Sofortimplantation im Seitenzahnbereich: Risikofaktoren für einen frühen Implantatverlust


Urban T, Kostopoulos L, Wenzel A.
Immediate implant placement in molar regions: risk factors for early failure.
Clin Oral Implants Res. 2012 Feb;23(2):220-7.

In der vorliegenden randomisiert kontrollierten klinischen Studie sollten Faktoren für einen frühen Implantatverlust bei einer Versorgung mit Einzelimplantaten im Molarenbereich in Kombination mit drei verschiedenen knochenregenerativen Techniken eruiert werden.
Dazu wurden 92 Patienten (35 Raucher und 57 Nichtraucher) nach Implantatinsertion nach dem Zufallsprinzip je einer Augmentationsmethode zugeordnet, mittels welcher die verbliebenen periimplantären Defekte aufgefüllt wurden. Die Augmentationsmethode bestand entweder nur aus einer Einlagerung autologer Knochenchips, der Verwendung einer Ossix-Membran oder aus einer Kombination beider Methoden.
Die Implantate heilten geschlossen ein und wurden nach einer Einheilzeit von vier Monaten freigelegt und mit einem Einheilpfosten versorgt. Fünfzehn Implantate gingen während der Einheilphase verloren.
Die Art der Augmentation hatte keinen signifikanten Einfluss auf den Implantatverlust. Als Risikofaktor wurde Rauchen (> 10 Zigaretten/Tag) mit einer Odds Ratio (OR) von 9,29 identifiziert. Weitere Risikofaktoren waren Dehiszenzen im bukkalen Bereich des krestalen Knochens (OR=11,43) und Dehiszenzen/Infektionen im Weichgewebe (OR=36,7).

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 12 Dezember 2015