langfristige Impantaterfolg in Oberkiefer: eine systematische Überprüfung


Javed F, Romanos GE
Clin Oral Investig. 2014 November 1. [Epub ahead of print]

Ziel:
Wir vermuteten, dass das langfristige Erfolg von Implantaten mit schmalen oder herkömmlichen Durchmesser (unter 5 mm) im posterioren atrophischen Oberkiefer höher ist als von Implantaten mit grossem Durchmesser (grösser oder gleich 5 mm). Das Ziel dieser Arbeit war es, die Literatur bezüglich der Bedeutung des Implantatdurchmessers auf den langfristige Erfolg von Zahnimplantaten in Oberkiefer systematisch zu überprüfen.
Materialen und Methoden:
Die zusammengefasste Fragestellung lautete: „Hat der Implantatdurchmesser Einfluss auf den langfristige Implantaterfolg im Oberkiefer?“.
Datenbanken wurden nach den typischen MeSH Begriffen für die Erfolgsrate bzw. Verlust von Zahnimplantaten im Oberkiefer ziwischen 1986 und 2014 durchsucht. Übersichtsartikel, Fallberichte, Leserbriefe, unveröffentlichte Daten und auch Studien in anderen Sprachen als Englisch wurden ausgeschlossen. Die Referenzliste potentiell relevanten Original- und Übersichtsstudien wurde händisch durchsucht.
Ergebnisse:
Die anfängliche Suche ergab 51 Studien. Die genauere Überprüfung der Titel und Abstracts reduziert die Anzahl der klinischen Studien in diesem Review auf 19. Das mittlere Alter der Patienten lag zwischen 37 und 60 Jahren. Zylindrische und konische Implantate wurden in jeweils 12 und 3-Studien eingesetzt. In allen Studien wurden Implantate mit rauer Oberfläche und Durchmessern zwischen 3,0 und 5,5 mm verwendet. In allen Studien, lag die Follow-up-Zeit zwischen 5 und 15 Jahren und die kumulative Überlebensraten zwischen 80,5 und 100% betragen.
Schlussfolgerung und klinische Relevanz:
Die Bedeutung des Implantatdurchmessers für die Verlustrate von Zahnimplantaten im Oberkiefer ist zweitrangig. Eine gut durchdachtes chirurgische Protokoll, eine ausreichend hohe Primärstabilität zum Zeitpunkt der Implantation, die prä- und postoperative Mundhygiene sowie regelmässiger Recall sind die entscheidenderen Faktoren für den langfristigen Implantaterfolg im posterioren atrophischen Oberkiefer.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 16 November 2014