Übertragungsgenauigkeit der Implantatpositionen mit einer dreidimensional gedruckten Schablone nach Matching von Daten eines Oberflächenscans und DVT-Daten


Kernen F, Benic GI, Payer M, Schär A, Müller-Gerbl M, Filippi A, Kühl S.
Accuracy of Three-Dimensional Printed Templates for Guided Implant Placement Based on Matching a Surface Scan with CBCT.
Clin Implant Dent Relat Res. 2016 Aug;18(4):762-8.

In der In vitro-Studie wurden acht Unterkieferpräparate verstorbener Humanspender mit Implantaten versorgt. Die Implantate wurden entweder mit einer konventionellen (L-temp) oder einer digital hergestellten Bohrschablone (D-temp) eingesetzt. Die digitale Bohrschablone wurde anhand der Kombination von Oberflächenscans der Kiefer und der dazugehörenden DVT-Daten hergestellt.

Für beide Systeme erfolgte die Planung der Implantatpositionen mit der gleichen Software. Die mittleren Abweichungen betrugen für L-temp/D-temp am Implantathals in mesio-distaler Richtung 0,31 mm/0,16 mm und in bukko-lingualer Richtung 0,32 mm/0,23 mm. Am Apex betrugen die Abweichungen für L-temp/D-temp in mesio-distaler Richtung 0,50 mm/0,25 mm und in bukko-lingualer Richtung 0,50 mm/0,34 mm). Mittels einer digital hergestellten Bohrschablone erfolgt die Implantatinsertion mit signifikant geringeren Abweichungen als bei Verwendung konventioneller Bohrschablonen.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 11 Mai 2018